Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 15.01.2025
„Zukunft im Blick: Wege nach der Schule“ – Informationsveranstaltung für Jugendliche und Eltern am 5. Februar

Teilnahme vor Ort im Steinfurter Kreishaus oder digital möglich

Kreis Steinfurt. Das Bildungsbüro Kreis Steinfurt lädt Jugendliche und ihre Eltern am Mittwoch, 5. Februar, zur Veranstaltung "Zukunft im Blick: Wege nach der Schule" ein. Zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr können sich alle Interessierten über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss informieren. Durch das hybride Veranstaltungsformat ist die Teilnahme sowohl vor Ort im Steinfurter Kreishaus, Tecklenburger Str. 10, als auch digital über Zoom möglich.   Das Programm startet mit dem Kurzvortrag "Deine Zukunft im Blick", der einen...

©

 14.01.2025
Rückblick auf ein ereignisreiches Kunstjahr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst des Kreises Steinfurt

Projektstipendium KunstKommunikation 24

Kreis Steinfurt/Hörstel. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst des Kreises Steinfurt in Hörstel lädt am Freitag, 24. Januar, zum feierlichen Abschluss des Projektstipendiums KunstKommunikation 24 ein. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten – Susanne von Bülow und Emmy Bergsma, Line Krom, Olga Lilly Schulz-Ragipovic sowie Catharina und Dieter Wagner – blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Projektjahr zurück. Im Gespräch mit Jan-Christoph Tonigs, dem Leiter der Stadtkultur Rheine, berichten sie von ihren individuellen Erfahrungen,...

© Bernhard Kils

 14.01.2025
Girls‘Day und Boys‘Day beim Kreis Steinfurt – Anmeldung ab sofort möglich

Reinschnuppern in verschiedene Berufe am 3. April möglich

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Girls‘Day und am Boys‘Day und bietet Jugendlichen an, in die unterschiedlichen Berufsfelder beim Kreis Steinfurt hineinzuschnuppern. Die Aktion findet am Donnerstag, 3. April, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 aller Schulformen, die im Kreis Steinfurt wohnen und deren Schule den Girls‘Day bzw. Boys‘Day unterstützt, das heißt für diesen Tag vom Unterricht freistellt.   Worum geht es beim Girls‘Day...

©

 13.01.2025
Kinderbetreuung im Kreis Steinfurt: Eltern erhalten Zu- und Absagen über das STEP-Portal

Benachrichtigungen für den Kreisjugendamtsbezirk am 21. Januar

Kreis Steinfurt. Viele Eltern im Kreis Steinfurt haben ihr Kind über das STEP - Kreis STeinfurt ElternPortal für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege ab August 2025 vorgemerkt. Im Kreisjugendamtsbezirk und in Greven erhalten die Eltern am Dienstag, 21. Januar, in Emsdetten am 14. Januar und in Rheine am 6. Februar eine Rückmeldung dazu. In Ibbenbüren bekommen Eltern ab dem 31. Januar zunächst eine Rückmeldung zu ihren Vormerkungen für die Kitas und zu einem späteren Zeitpunkt für die der...

©

 10.01.2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf und des Kreises Steinfurt

Kreisweites Jubiläumsbrot: Verkaufsstart für Gemeinschaftsprojekt Landrat Dr. Martin Sommer und Hauptgeschäftsführer Frank Tischner verkosten Kreation vorab in Nordwalde

Zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt macht die Bäcker- und Konditoren-Innung ein besonders schmackhaftes Angebot: ein Jubiläumsbrot. Das eigens kreierte Dinkelroggenbrot wird das ganze Jahr über bei den teilnehmenden Innungsbäckereien im gesamten Kreisgebiet mit ursprünglichen Zutaten in Handarbeit gebacken. Und das Beste: Alle können sich eine Scheibe abschneiden oder gleich das ganze Brot kaufen. Landrat Dr. Martin Sommer zählte bei der Vorstellung des Jubiläumsbrotes in der Bäckerei Schröer in Nordwalde zu den ersten Verkostern....

