Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.10.2024 - Stadt Haltern am See


Mit Lesehund Yoshi das Vorlesen lernen!

neues Angebot der Stadtbücherei


Kennen Sie einen Vorlese-Hund? Die Stadtbücherei beschäftigt den wunderbaren Helfer einmal in der Woche in ihren Räumen für Kinder einer AG der OGS der Katharina-von-Bora-Schule - und es lohnt sich!



Einmal die Woche - immer dienstags von 15 bis 16.00 Uhr bezieht Yoshi, ein großer Schweizer Sennenhund" seinen Arbeitsplatz in der Bücherei an der Lavesumer Straße. Er sitzt dabei auf einer Decke und ist umringt von Kindern, die ihm vorlesen wollen. Seine Aufgabe ist also ganz klar umrissen: Da sein, sich streicheln lassen und vor allem: zuhören. "Die Kinder lesen dem Hund etwas vor und es scheint ihnen große Freude zu machen", sagt Büchereileiterin Andrea Coenen-Brinkert.  Und ganz nebenbei lernen die Kinder spielerisch Wissenswertes über Hunde: Neugier und Wissensdurst fördern die Sprachkompetenz und erweitern den Horizont.




Yoshi hat den Job nicht angetreten ohne vorherige Ausbildung. Er ist ein Therapie- und Begleithund. Halterin von Yoshi ist die zertifizierte Therapiebegleithundeführerin Yvonne Steinbuß, die Leiterin des Kinder- und Jugendhospizdienstes Südliches Münsterland. Sie ist natürlich immer dabei, wenn Yoshi "arbeitet". 


Kindern den Zugang zu Büchern zu ermöglichen und die Lesefähigkeit zu fördern, ist der Stadtbücherei seit Jahren ein besonderes Anliegen! Zahlreiche Studien belegen, dass das eigenständige laute Vorlesen dabei eine hilfreiche Technik ist. Für schüchterne Kinder oder Kinder, die an einer Leseschwäche leiden, ist das aber oft gar nicht so leicht. Denn die Angst, Fehler zu machen oder sich zu blamieren, ist belastend, anstrengend und frustrierend.


"Nach den Sommerferien haben wir mit der Katharina-von-Bora-Schule eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, mit dem Ziel gemeinsam mehr für die Leseförderung zu tun" erklärt Andrea Coenen-Brinkert. Da traf es sich perfekt, dass Yvonne Steinbuß ihr Angebot mit Yoshi in Haltern am See anbieten wollte. 


Haltern am See ist nicht die einzige Stadt, die einen solch tierisch guten Leseförder-Service anbietet - und mit den Ergebnissen sehr zufrieden ist. Das erste Programm startete 1999 dazu im amerikanischen Salt Lake City und fand immer mehr Anhänger. Eine Krankenschwester war dort auf diese Idee gekommen. 2008 begann in München das erste Lesehund-Projekt in Deutschland und mittlerweile findet man dieses Angebot auch in zahlreichen Bibliotheken in NRW.


Aber nicht nur für die geschlossene Gruppe der OGS "arbeitet" der Lesehund Yoshi. Einmal im Monat ist Yoshi für alle Kinder da, die gerne in entspannter Atmosphäre etwas vorlesen möchten. Die Veranstaltung ist auf 5 Kinder begrenzt und die Anmeldung ist kostenfrei. Idealerweise sind die Kinder in der 1. oder 2. Klasse. Wer Zeit mit dem Vorlesehund verbringen möchte, kann sich online unter pretix.eu/stadtbuecherei anmelden. 


 



Pressekontakt: Andrea Coenen-Brinkert

Kontaktdaten:

Stadtbücherei Haltern am See
Lavesumer Straße 1g
45721 Haltern am See

Telefon: 02364/ 933-216
E-Mail: stadtbuecherei@haltern.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Yoshi_Lesehund_OGS
©  - Yoshi_Lesehund_OGS Original herunterladen
Yoshi_Leshund_Buch
©  - Yoshi_Leshund_Buch Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.300

Sonntag, 25. Mai 2025

presse-service.de