Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


28.05.2025 - Stadt Gronau


Urlaubszeit ist Reisezeit: Sind die Ausweisdokumente noch gültig?

Der nächste Urlaub braucht keine bösen Überraschungen. Daher sollten im Vorfeld auf jeden Fall die Reisedokumente überprüft und Personalausweis / Reisepass gegebenenfalls rechtzeitig neu beantragt werden.


Urlaubszeit ist Reisezeit! Damit der Urlaub jedoch nicht mit einer unliebsamen Überraschung beginnt, sollte jeder vor Antritt der Reise prüfen, ob die Personalausweise oder Reisepässe noch ihre Gültigkeit besitzen. Eine Verlängerung der Ausweisdokumente ist nicht möglich.

Die Bearbeitungsdauer für die Ausstellung bei der Bundesdruckerei in Berlin liegt von Personalausweisen bei etwa zwei - vier Wochen und von Reisepässen bei etwa vier – sechs Wochen. Aufgrund der näher rückenden Urlaubszeit muss jedoch mit einer längeren Lieferfrist gerechnet werden. 


 

Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Passbilder dürfen nur noch digital erstellt werden. Bürger:innen können die Passbilder entweder im Rathaus-Service in Gronau und Epe in einer Fotostation für eine Gebühr von 6,00 Euro machen oder bei einem zertifizierten Fotostudio. Das Fotostudio übermittelt das Passbild im Anschluss per gesicherter Cloud an den Rathaus-Service.

Zu beachten ist:

  • Gedruckte Passbilder, Fotos vom Smartphone oder per Foto-App erstellte Bilder werden nicht mehr angenommen.
  • Für die Beantragung von Personaldokumenten müssen Sie das letzte ausgestellte Dokument mitbringen.
  • Bei Personalausweisen von Kindern unter 16 Jahren und bei Reisepässen von Personen unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten und deren Ausweise vorzulegen. Die persönliche Vorsprache eines Elternteils ist erforderlich.



Kontaktdaten:

Stadt Gronau
Büro des Bürgermeisters
Jöbkesweg 19 - 48599 Gronau

Pressesprecherin: Gabi Könemann
g.koenemann@gronau.de
02562 12-290



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.058

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.