Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


22.03.2023 - Stadt Iserlohn


Abfuhren von Hausmüll, Sperrmüll und Elektrogroßgeräten verschieben sich wegen Ostern

Iserlohn.


Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage gibt es Veränderungen bei den Abfuhrterminen, sowohl für die Mülltonnen als auch bei der Abfuhr von Sperrmüll und Elektrogroßgeräten.

Restmüll-, Wertstoff- und Altpapiertonnen
Wegen Karfreitag wird die Abfuhr in der 14. Kalenderwoche jeweils um einen Werktag vor­gezogen. Die eigentlich am Montag, 3. April, stattfindende Abfuhr wird also bereits am Samstag, 1. April, durchgeführt, die für Dienstag am Montag usw. Die Abfuhr von  Freitag, 7. April, findet bereits am Donners­tag, 6. April, statt.
Wegen Ostermontag wird die Abfuhr in der 15. Kalenderwoche dann jeweils um einen Werktag nach hinten geschoben. Die eigentlich am Montag, 10. April, stattfindende Abfuhr wird am Dienstag, 11. April, nachgeholt usw. Die Abfuhr von Freitag, 14. April, wird am Samstag, 15. April, nachgeholt.

Sperrmüll und Elektrogroßgeräte
Die Termine für die normalerweise freitags stattfindende Sperrmüllabfuhr verschieben sich in der Woche vor Ostern auf Donnerstag, 6. April, und in der Woche nach Ostern auf Samstag, 15. April. Elektrogroßgeräte werden in der Woche nach Ostern am Freitag, 14. April, abgeholt.

Alle Informationen dazu finden Interessierte auch im Abfallkalender der Stadt Iserlohn sowie auf der Internetseite des Zweckverbandes für Abfallbeseitigung (www.zfa-iserlohn.de).




Kontaktdaten:

STADT ISERLOHN
Pressestelle

Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 411.936

Mittwoch, 21. Mai 2025

presse-service.de