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 10.01.2025
Landrat des Kreises Steinfurt lobt Engagement für den Denkmalpflege-Werkhof 

In jeglicher Hinsicht ein lohnendes Ausflugsziel nicht nur für Radfahrerinnen und Radfahrer

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Martin Sommer ist für seine jährlichen Sommerradtouren quer durch den Kreis Steinfurt bekannt. Ein weiteres idyllisches Ausflugsziel in der Region, das er auf seiner Radausflugskarte markiert hat, ist der Denkmalpflege-Werkhof in Steinfurt (Hollich 145), in dessen Trägerverein der Landrat als Beisitzer fungiert. Denn neuerdings können sich alle Radfahrerinnen und Radfahrer aber auch alle Ausflüglerinnen und Ausflügler am Denkmalpflege-Werkhof auf eine neue Ruhezone freuen. Am Backhaus gelegen, gibt es...

© Kreis Steinfurt

 08.01.2025
Rückblick auf den Fachtag des Kreises Steinfurt und der LWL-Klinik Lengerich: Blick auf Kinder psychisch und/oder abhängigkeitserkrankter Eltern

Wenn die Sucht sich auf das Familienleben auswirkt

Kreis Steinfurt. Seit mittlerweile sieben Jahren nimmt der Kreis Steinfurt an der Landesinitiative "Kommunale Präventionskette" (Vormals Kein Kind zurücklassen (KeKiz)) teil. Freie, private und öffentliche Träger im Kreis Steinfurt unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche, damit sie möglichst gute Chancen für eine positive Entwicklung erhalten. Diese Arbeit wird strukturell und konzeptionell zusammengeführt und weiterentwickelt. Dafür wurde die Stelle der Koordination "Kommunale Präventionskette im Kreis Steinfurt" eingerichtet, die in...

© Kreis Steinfurt

 08.01.2025
Neuer Umweltkompass des BNE-Regionalzentrums verfügbar

Übersicht der Veranstaltungen zwischen Januar und Juni 2025

Kreis Steinfurt. Der neue Umweltkompass des BNE-Regionalzentrums Kreis Steinfurt ist ab sofort online verfügbar. Darin informiert das Regionalzentrum über Veranstaltungen aus den Bereichen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Umweltbildung, die zwischen Januar und Juni 2025 im Kreis Steinfurt stattfinden. Der Umweltkompass steht ab sofort als Download unter www.energieland2050.de/informationsmaterial im Themenfeld "Bildung und nachhaltiges Leben" bereit.   Die darin aufgeführten Veranstaltungen sind gewohnt abwechslungsreich...

©

 07.01.2025
Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus

Kreis Steinfurt. Das vergangene Jahr war erneut geprägt von zahlreichen Krisenherden und politischen Umbrüchen. In diesem unruhigen und komplexen Weltgeschehen rücken die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit zeitweise aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Konkrete Folgen der Erderhitzung – wie die verheerenden Überschwemmungen in Spanien oder auch auf politischer Ebene die schwierigen Verhandlungen auf der diesjährigen Weltklimakonferenz in Baku – verdeutlichen, dass der Klimaschutz, die Klimaanpassung und Nachhaltigkeit...

© Kreis Steinfurt

 06.01.2025
Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“ ab dem 15. Januar 2025 im Steinfurter Kreishaus

Präsentation historischer Dokumente, Bilder und Zeitzeugenberichte

Kreis Steinfurt. Lange Zeit blieb das Schicksal von Bettlern, Obdachlosen und Nichtsesshaften zur Zeit des Nationalsozialismus weitestgehend unbeachtet. Die Ausstellung "Wohnungslose im Nationalsozialismus" rückt es nun in die Öffentlichkeit. Ab Mittwoch, 15. Januar 2025, gastiert sie im Foyer des Steinfurter Kreishauses, Tecklenburger Straße 10, und vermittelt einen Eindruck der Herausforderungen und Lebensumstände wohnungsloser Personen in dieser Zeit. Der Besuch der Wanderausstellung, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe...

©

  Nächste Seite