Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.09.2024 - Knappschaft Kliniken GmbH


Teilnahme der Knappschaft Kliniken am internationalen Krankenhaus-Kongress in Rio de Janeiro


Die Knappschaft Kliniken nehmen in diesem Jahr am renommierten internationalen Krankenhaus-Kongress in Rio de Janeiro teil. CEO Andreas Schlüter und eine Delegation aus Expertinnen und Experten der Knappschaft Kliniken freuen sich, an diesem globalen Austausch teilhaben zu können, bei dem führende Projekte und Innovationen aus dem Gesundheitswesen vorgestellt werden.

Die Teilnahme an diesem Kongress unterstreicht die starke Vernetzung der Knappschaft Kliniken innerhalb des deutschen Gesundheitswesens, insbesondere in den Bereichen der ambulanten und stationären Versorgung sowie der präventiven und rehabilitativen Medizin. „Wir sind stolz darauf, dass wir in Deutschland so gut vernetzt sind. Der internationale Kongress bietet uns die einmalige Gelegenheit, die besten Projekte weltweit kennenzulernen und mögliche neue Ansätze für unsere eigenen Krankenhäuser zu prüfen“, betont Andreas Schlüter.

Besonders erfreulich ist, dass die Knappschaft Kliniken die Ehre haben, drei eigene Projekte auf internationaler Bühne zu präsentieren. Diese Projekte spiegeln den innovativen Ansatz und das Engagement der Knappschaft Kliniken wider, die Gesundheitsversorgung kontinuierlich zu verbessern. „Es ist eine große Anerkennung für die Arbeit unserer Teams, dass wir ausgewählt wurden, um weltweit unsere Projekte vorzustellen. Darauf sind wir sehr stolz“, fügt Schlüter hinzu.

Der Kongress in Rio de Janeiro bietet die ideale Plattform, um neue Impulse für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung zu gewinnen und Erfahrungen mit internationalen Partnern auszutauschen. Die Knappschaft Kliniken sehen der Veranstaltung mit großer Vorfreude entgegen und erwarten wertvolle Erkenntnisse, die zukünftig auch die Versorgungsqualität in den eigenen Einrichtungen weiter steigern.

 

Die Knappschaft Kliniken GmbH steuert die sieben Krankenhausverbünde, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Im Verbund aller Knappschaftskliniken werden jährlich rund 800.000 Patientinnen und Patienten versorgt. Dadurch entsteht ein Jahresumsatz von 1,3 Milliarde Euro.

Als Tochtergesellschaft der DRV KBS ist die Knappschaft Kliniken GmbH Teil eines einzigartigen Verbundsystems. Zu diesem gehören neben der Minijob-Zentrale auch die Rentenversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT, die Seemannskasse und ein eigenes medizinisches Kompetenznetz.




Kontaktdaten:

Knappschaft Kliniken GmbH

Marketing und Kommunikation
Christopher Wittmers
Gesundheitscampus Vest
Dorstener Straße 153
45657 Recklinghausen

Tel.: 02361 5687566
Fax: 02361 567504
E-Mail: Christopher.Wittmers@knappschaft-kliniken.de
Web: https://www.knappschaft-kliniken.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Knappschaft Kliniken in Rio de Janeiro 2024
© Knappschaft Kliniken GmbH - Knappschaft Kliniken in Rio de Janeiro 2024 Teilnahme der Knappschaft Kliniken am internationalen Krankenhaus-Kongress in Rio de Janeiro (v. l. n. r.): Stefan Aust (Hauptgeschäftsführer der Klinikum Westfalen GmbH), Prof. Dr. Holger Holthusen (Medizinischer Direktor der Knappschaft Kliniken GmbH), Andreas Schlüter (CEO und Erster Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH), Klaus Böckmann (Pflegedirektor der Klinikum Westfalen GmbH), Christoph Mooren (Referent der Ersten Hauptgeschäftsführung der Knappschaft Kliniken GmbH) und Marc Pieczka (Krankenhausleitung des Knappschaftskrankenhauses Lütgendortmund).

© Knappschaft Kliniken GmbH

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.303

Samstag, 24. Mai 2025

presse-service.de