06.02.2025 - EDG Entsorgung Dortmund GmbH
Jetzt anmelden für cleanupDO
Gemeinsam Gutes für Dortmunds Stadtbild tun: Dazu rufen Umweltamt und EDG auf. Wer eine Abfall-Sammelaktion im März durchführt, leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Umwelt, sondern hat auch die Möglichkeit, attraktive Preise zu gewinnen.
Seit vielen Jahren engagieren sich im Frühjahr im Rahmen von cleanupDO tausende Freiwillige, Dortmund von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Auch für dieses Jahr rufen das Umweltamt der Stadt Dortmund sowie die EDG alle interessierten Bürger:innen, Vereine, Anwohnergemeinschaften, Kindergärten und Bildungseinrichtungen dazu auf, sich zwischen dem 1. und 31. März mit einer ehrenamtlichen Sammelaktion zu beteiligen. Anmeldungen können ab sofort und bis zum 16. März über das Online-Formular unter www.edg.de/cleanupdo vorgenommen werden.
Materialabholung erstmals an Recyclinghöfen möglich
Neu ist in diesem Jahr, dass die Teilnehmenden die benötigten Materialien neben der Abholung an der EDG-Verwaltung in der Innenstadt-Nord auch an den stadtweit sechs Recyclinghöfen der EDG entgegennehmen können – vorausgesetzt, sie haben ihre Sammlung vorab online angemeldet. Der Umwelt zuliebe bitten die Organisatoren darum, bereits vorhandenes Material weiterhin zu nutzen. Aufgrund limitierter Lagermöglichkeiten steht nur eine begrenzte Menge an Verleih-Greifzangen zur Verfügung; aus Rücksicht allen Teilnehmenden gegenüber, bittet die EDG darum – falls überhaupt benötigt – je zwei Teilnehmer:innen maximal eine Greifzange zu bestellen.
Chancen auf tolle Geld- und Sachpreise
Mitmachen lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Mit einer Abfall-Sammelaktion leistet man nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Stadtsauberkeit und verbessert somit die Aufenthaltsqualität in den Wohnquartieren und Erholungsgebieten, sondern man tut auch sich selbst etwas Gutes. Die Arbeit an der frischen Luft und das Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen, kann äußerst sinnstiftend sein. Und das Beste: Alle angemeldeten Sammelaktionen haben die Chance, tolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen.
Unter allen teilnehmenden Kindertages- und Bildungseinrichtungen sowie Vereinen/Anwohnergemeinschaften lobt die EDG einen Geldpreis in Höhe von 3 x 500 Euro aus. Teilnehmende Privatpersonen haben die Möglichkeit, einen 150-Euro-Gutschein für ein außergewöhnliches Reviererlebnis in Dortmund zu gewinnen.
Vormerken: Abschlussveranstaltung cleanupDO in der Dortmunder Innenstadt
Alle Teilnehmenden sollten sich schon jetzt den Termin für die Abschlussveranstaltung im Kalender anstreichen: Am Samstag, 5. April um 12 Uhr, werden auf dem Reinoldikirchplatz nämlich die Gewinner:innen der Verlosung prämiert. Aber auch für alle anderen Besucher:innen wird es an diesem Tag zwischen 10 und 14 Uhr ein interessantes Rahmenprogramm geben. So kann man am Gewinnrad sein Glück versuchen oder sich an den Infoständen des Umweltamts und der EDG über die verschiedenen Angebote und Themen informieren. Besonders beliebt ist der jährlich stattfindende Kehrmaschinen-Parcours, bei dem die anwesenden Kinder eine Runde mit einer EDG-Kleinkehrmaschine drehen können. Zu bestaunen gibt es außerdem einige ausgewählte Fahrzeuge der EDG-Flotte, wie beispielsweise Mähwagen oder Abfall-Sammelfahrzeuge.
Fragen beantwortet das EDG-Aktionsteam telefonisch unter (0231) 9.111-999 oder per E-Mail unter edgaktion@edg.de.
Alle Infos auch unter www.edg.de/cleanupdo oder in der EDG Abfall APP. Die App lässt sich schnell auf allen gängigen mobilen Endgeräten (Android, iOS inkl. Apple Watch) einrichten. Einfach QR-Code scannen oder direkt aus einem App Store herunterladen.
Kontaktdaten:
EDG Entsorgung Dortmund GmbH
Sunderweg 98 - 44147 Dortmund
Daniel Kolle - Abteilungsleitung Geschäftsführungsbüro / Kommunikation / Strategische Unternehmensentwicklung kommunal
Joana Menzel
T (0231) 9111.484
j.menzel@edg.de
Janina Fox
T (0231) 9111.275
j.fox@edg.de
T (0231) 9111.0
info@edg.de
www.edg.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: