Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


23.05.2023 - Stadt Hanau


Stadt vergibt Ferienspiele 2023 an neuen Anbieter

- Anmeldung spätestens ab dem 1. Juni möglich

Hanau. Seit gestern steht es fest: Die Stadt Hanau wird die Sommer-Ferienspiele in diesem Jahr an einen neuen Anbieter vergeben. Nach einer offiziellen Ausschreibung erhielt Funtime Care gGmbH aus Bochum den Zuschlag für die kommenden drei Jahre. Dies bestätigte der Magistrat der Stadt Hanau in seiner gestrigen Sitzung. Die Online-Anmeldung zu den Ferienspielen wird spätestens ab 1. Juni möglich sein.


Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri erklärt: „Die Vergabe der Ferienspiele erfordert eine formelle Ausschreibung, bei der in der Tat diesmal ein neuer Mitbewerber den Zuschlag erhalten hat. Die Funtime Care gGmbH ist etabliert, hat umfangreiche pädagogische Erfahrung und organisiert landesweit Kinder- und Jugendfreizeitangebote“, weiß Bieri zu berichten. Bei öffentlichen Vergaben müssten neben den Qualifikationen aber auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden, da die Kommune die Ferienspiele mit öffentlichen Geldern mitfinanziere, erklärt der Bürgermeister. „Dies ist das Wesen einer öffentlichen Ausschreibung; die Stadt berücksichtigt im Blick auf das ungetrübte Ferienspielerlebnis der Kinder und Jugendlichen und den Einsatz von Steuergeldern bei ihrer Entscheidung beide Aspekte“, erläutert er. Bieri weist zudem darauf hin, dass die Zuschlagsentscheidung für die auf 36 Monate ausgeschriebenen Ferienspiele garantiert, dass auch bei eventuellen Preissteigerungen die Gebühren, die die Eltern erbringen müssen, für die nächsten drei Jahre stabil gehalten werden können.

„Wir verstehen, dass viele Eltern mit dem bisherigen Anbieter zufrieden waren und werden sicherstellen, dass der neue Anbieter ebenfalls die hohen Qualitätsstandards einhält, um ein positives Ferienerlebnis für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten“, verspricht der Bürgermeister. Neben der Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe der neue Anbieter Funtime einen Betreuungsschlüssel von 1 zu 8 (eine Betreuungsperson für jeweils acht Kinder) zugesagt und werde sich - wie gewohnt - um Frühstück, warmes Mittagessen und Snacks kümmern. Auch Ausflüge, Beteiligung der Kinder an der Programmgestaltung, Spiel- und Bastelangebote sowie angestrebte Kooperationen mit Hanauer Vereinen seien fest eingeplant. „Selbstverständlich sind – wie in jedem Jahr - auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung herzlich dazu eingeladen an unseren Ferienspielen teilzunehmen und werden entsprechend betreut“, betont der Bürgermeister.

„Wir bitten zu entschuldigen, dass es bei der Anmeldung in diesem Jahr zu Verzögerungen gekommen ist. Für die diesjährigen Ferienspiele wird die Anmeldung spätestens ab 1. Juni wieder online möglich sein. Sobald es soweit ist publizieren wir die Information auf allen bekannten Kanälen“, teilt Bieri abschließend mit.

 

Wie gewohnt, wird es auch in diesem Sommer wieder zwei Phasen für die Ferienspiele geben, die jeweils zwei Wochen dauern und sich an Kinder von 6 bis 11 Jahren richten. Auch ein SommerCamp für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren ist in beiden Phasen wieder geplant.

Die erste Phase findet vom 31. Juli bis 11. August 2023 statt an den Standorten Herbert-Dröse-Stadion/Wilhelmsbad, Lindenauschule/Großauheim, Eppsteinschule/Steinheim.

Die zweite Phase findet vom 14. August bis 25. August 2023 statt, an den Standorten Herbert-Dröse-Stadion/Wilhelmsbad, Lindenauschule/Großauheim, Eugen-Kaiser-Schule/Klein-Auheim.  

 

 



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.345

Sonntag, 04. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.