Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


30.11.2023 - Landkreis Leer


Zum 30. Mal Hallenfußballturnier der Behörden und Firmen in Leer

Beliebte Veranstaltung findet am 19. Januar 2024 in der BBS-Halle statt / Erlös für Leeraner Tafel


Zum 30. Mal wird im kommenden Jahr das beliebte und traditionsreiche Hallenfußballturnier der Behörden und Firmen im Landkreis Leer stattfinden. Geplant ist die Veranstaltung für den 19. Januar 2024, gespielt wird diesmal wieder in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen an der Blinke in Leer.

Für interessierte Behörden- oder Firmenmannschaften besteht noch bis zum 22. Dezember 2023 die Möglichkeit, sich unter Behoerdenturnier@lkleer.de anzumelden. Die Auslosung der Gruppen erfolgt am 12. Januar.

In diesem Jahr konnte das Turnier nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause nahtlos an die Erfolge früherer Zeiten anknüpfen. Und auch für die kommende Runde kündigt das Organisationsteam an: „Der 30. Behörden- und Firmencup verspricht wieder ein Riesenspektakel zu werden, mit Tombola in den Turnierpausen, bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt.“

Wie immer wird der Erlös des Turniers für den guten Zweck gespendet. Begünstigte des Turniers 2024 soll die Leeraner Tafel sein. Bei der 29. Auflage in diesem Jahr war das Geld an die Hospiz-Initiative Leer e.V gegangen. Es waren 4.650 Euro zusammengekommen, die zweithöchste Summe in der Geschichte dieses Hallenfußballturniers.




Kontaktdaten:

Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)

Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de

Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse

Facebook Twitter Instagram Instagram


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.073

Mittwoch, 21. Mai 2025

presse-service.de