Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


25.09.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Am Samstag ist Sperrmüllbörse

Von 10 bis 12 Uhr auf ESB-Betriebsgelände nach gut erhaltenen Fundstücken stöbern // Kinderspielsachen, Dekorationsartikel, Möbel und allerlei Krimskrams

Bocholt (PID). Am kommenden Samstag, 30. September, ist es wieder soweit: Von 10-12 Uhr findet auf dem Betriebsgelände des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) an der Schaffeldstraße die beliebte Sperrmüllbörse statt. Schnäppchenjäger können dort nach gut erhaltenen Fundstücken stöbern. ESB-Abfallberaterin Petra Tacke hofft auf viele Besucherinnen und Besucher in Kauflaune.


Sammlung für die Sperrmüllbörse

Für ein umfangreiches Angebot haben die Wertstoffhofmitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vergangenen Wochen Ausschau nach Dingen gehalten, die für den Verkauf geeignet sind. "Der Sammelcontainer ist prall gefüllt mit einer bunten Mischung aus Kinderspielsachen, Dekorationsartikeln, Möbeln und Krimskrams", berichtet Tacke. Am besten zu verkaufen seien erfahrungsgemäß die "kleinen Schätzchen, die man bequem mit nach Hause transportieren kann."

Hilfe durch Bocholter Vereine

Beim Aufbau und Verkauf sowie bei den Vorbereitungen unterstützen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, etwa vom Kinderschutzbund und vom Technischen Hilfswerk (THW), den ESB.

Verkauf für den AWO-Betreuungsverein

Die Sperrmüllbörse dient vor allem der Weiterverwendung gut erhaltener Sachen und damit der Nachhaltigkeit. Der Erlös der Sperrmüllbörse kommt dem Hospizdienst von Omega zu Gute. Eine Mitarbeiterin von Omega wird bei der Veranstaltung anwesend sein und Interessierten bei Fragen über Omega Auskunft geben sowie den Verkauf tatkräftig unterstützen.  

Fragen zur Sperrmüllbörse beantwortet Abfallberaterin Tacke unter Tel. 02871 2463-24.



Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de

Kontaktdaten:
PRESSE- und INFORMATIONSDIENST der Stadt Bocholt
Karsten Tersteegen
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, (Glasbau - Flur 6)
D-46395 Bocholt
Tel.: + 49 2871 953-327
Fax.: + 49 2871 953-189
E-Mail: [pressestelle@bocholt.de]
Internet: http://www.bocholt.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Große und kleine Schätze gibt es bei der ESB-Sperrmüllbörse zu entdecken und zu kaufen
© Stadt Bocholt (Archivfoto) - Große und kleine Schätze gibt es bei der ESB-Sperrmüllbörse zu entdecken und zu kaufen Große und kleine Schätze gibt es bei der ESB-Sperrmüllbörse zu entdecken und zu kaufen.

© Stadt Bocholt (Archivfoto)

Original herunterladen
Sperrmüllbörse 2022
© Stadt Bocholt (Archivfoto) - Sperrmüllbörse 2022 Gut erhaltene Fundstücke gibt es auf der Sperrmüllbörse.

© Stadt Bocholt (Archivfoto)

Original herunterladen
"Schatzsucher" könnten bei der ESB-Sperrmüllbörse am kommenden Samstag fündig werden
© Stadt Bocholt (Archivfoto) - "Schatzsucher" könnten bei der ESB-Sperrmüllbörse am kommenden Samstag fündig werden "Schatzsucher" könnten bei der ESB-Sperrmüllbörse am kommenden Samstag fündig werden.

© Stadt Bocholt (Archivfoto)

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.445

Montag, 11. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.