Erste Seite   Vorige Seite  Nächste Seite 


"Bahn frei" - gute Fahrt auf dem letzten Teilstück der RadBahn Münsterland


ADFC-Zertifizierung 2025

Kreis Steinfurt

Landrat Dr. Martin Sommer (4.v.r.) und Dezernent Carsten Rehers (3.v.r.) zeigten sich schon Anfang Juli beim Audit mit Andreas Bittner vom ADFC (6.v.r.) und Mitarbeitenden der Verwaltung zuversichtlich, dass sich der Kreis Steinfurt als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ rezertifiziert. Diese Einschätzung wurde nun durch den ADFC und die erneute Zertifizierung in „Gold“ bestätigt.


Alufolie zur Kontrolle der Deckschichtstärke


Anhang zu Pressemitteilung 155 „Einheitlicher EU-Führerschein"


Asphaltierung K9


Auffahrt zum Burgberg in Tecklenburg

Da sich die Stützmauer weiter neigt, hat der Kreis Steinfurt die Auffahrt zum Burgberg für den motorisierten Verkehr gesperrt.


Austauschtreffen „Radinfrastruktur“

Kreis Steinfurt

Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen das Austauschtreffen „Radinfrastruktur“ im Steinfurter Kreishaus für einen angeregten und informativen Dialog über die regionale Entwicklung des Radverkehrs.


Bagger rollen zwischen Bilk und Haddorf: K57 wird saniert und modernisiert

Kreis Steinfurt

Feiern den Spatenstich zur Sanierung und Erweiterung der Kreisstraße 57: (v.l.n.r.) Benjamin Busiah und Bauleiter Dennis Wilms (ausführende Fachfirma Porr), Martin Wissing (Bauausschussvorsitzender Gemeinde Wettringen), Klaus Remki (Bauverwaltungsamt Wettringen), Bürgermeister Berthold Bültgerds, Landrat Dr. Martin Sommer, Peter Beidenhauser (Verkehrsdezernent Bezirksregierung Münster), Carsten Rehers (Baudezernent Kreis Steinfurt), Waldemar Reich (Straßenbauamt Kreis Steinfurt) und Rik Fehr (Leiter Straßenbauamt Kreis Steinfurt).


Bauarbeiten an der K 31 in Lienen


Bauarbeiten an der K 50 in Altenberge


Bauarbeiten an der Kreisstraße 11 in Ladbergen verzögern sich witterungsbedingt

Kreis Steinfurt

Schnee und Frost sowie anhaltende Regenfälle der vergangenen Wochen haben zu Verzögerungen der Bauarbeiten an der K 11 in Ladbergen geführt.


Baumaßnahme K35 Ladbergen

Kreis Steinfurt

Die Asphaltarbeiten an der Fahrbahn der Kreisstraße 35 sind bereits abgeschlossen. Voraussichtlich bis zum 21. Dezember folgen Arbeiten an den Nebenflächen.


Baustellenbesichtigung K23

Kreis Steinfurt

An der Kreisstraße 23 laufen aktuell die Arbeiten zum Neubau der Brücke über einen Nebenfluss der Hase.


Baustellenbesichtigung K23 II

Kreis Steinfurt

Die Beteiligten hoben bei der Baustellenbesichtigung die große Bedeutung des länderübergreifenden Projekts für die regionale Radinfrastruktur hervor.


Bescheinigung MPU

Kreis Steinfurt

In der Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt sind gefälschte Gutachten medizinisch-psycholgischer Untersuchungen aufgefallen.


Betreiberwechsel R73

Kreis Steinfurt

Die Verantwortlichen des Kreises Steinfurt und der Firma Veelker erwarten einen erfolgreichen Betreiberwechsel der Buslinie R73 zum 1. Dezember (v.l.n.r.): Matthias Ehling (Fa. Veelker), Renate Schulte (Kreis Steinfurt), Bernd Bils (Fa. Veelker), Vanessa Hullermann (Kreis Steinfurt), Rolf Frie, Vera Teroerde, Christian Erfmann und Björn Bils (alle Fa. Veelker)


Brücke über den Frischhofsbach

Die Brücke über den Frischhofsbach wird erneuert. Deshalb wird am Montag, 11. Juli, die K 66 zwischen Rheine-Mesum und Rheine-Hauenhorst voll gesperrt.


Das freut sowohl Stephan Selker (l.) wie auch Landrat Thomas Kubendorff (2.v.l.) oder Lienens Bürgermeister Dr. Martin Hellwig: Die Freigabe der K31n in Lienen am 15. Juni 2011


Der Grabenaushub eines Vorfluters wird auf den LKW gebaggert und dann weggefahren.

Ein Straßenwärter bedient den Kran und schaufelt Grabenaushub in den LKW.


Der Sparkassen Münsterland Giro 2007 rollte durch den Kreis Steinfurt. Foto:Sparkassen Münsterland Giro

Ein Pulk von Rennfahrern fährt durch das Münsterland.


