Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.04.2025 - Stadt Lippstadt


Siegerprojekte der Innovation Challenge 2024/2025 ausgezeichnet


Innovation und Kreativität werden ebenso gefordert wie soziale und ökologische Nachhaltigkeit, wenn Projekte in der Innovation Challenge in die engere Auswahl der Jury kommen wollen. Selbstverständlich erwartet werden Kriterien wie unternehmerisches Potenzial und die Durchführbarkeit eines Projektes.
Die Preisträger:innen dürfen sich über Gratifikationen von 2000 € für den ersten, über 1000 € für den zweiten und 500 € für den dritten Preis freuen.
Aus allen eingereichten Projektideen hatten die Veranstalter die drei besten zur Preisverleihung ins HellaGlobe eingeladen. Die Studierenden mussten zunächst ihre Innovationsideen dem Publikum in einem kurzen Pitch präsentieren. Erst dann überreichten Kurt Weigelt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH und Dr. Wilfried Spintig, Vorsitzender der Akademischen Gesellschaft Lippstadt, die Urkunden und symbolischen Schecks an Salma Jdira, Reda Bouchiba und Belhaouz Nawfal, die mit ihrer App "Mein Dolmetscher" den 3. Preis gewannen. Über 1000 € und den zweiten Platz durfte sich Lina Gattner mit ihrer Idee "ZenFlow FlexCap" freuen. Robin Holle hatte die Jury mit seiner Lösung "Drohnengestützte kontaktlose Defektanalyse von Solarmodulen" überzeugt und kann das Preisgeld von 2000 € in weitere Prototypen seiner Drohne investieren.
Ebenfalls zu Gast bei der Prämierung war das Lippstädter Startup creadis, gegründet von Manuel Adriano, Prof. Dr. Emanuel Slaby und Prof. Dr. Sebastian Verhoeven. Das Startup bringt Studierende frühzeitig mit Unternehmen zusammen und unterstützt diese mit Beratungsleistungen.
Zum Hintergrund: Die Innovation Challenge (früher Gründungsideenwettbewerb) wird jährlich von der Wirtschaftsförderung Lippstadt und der Akademischen Gesellschaft Lippstadt für Studierende des Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt ausgeschrieben. Das Standortforum Lippstadt und die Hochschule Hamm-Lippstadt unterstützen den Wettbewerb.



Pressekontakt: WFL Lippstadt GmbH, info@wfl-lippstadt.de, Tel. 02941/270101

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Innovation Challenge 2024/25
© WFL GmbH - Innovation Challenge 2024/25 Preisträger:innen und Veranstalter und Unterstützer der Innovation Challenge

© WFL GmbH

Original herunterladen
Preisträger 1. Platz: Robin Holle
© WFL GmbH - Preisträger 1. Platz: Robin Holle © WFL GmbH

Original herunterladen
Preisträger 2. Platz: Lina Gattner
©  - Preisträger 2. Platz: Lina Gattner Original herunterladen
Preisträger 3. Platz: Salma Jdira, Reda Bouchiba, Belhaouz Nawfal
© WFL GmbH - Preisträger 3. Platz: Salma Jdira, Reda Bouchiba, Belhaouz Nawfal © WFL GmbH

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.302

Samstag, 24. Mai 2025

presse-service.de