Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.11.2023 - Stadt Vreden


Weitere Chance auf Glasfaser in Vreden

Alle Haushalte, die von dem neuen Ausbau profitieren können, werden postalisch informiert.


Alle Haushalte, die von dem neuen Ausbau profitieren können, werden postalisch informiert.

Es ist gut ein Jahr her, seit die Verantwortlichen der Stadt Vreden, die LokalWerke und die Firma epcan den symbolischen ersten Spatenstich für das bisher größte Glasfaserprojekt in Vreden vollzogen haben. Das ehrgeizige Vorhaben sieht vor, insgesamt 1.058 Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen. Jetzt gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Dank einer bewilligten Nachförderung erhalten bald 215 weitere Adressen die Möglichkeit, ans Glasfasernetz angeschlossen zu werden.

Neben den ursprünglich geplanten 113 geförderten Adressen werden weitere 102 Haushalte versorgt werden können. Sie liegen entlang der geplanten Ausbaustrecke, sodass eine sogenannte Mitverlegung zu vergünstigten Konditionen möglich wird. Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp betont: „Die Kombination aus eigenwirtschaftlichem und gefördertem Ausbau ist eine sinnvolle Investition im Interesse aller Beteiligten: Sie ermöglicht den schnelleren, flächendeckenden Ausbau von Glasfaser und ist somit eine wichtige Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Außerdem können wir durch die Bündelung wesentlich effizienter vorgehen und den Anwohnerinnen Anwohner immer wieder neue Straßenausbauten ersparen.“

Alle Haushalte, die von dem neuen Ausbau profitieren können, werden postalisch über die weiteren Schritte informiert. Die Projektverantwortlichen bieten in Kürze außerdem Informationsveranstaltungen an, um offene Fragen zu klären. Termine werden bald bekannt gegeben. In einer Nachfragebündelung werden anschließend alle Glasfaser-Befürworter gesammelt; entscheiden sich genügend Haushalte für einen Anschluss, kann der Ausbau beginnen.




Kontaktdaten:

Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation

Frau Martina Wensing
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-223
Email: martina.wensing@vreden.de
Internet: www.vreden.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 387.353

Donnerstag, 07. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.