Diese Birken in Saerbeck wurden beschädigt

Birken


Eiling Baustelle

Ein letzter Besuch der Großbaustelle K 1n am Flughafen: Josef Eiling (2.v.l.) mit v.l. Thomas Göcke, Bauwart der Straßenmeisterei, Baudezernent Franz Niederau und Werner Wenker vom Kreis-Straßenbauamt.


Ein Dankeschön an die vordere Reihe: v.l. Helmut Hoppe, Kreisdirektor Dr. Wolfgang Ballke, Ursula Schulte, Hans-Jürgen Heuck und Artur Rose


ELSA-Jahrestagung


Erneuerung der Geschwindigkeitsmessanlagen auf der B 54 in Steinfurt und der B 219 in Saerbeck

So sehen die neuen Geschwindigkeitsmessanlagen aus, die in dieser Woche auf der B 54 in Steinfurt und der B 219 in Saerbeck installiert werden. (Foto: Kreis Steinfurt)


Eröffnung Radabstellanlage Kreishaus Steinfurt II

Kreis Steinfurt

Neben überdachten Stellplätzen bietet die Anlage eine Fahrrad-Reparaturstation und Ladeplätze für E-Bikes.


Eröffnung Radabstellanlage Kreishaus Steinfurt III

Kreis Steinfurt

Die neue Radabstellanlage kann ab sofort von Besucherinnen und Besuchern der Kreisverwaltung genutzt werden.


Eröffnung Talstraße Ibbenbüren

Kreis Steinfurt

Landrat Dr. Martin Sommer (5. v. r.) durchschnitt zusammen mit vielen Gästen das Flatterband zur offiziellen Freigabe der K 6, Talstraße, in Ibbenbüren.


Eröffnung Talstraße Ibbenbüren II

Kreis Steinfurt

Die Stützmauer entlang der K 6, Talstraße, in Ibbenbüren wurde von der Jugendkunstschule des Pink Pop e.V. aus Ibbenbüren gestaltet.


Eröffnung Talstraße Ibbenbüren III

Kreis Steinfurt

Die markanten Streckenausbau-Bögen aus dem Bergbau, die sich früher auf dem Kreisverkehr Püsselbürener Damm/Talstraße/St.-Josef-Straße befanden, wurden ab- und auf einer kreiseigenen Fläche an der ausgebauten Talstraße wiederaufgebaut.


Exkursion Straßenbauamt 1


Exkursion Straßenbauamt 2


Flurbereinigungsverfahren

Bernd Grothues und Bertram Overhoff von der Bezirksregierung Münster überreichten den Mitarbeitern der Kreisverwaltung Steinfurt, Jochen Marienfeld und Jürgen Maier, die Akten der Flurbereinigungsverfahren.


Förderbescheidübergabe

Dr. Martin Sommer (v.l.), Landrat des Kreises Steinfurt, NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Carsten Rehers, Verkehrsdezernent des Kreises, bei der Übergabe des Förderbescheides.


Fortbildung Taxifahrer

Die Fortbildung des Kreises Steinfurt und der Janusz-Korczak-Schule besuchten viele Taxifahrer und Taxifahrerinnen.


Freude in der Kreisverwaltung: Hinweisschilder zum Kunsthaus Kloster Gravenhorst an der A30 stehen

Kreis Steinfurt, Simone Cool

Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist als überregional bedeutsames Ausflugsziel für Touristen eingestuft worden und hat nach Prüfung durch ein Gremium der Bezirksregierung ein Hinweisschild an der Autobahn 30 bekommen. Darüber freuen sich (v. l.): Kulturamtsleiterin Sonja Bruns, Kulturdezernent Tilman Fuchs, Straßenbauamtsleiter Rik Fehr, Baudezernent Carsten Rehers, Klaus Höffker, stellv. Leiter der Straßenmeisterei Ibbenbüren, Kunsthaus-Leiterin Berit Gerd Andersen und Landrat Martin Sommer.


Führerscheinumtausch für Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970

Kreis Steinfurt

Am 19. Januar endet die Frist zum Umtausch alter Papierführerscheine für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970.


Großer Bahnhof an der RadBahn Münsterland: In Horstmar wurde jetzt die Freigabe des dritten Bauabschnittes gefeiert

(v.l.) Marion Dirks, Bürgermeisterin Billerbeck, Robert Wenking, Bürgermeister Horstmar, Landrat Thomas Kubendorff, Detlev Prange, Bürgermeister Laer, Franz-Josef Niehues, Bürgermeister Rosendahl, Heinz Öhmann, Bürgermeister Coesfeld


Immer wieder gerne: Eröffnung von Radwegen. Hier der Bahntrassenradweg


Jahresrückblick 2008 - Straßenverkehr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Führerscheinstelle freuen sich über den Einsatz einer neuen Software, die die Antragsdauer verkürzt.


 Erste Seite   Vorige Seite  Nächste Seite