Kreis Steinfurt. Die fünfteilige Seminarreihe der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) „GründungKompakt“, die sich gezielt an Existenzgründerinnen und Existenzgründer richtet, startet im Januar mit dem ersten Workshop. Unter dem Titel „Rechtssicher Handeln – Grundzüge des Vertragsrechts“ findet die erste Veranstaltung am Donnerstag, 24. Januar, von 16 bis 18 Uhr im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS) statt.
Rechtsanwältin Dunja Abu Isbeih aus Emsdetten verschafft dabei einen Überblick über die wichtigsten Vertragsarten. Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer erfahren, wann ein Vertrag zustande kommt, welche Rechtswirkungen er entfaltet, wie sich die Vertragsabwicklung darstellt und was bei Vertragsverletzungen zu tun ist. Außerdem behandelt die Referentin wesentliche Elemente des Wettbewerbsrechts – insbesondere Marken- und Schutzrechte. Die Teilnahmegebühr für den ersten Workshop beträgt 15 Euro.
Die folgenden vier Module decken weitere relevanten Themen rund um eine Existenzgründung ab – darunter unter anderem Finanzplanung und Suchmaschinenoptimierung. Interessierte haben auch die Möglichkeit, jeden Workshop einzeln zu buchen.
Zudem bietet die WESt einmal im Monat Gründungssprechstunden in den Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt vor Ort an. Das neue Veranstaltungsheft mit einem Überblick zu allen Terminen veröffentlicht die WESt im Januar.
Anmeldungen nimmt die WESt telefonisch unter der Nummer 02551 69 2777 oder per E-Mail an post@westmbh.de entgegen. Dort gibt es auch nähere Infos zu „GründungKompakt“.