Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.06.2023 - Stadt Hanau


Märchenhafte Siegerehrung der Grimm HUnt in Hanau

Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri beglückwünscht Gewinner der digitalen Schnitzeljagd

Hanau. Vom 1. bis zum 14. Mai fanden die Märchen-Aktionswochen in Hanau statt. Bürgerinnen und Bürger konnten sich dabei an der „Grimm HUnt“ beteiligen, einer digitalen Schnitzeljagd im gesamten Stadtgebiet. Insgesamt 81 Aufgaben galt es zu bewältigen, bei denen die Teilnehmenden allerlei kreative Einsendungen machten. Hinter den Kulissen wurden nun sämtliche Einsendungen gesichtet und bewertet. In einer kurzen Feierstunde am Forum Hanau erhielten nun die drei Siegerteams ihre Preise.


„Auch, wenn es nicht so wirken mag: Wir alle erleben heute eine Weltpremiere. Erstmalig wurde in der Stadt Hanau eine sogenannte Scavenger Hunt durchgeführt. Sie alle haben sich beteiligt und wirklich tolle Beiträge erstellt. Die Gewinne haben Sie sich redlich verdient“, betonte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri in seiner Begrüßungsrede. Auf Deutsch übersetzt bedeutet „Scavenger Hunt“ Schnitzeljagd, allerdings wird der deutsche Begriff dem Programm der Grimm HUnt nicht gerecht. Alle 207 Teams, die sich für die Aktion registriert hatten, waren dazu aufgerufen, Fotos und Videos einzusenden, Rätsel zu lösen, Standorte zu finden und insgesamt kreativ zu sein. Die Teilnahme an der Schnitzeljagd erfolgte dabei über die Handy-App "Scavenger Hunt DE", bei der die Teams, bestehend aus zwei bis fünf Personen, sich kostenlos registrieren konnten.

Ganze 81 Aufgaben galt es zu lösen. Mal musste ein Logo entworfen, mal ein Bildrätsel entschlüsselt, mal eine Lobeshymne auf die Heimatstadt entworfen werden. Insbesondere bei Foto- und Videoaufgaben waren den Teilnehmenden kaum Grenzen gesetzt. Während der gesamten Aktionszeit konnte zudem auch eine Rangliste eingesehen werden – ein starker Anreiz dazu, die anderen Teams doch noch zu übertrumpfen.

Am Ende der Gesamtauswertung standen nun die drei Siegerteams fest. „Das Ergebnis ist dabei extrem knapp ausgefallen, Sie alle lagen punktetechnisch äußerst dicht beieinander“, so Bieri. Das Siegerteam, das sich selbst „Wolfkäppchen“ getauft hatte, erhielt dabei den Hauptpreis: Einen VIP-Besuch bei den Brüder Grimm Festspielen. „Sie erhalten Premium-Plätze, außerdem sind ein Catering-Paket und sämtliche Getränke inklusive“, sagte Jeroen Coppens, Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie Dramaturgie der Brüder Grimm Festspiele.

Gerade einmal 21 von insgesamt über 3.000 Punkten trennten das zweite Team vom Hauptgewinn. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Teams „ABQ-Clan“ bekamen von Claudia Ullmann, der Centermanagerin des Forum Hanau, Grimmschecks im Wert von 250 Euro überreicht. Einkaufsgutscheine also, die bei mehr als 130 Einzelhandelsbetrieben in der gesamten Stadt eingelöst werden können. Auf Platz drei landete das Team „Rulebreaker“. Für sie gibt es Freikarten für eine Aufführung der Brüder Grimm Festspiele ihrer Wahl.

Die Grimm HUnt war Teil der Märchen-Aktionswochen, die von der Hanau Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Forum Hanau und im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesbauministeriums veranstaltet wurden. Das Projekt sollte insbesondere das Interesse an Märchen und der Geburtsstadt der Brüder Grimm wecken und gleichzeitig das Stadtleben in Hanau attraktiver gestalten. „Die Beteiligung war derart gut und die Rückmeldungen durch die Bank positiv, so dass ich fest davon ausgehe, dass wir auch in Zukunft wieder eine Grimm HUnt veranstalten werden“, so Bieri abschließend.



Pressekontakt: Sebastian Mack, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Siegerehrung Grimm HUnt
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Siegerehrung Grimm HUnt Daniela Pieper (Scavenger Hunt Deutschland GbR), Team „Rulebreaker“ (drei Personen, 3. Platz), dahinter Malte Bittner (Scavenger Hunt Deutschland GbR), Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Prof. Dr. Jeroen Coppens (Brüder Grimm Festspiele), Claudia Ullmann (Centermanagerin Forum Hanau), Team „ABQ-Clan“ (zwei Personen, 2. Platz) und Team „Wolfkäppchen“ (drei Personen, 1. Platz)

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 381.678

Sonntag, 24. September 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.