09.05.2025 - Stadt Warstein
Empfang für die Schützenvereine der Stadt Warstein
Treffen im Bürgersaal zum Start in die Schützenfestsaison
Warstein. Der Stadtmarketing Warstein e.V. hat die Schützenvereine aus dem Stadtgebiet in den Bürgersaal eingeladen – und alle nahmen in bester Laune am gemütlichen und stimmungsvollen Austausch teil.
„Es ist mir eine große Freude, die Schützenvereine unserer Stadt zum jährlichen Empfang begrüßen zu können. In diesem besonderen Jahr feiern wir nicht nur das 50-jährige Jubiläum unserer schönen Heimatstadt Warstein, sondern erinnern uns auch an die Königspaare aus 1975, die einen wichtigen Teil unserer Geschichte repräsentieren. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Traditionen pflegen und die Gemeinschaft stärken!“, betonte gestern Abend beim Empfang der Schützenvereine Bürgermeister Thomas Schöne, der auch Vorsitzender des Stadtmarketingvereins ist.
Insgesamt sind rund 65 Vertreterinnen und Vertreter aller zehn im Stadtgebiet ansässigen Schützenvereine der Einladung gefolgt. Darüber hinaus waren auch die Sponsoren, der Arnsberger Kreisschützenvorstand mit Kreiskönigspaar und Kreis Jungschützenkönig, der Amtsoberst und, soweit vorhanden, der jeweilige Präses vertreten. Im Rahmen des 50-Jährigen Jubiläums der Stadt Warstein waren zudem Gerda Fleige sowie Monika Grewe-Merchlewicz und Karl Peter Strunk als Königin bzw. Königspaare aus 1975 der Einladung gefolgt.
Das Stadtmarketing würdigte bei dem gemütlichen Umtrunk die Arbeit der Schützenvereine, Vorstände und Königspaare. Dankenswerterweise haben die Warsteiner Brauerei, vertreten durch Catharina und Frank Cramer sowie Sarah Schauerte, die Firma Sauerlända, Mineralbrunnen Germeta und der Softgetränkehersteller Fritz Kola, vertreten durch Hendrik Hilwerling, zahlreiche alkoholische und nicht-alkoholische Getränke aus ihrem Sortiment für die Veranstaltung gesponsert.
„Es ist wichtig, dass die Vereine und die Stadtverwaltung miteinander in Kontakt bleiben, denn so kann Vieles im Vorfeld oder auf kurzen Dienstwegen geklärt werden und macht die Zusammenarbeit einfacher und angenehmer“, sagte Stadtmarketingleiter Jeroen Tepas und ergänzte: „Wir freuen uns alle sehr auf die Schützenfestsaison 2025.“
Schon in drei Wochen heißt es dann für die Ortsteile Suttrop und Waldhausen „Antreten zum Schützenfest“. Weitere sieben Schützenfeste und ein Jubiläumsschützenfest werden folgen.
Infokasten:
Termine der Schützenfeste 2025
29. - 31. Mai 2025 Suttrop
29. - 31. Mai 2025 Suttrop
30. Mai - 01. Juni 2025 Waldhausen
07. - 09. Juni 2025 Warstein und Hirschberg
13. - 15. Juni 2025 Niederbergheim
27. - 29. Juni 2025 Mülheim
12. - 14. Juli 2025 Allagen
18. - 20. Juli 2025 Belecke
26. - 28. Juli 2025 Sichtigvor
29. - 30. August 2025 Belecke, Jubiläumsfest – 75 Jahre Schützenhalle
Foto: Jeroen Tepas
BU: Empfang der Schützenvereine der Stadt Warstein
Kontaktdaten:
Stadt Warstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sylvia Lettmann
Dieplohstraße 1 - 59581 Warstein
Tel. 02902 81 226
Fax 02902 81 6226
E-Mail: presse@warstein.de
Web: https://warstein.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.