Landrat Dr. Martin Sommer (4.v.r.) und Dezernent Carsten Rehers (3.v.r.) zeigten sich schon Anfang Juli beim Audit mit Andreas Bittner vom ADFC (6.v.r.) und Mitarbeitenden der Verwaltung zuversichtlich, dass sich der Kreis Steinfurt als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ rezertifiziert. Diese Einschätzung wurde nun durch den ADFC und die erneute Zertifizierung in „Gold“ bestätigt.
Da sich die Stützmauer weiter neigt, hat der Kreis Steinfurt die Auffahrt zum Burgberg für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen das Austauschtreffen „Radinfrastruktur“ im Steinfurter Kreishaus für einen angeregten und informativen Dialog über die regionale Entwicklung des Radverkehrs.
Feiern den Spatenstich zur Sanierung und Erweiterung der Kreisstraße 57: (v.l.n.r.) Benjamin Busiah und Bauleiter Dennis Wilms (ausführende Fachfirma Porr), Martin Wissing (Bauausschussvorsitzender Gemeinde Wettringen), Klaus Remki (Bauverwaltungsamt Wettringen), Bürgermeister Berthold Bültgerds, Landrat Dr. Martin Sommer, Peter Beidenhauser (Verkehrsdezernent Bezirksregierung Münster), Carsten Rehers (Baudezernent Kreis Steinfurt), Waldemar Reich (Straßenbauamt Kreis Steinfurt) und Rik Fehr (Leiter Straßenbauamt Kreis Steinfurt).
Schnee und Frost sowie anhaltende Regenfälle der vergangenen Wochen haben zu Verzögerungen der Bauarbeiten an der K 11 in Ladbergen geführt.
Die Asphaltarbeiten an der Fahrbahn der Kreisstraße 35 sind bereits abgeschlossen. Voraussichtlich bis zum 21. Dezember folgen Arbeiten an den Nebenflächen.
An der Kreisstraße 23 laufen aktuell die Arbeiten zum Neubau der Brücke über einen Nebenfluss der Hase.
Die Beteiligten hoben bei der Baustellenbesichtigung die große Bedeutung des länderübergreifenden Projekts für die regionale Radinfrastruktur hervor.
In der Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt sind gefälschte Gutachten medizinisch-psycholgischer Untersuchungen aufgefallen.
Die Verantwortlichen des Kreises Steinfurt und der Firma Veelker erwarten einen erfolgreichen Betreiberwechsel der Buslinie R73 zum 1. Dezember (v.l.n.r.): Matthias Ehling (Fa. Veelker), Renate Schulte (Kreis Steinfurt), Bernd Bils (Fa. Veelker), Vanessa Hullermann (Kreis Steinfurt), Rolf Frie, Vera Teroerde, Christian Erfmann und Björn Bils (alle Fa. Veelker)
Die Brücke über den Frischhofsbach wird erneuert. Deshalb wird am Montag, 11. Juli, die K 66 zwischen Rheine-Mesum und Rheine-Hauenhorst voll gesperrt.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.