Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.03.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


„Nacht der Bibliotheken 2023“ – Buntes Programm in der Stadtbibliothek

Tag der offenen Tür mit zahlreichen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene // Freitag, 17. März 2023, 10-12 Uhr und 14 – 22 Uhr

Bocholt (PID). Am Freitag, den 17. März 2023, lädt die Stadtbibliothek Bocholt zur „Nacht der Bibliotheken" ein. Bis in die späten Abendstunden wird die Bibliothek für alle Interessierten ihre Türen öffnen. Neben dem bunten Rahmenprogramm und einer Mitmach-Lesung für Kinder ist die Autorin Christine Westermann zu Gast und präsentiert ihr neues Buch.


Am Freitag, den 17. März 2023, laden die Bibliotheken − bundesweit – alle Bürgerinnen und Bürger wieder zur „Nacht der Bibliotheken“ ein. Das Motto: „grenzenlos!“

Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Die Bibliothek bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen. 

Die Stadtbibliothek wird an diesem Tag über ihre Öffnungszeiten hinaus bis in die späten Abendstunden geöffnet sein und lädt alle Interessierten zum bunten Rahmenprogramm ein. Über den gesamten Tag verteilt finden zahlreiche Mitmach- und Kulturveranstaltungen statt. Kinder, Eltern und Interessierte können beispielsweise von 17 bis 19 Uhr die verschiedenen Robotik- und Gaming-Angebote der Stadtbibliothek ausprobieren. Von BeeBots über Dash-Roboter bis hin zur VR-Brille ist für alle Altersgruppen und Interessen etwas dabei. Wer möchte, kann natürlich in den ausgebauten literarischen Beständen schmökern und es sich in den Sitzecken beim Lesen bequem machen. 

Auch Kunst- und Musikliebhaber kommen auf ihre Kosten: Ab 17 Uhr wird im Haus eine Kunstausstellung der Bocholter Künstlerin Magdalena Freund gezeigt. Die Musikschule Bocholt sorgt von 18 bis 20 Uhr für die musikalische Untermalung. Außerdem werden an dem Tag von 19 bis 22 Uhr offene Bibliotheksführungen angeboten. Natürlich steht das gesamte Team der Stadtbibliothek allen Interessierten für Fragen rund um die Bibliothek und ihre Angebote zur Verfügung. 

Als Highlights finden neben dem Rahmenprogramm zwei (Mitmach-) Lesungen statt. Für Kinder ist Dr. Doris Medlewitsch, Autorin diverser "Wissen macht AH"-Bücher, zu Gast und veranstaltet in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Junge Uni Bocholt eine „Wissen macht AH!“-Mitmachlesung, in der viele spannende Alltagsphänomene erkundet werden. Am Abend lädt die Stadtbibliothek gemeinsam mit der Bücherei im Bonhoeffer-Haus und der VHS Bocholt - Rhede - Isselburg zur Lesung von Christine Westermann ein. Die Autorin präsentiert ihr neues Buch „Die Familien der anderen“ und plaudert aus dem literarischen Nähkästchen. Für beide Veranstaltungen sind die Eintrittskarten bereits ausverkauft.

 



Pressekontakt: Stadt Bocholt, Fachbereich Kultur und Bildung, Stadtbibliothek, Melanie Tenhumberg, Telefon + 49 2871 2589-112, E-Mail: melanie.tenhumberg@mail.bocholt.de

Kontaktdaten:
PRESSE- und INFORMATIONSDIENST der Stadt Bocholt
Nikolaus Kellermann
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, (Glasbau - Flur 6)
D-46395 Bocholt
Tel.: + 49 2871 953-1290
Fax.: + 49 2871 953-189
E-Mail: [pressestelle@bocholt.de]
Internet: http://www.bocholt.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Christine Westermann kommt zur Nacht der Bibliotheken in die Stadtbibliothek
© Ben Knabe - Christine Westermann kommt zur Nacht der Bibliotheken in die Stadtbibliothek © Ben Knabe

Original herunterladen
Christine Westermann liest aus ihrem Buch "Die Familien der anderen"
© Ben Knabe - Christine Westermann liest aus ihrem Buch "Die Familien der anderen" © Ben Knabe

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 411.889

Dienstag, 20. Mai 2025

presse-service.de