Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 08.05.2025
Erinnerung

NPW goes POP

Die Achtziger waren nicht nur geprägt von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen und dem Beginn der Digitalisierung, sondern auch von flippig-bunter Mode, vor allem aber: von großen Hits, die bis heute Ohrwurm-Charakter haben! Diese werden am Sonntag, 11. Mai von der Neuen Philharmonie Westfalen in Unna präsentiert.

In "Back to the 80s" taucht die NPW tief in die achtziger Jahre ein und nimmt die Zuhörenden mit auf eine musikalische Reise durch die Welthits von unter anderem Whitney Houston, Michael Jackson, Elton John und Tina Turner. Auf dem Programm stehen auch die großen Songs von Police, a-ha, Depeche Mode und vielen weiteren Megastars. Und natürlich darf der Soundtrack des 80er-Jahre Filmklassikers "Dirty Dancing" nicht fehlen: "Time of my life" – Könnte es ein passenderes Motto für diesen Abend geben? Das Konzert findet am Sonntag, 11. Mai, um 18...

©

 08.05.2025
Erinnerung: Kinder-Uni

Wichtige Experimente darf man nicht stören

Super ist, wenn sich wichtige Experimente gar nicht stören lassen. Aber wie erreicht man das? Diese Frage beantwortet Prof. Dr. Götz S. Uhrig von der Technischen Universität Dortmund am Freitag, 9. Mai bei der nächsten Kinder-Uni.

Ein toller Trick ist, dass man ganz robuste Eigenschaften ausnutzt, zum Beispiel wie viele Löcher ein Körper hat. Das kann nämlich nicht leicht geändert werden. Alternativ wird geschaut, welche Winkel auf krummen Flächen auftauchen. Damit kann man elektrischen Strom wahnsinnig genau messen - und drei Nobelpreise gab es für solche robusten Effekte auch schon. All das wird in dieser Kinder-Uni erklärt. Die Veranstaltung findet in der Goetheschule in Bönen, Wolfgang-Fräger Straße 1 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen zur Kinder-Uni...

©

 08.05.2025
Sitzungswoche

Ausschüsse tagen

Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Kreisausschuss am 12. Mai, der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz am 13. Mai sowie der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr am 14. Mai je um 16 Uhr.

Am Montag, 12. Mai, kommt der Kreisausschuss im Sitzungstrakt des Kreishauses an der Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Auf der Agenda stehen der Gleichstellungsplan 2025 – 2028, ein Bericht zur Personalsituation sowie die Förderung von Schüleraustauschen nach Nowy Sacz. Ebenso im Kreishaus trifft sich der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz am Dienstag, 13. Mai. Dann geht es um die Selbsthilfe, die Satzung des Kreises Unna über die Erhebung von Gebühren auf dem Gebiet der Fleischhygiene sowie die Vorstellung der gGmbH für...

©

 08.05.2025
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 15. Mai in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Rathaus, Rathausplatz 1 auf der sechsten Etage in Raum 600 in Bergkamen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 08.05.2025
Pflege- und Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 13. Mai in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 08.05.2025
Pflege- und Wohnberatung in Holzwickede

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Holzwickede findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 12. Mai in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Hauptstraße 28 in Holzwickede zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 08.05.2025
Selbsthilfegruppe in Lünen

Restless Legs

Die Selbsthilfegruppe für Erkrankte mit dem Restless Legs Syndrom (RLS) lädt interessierte Betroffene und deren Angehörige zum nächsten Gruppentreffen ein.

Das Treffen findet am Donnerstag, 15. Mai, um 15 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt. Neue interessierte Betroffene sind herzlich eingeladen in dieser Selbsthilfegruppe mitzumachen. Im Mittelpunkt der Gruppentreffen stehen der Erfahrungsaustausch über die Symptome der unruhigen, ruhe- oder rastlosen Beine und die gegenseitige Unterstützung sowie der Austausch von Informationen. Das Angebot ist kostenlos. Um eine Anmeldung zum Gruppentreffen wird gebeten. Dies kann bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für...

©

 08.05.2025
Sanierung der Karl-Brauckmann-Schule

Erster Spatenstich als Auftakt

Die Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede wird umfassend saniert und erweitert. Somit wird für die Schülerinnen und Schüler mit besonderen Förderbedarfen eine moderne Lernumgebung geschaffen, die zum einen den aktuellen pädagogischen Anforderungen und zum anderen nachhaltigen baulichen Standards entspricht.

Am 30. April 2025 wurde mit dem ersten Spatenstich offiziell der Beginn der Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen eingeläutet. Vertreter und Vertreterinnen der Politik, der Schulleitung, der Architektur und Fachplanung und des Kreises Unna kamen zusammen, um den symbolischen Start des Bauprojekts zu feiern.  "Mit diesem Projekt schaffen wir eine moderne und nachhaltige Förderschule, die den besonderen Bedürfnissen der Schüler gerecht wird", so Landrat Mario Löhr bei den Feierlichkeiten zum ersten Spatenstich. "Ich finde, das haben diese...

©

 08.05.2025
Neuer Träger für die Kita „Zur Wasserburg“ in Ostbüren

Freie Plätze und Infoabend

Ab dem 1. August wird die Sozialpädagogische Initiative Unna gGmbH (SPI) die Einrichtung „Zur Wasserburg“ übernehmen. Die Kita, bislang in Trägerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Unna, wird somit weiterbetrieben. Und für das kommende Kita Jahr ab dem 1. August sind sogar noch Plätze frei.

Für alle interessierten Eltern, die den neuen Träger und dessen Konzept kennenlernen möchten, wird es Montag, 26. Mai, um 18 Uhr in der Einrichtung "Zur Wasserburg" in Ostbüren die Möglichkeit dazu geben.  Die SPI lädt gemeinsam mit dem Kreisjugendamt zu einem Informationsabend in die "Wasserburg" ein, bei dem Eltern im Nachgang auch das Interesse an einem Platz ab dem 1. August bekunden können. PK | PKU

©

 08.05.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 20

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 12.05.25: Haltestelle Lünen – Münsterstr.68b – 44534 Lünen: 13:30 – 16:00 Uhr Donnerstag 15.05.25: Treff International – Jahnstr. 93 – 59192...

©

  Nächste Seite