Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


17.03.2023 - Stadt Münster


Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen


Münster (SMS) Die Feuerwehr der Stadt Münster stellt den örtlichen Hilfsorganisationen neue Rucksäcke zusätzlich zur normalen Ausstattung für die Betreuung von Menschen im Fall einer städtischen Einsatz- beziehungsweise Großeinsatzlage zur Verfügung. Dabei geht es in erster Linie nicht um eine medizinische Versorgung, sondern darum, Kinder und Erwachsene möglichst gut durch eine längere Betreuungslage zu bringen – beispielsweise nach Evakuierungen von Wohnhäusern bei Bränden oder Kampfmittelräumungen. In den Rucksäcken befinden sich mehr als 50 unterschiedliche Artikel: neben Babywindeln, Buntstiften, Kuscheltieren und Taschenlampen unter anderem auch Müsliriegel, Einmalhandschuhe und Pflaster. 


Die Stadt Münster organisiert die örtliche Gefahrenabwehr in den Bereichen Brandschutz, Technische Hilfeleistung und Rettungsdienst. Das Bündnis der Hilfsorganisationen aus Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe, DRK (Deutsches Rotes Kreuz) und Malteser Hilfsdienst ist dabei wichtiger Partner und hat heute insgesamt acht neue Betreuungsrucksäcke im Wert von 7.200 Euro erhalten. 


Bild: Stadtrat und Feuerwehr-Dezernent Wolfgang Heuer (vorne) und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster (8.v.l.) übergeben die neuen Betreuungsrucksäcke an die örtlichen Hilfsorganisationen. Foto: Stadt Münster / Patrick Schulte. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. 




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Feuerwehr übergibt Betreuungsrucksäcke
© Stadt Münster / Patrick Schulte - Stadtrat und Feuerwehr-Dezernent Wolfgang Heuer (vorne) und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster (8.v.l.) übergeben die neuen Betreuungsrucksäcke an die örtlichen Hilfsorganisationen. Stadtrat und Feuerwehr-Dezernent Wolfgang Heuer (vorne) und Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster (8.v.l.) übergeben die neuen Betreuungsrucksäcke an die örtlichen Hilfsorganisationen.

© Stadt Münster / Patrick Schulte

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.320

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.