06.02.2025 - Stadt Haltern am See
Richtfest für den OGS-Mensabau der Grundschule Lavesum gefeiert
Haltern am See. Vergangene Woche stand ein weiterer Meilenstein beim Bau der neuen OGS-Mensa der Grundschule Lavesum an – das Richtfest. Bürgermeister Andreas Stegemann und die Klassensprecher der Schule waren vor Ort, um den Fortschritt des Projekts zu würdigen.
„Ich freue mich sehr, dass der Bau so gut vorangeht und, dass die Kinder weiterhin aktiv eingebunden werden“, sagte Bürgermeister Andreas Stegemann. „Es ist toll, dass sie mit großem Interesse den gesamten Bauprozess mitverfolgen können.“ Beim Richtfest durfte er nach dem Richtspruch symbolisch einen goldenen Nagel in den Dachstuhl schlagen - begleitet von kräftigem Applaus und den Anfeuerungen der Kinder. Für die Klassensprecher gab es einen eigenen, goldenen Nagel als Erinnerung an diesen besonderen Tag, sowie Süßigkeiten und ein Buch, das ihnen veranschaulichen soll, was auf der Baustelle alles passiert ist und, wie der Neubau entsteht. Der Mensabau wird in Holztafelbauweise errichtet mit einer Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlage, die für eine nachhaltige Nutzung sorgen werden. Neben der Einnahme des Mittagessens stehen die neuen Räumlichkeiten auch für Betreuungszwecke und Elternabende zur Verfügung.
Die Arbeiten sind weiterhin im Zeitplan. Angestrebt wird, die Mensa zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 in Betrieb zu nehmen. Direkt im Anschluss ist dann die Gestaltung des Schulhofs dran. Ein großes Kletter- und Spielgerät ist bereits fertiggestellt und sorgt während der Bauzeit für Spielspaß. Die Kinder können weiterhin „ihre“ Baustelle genau im Blick behalten und freuen sich schon auf die fertige Mensa. Zur Finanzierung der Maßnahme erhält die Stadt Zuwendungen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter gemäß der Förderrichtlinie Ganztagsausbau. Die Zuwendungsquote beträgt 85 Prozent.
Kontaktdaten:
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.