Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


29.11.2023 - Kreis Viersen


Baustart des neuen Wertstoff- und Logistikzentrums in Nettetal-Kaldenkirchen

Kreis Viersen / Nettetal-Kaldenkirchen.


Am Freitag, 24. November, ist der Spatenstich für das neue Wertstoff- und Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen durch Landrat Dr. Andreas Coenen und Bürgermeister von Nettetal Christian Küsters erfolgt. Anfang November hat die Tiefbaufirma Sanders GmbH &Co. KG aus Schwalmtal mit den Tiefbauarbeiten auf der Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal – West begonnen.

„Ich freue mich, dass nach einer intensiven Planungsphase die Abfallwirtschaft im Kreis Viersen ab dem Jahr 2025 um diesen wichtigen Baustein ergänzt werden kann. Nach der neuen Bioabfallbehandlungsanlage in Kamp-Lintfort, die wir gemeinsam mit dem Kreis Wesel errichtet haben, realisieren wir nun das zweite richtungsweisende Abfallprojekt für den Kreis Viersen“, so Landrat Dr. Andreas Coenen.

„Insbesondere das neue nutzerfreundliche Wertstoffzentrum mit dem Bildungszentrum bietet einen deutlichen Mehrwert nicht nur für alle Nettetalerinnen und Nettetaler, sondern auch für alle Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis Viersen“, sagt Bürgermeister Christian Küsters.

Nachdem für das Logistikzentrum die Genehmigung bereits 2021 erteilt wurde, hat der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) im September 2023 von der Bezirksregierung Düsseldorf auch die Genehmigung für den Anlagenteil Wertstoffzentrum erhalten. Die Bauleistungen sind losweise ausgeschrieben worden und teilweise auch schon vergeben. Mit den Hochbauarbeiten wird im kommenden Jahr begonnen.

Im Logistikzentrum werden ab dem 1. Januar 2025 die gesammelten Haushaltsabfälle von den Müllfahrzeugen in den kreisangehörigen Kommunen umgeschlagen. Das bedeutet, dass die Abfälle in den geschlossenen Hallen auf größere Lastwagen verladen und zu den jeweiligen Entsorgungsanlagen transportiert werden. Das Wertstoffzentrum besteht im Wesentlichen aus einem Wertstoffhof, auf dem die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen ihre Haushaltsabfälle benutzerfreundlich abgeben können sowie aus Räumlichkeiten zur Durchführung von abfallpädagogischen Bildungsangeboten.




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook    WhatsApp



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Spatenstich Wertstoff- und Logistikzentrum Kaldenkirchen
© Kreis Viersen - Spatenstich Wertstoff- und Logistikzentrum Kaldenkirchen Auf dem Foto (v.l.n.r.): Rainer Röder (Technischer Dezernent Kreis Viersen), Hans-Willy Troost, Manfred Wolfers jun., Landrat Dr. Andreas Coenen, Bürgermeister Christian Küsters, Philipp Clodt (Abfallbetrieb Kreis Viersen), Raul Janßen (Projektleiter Sanders Tiefbau), Alexander Kersten (Sanders Tiefbau).

© Kreis Viersen

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 411.938

Dienstag, 20. Mai 2025

presse-service.de