Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 22.10.2025
Kreisweiter Wärmepumpen-Infotag – Programm am 4. November liefert Expertenwissen aus erster Hand

energieland2050 e. V. und Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt laden ein

Kreis Steinfurt/Emsdetten. Die Zukunft der Wärmeversorgung steht am Dienstag, 4. November 2025, in Emsdetten im Mittelpunkt. Beim kreisweiten Wärmepumpen-Infotag in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Informationsangebot rund um die Wärmepumpentechnik, rechtliche Fragen und Fördermittel. Außerdem werden an diesem Tag namhafte Wärmepumpenhersteller ausstellen, teilen der energieland2050 e. V und die Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt als Veranstalter mit....

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 21.10.2025
Startschuss für UWE im Kreis Steinfurt – Kreisjugendamt und Stadt Steinfurt wollen wissen, was Kinder vor Ort brauchen

Anonyme Online-Befragung im November

Kreis Steinfurt/Steinfurt. "Wie geht’s dir - in der Schule, in der Familie, mit Freunden und am Wohnort?" werden Kinder der 4. Klassen im November in Steinfurt gefragt. Im Rahmen des Projekts "Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen" (kurz UWE) können die Viertklässlerinnen und Viertklässler aller Steinfurter Grundschulen vom 2. bis 7. November anonym online antworten – mit Erlaubnis der Eltern. Mit dem UWE-Projekt wollen das Kreisjugendamt und die Stadt Steinfurt herausfinden, was aus Kindersicht zu tun ist, um die...

© Familiengerechte Kommune e. V.

 16.10.2025
Kinder im Kreis Steinfurt sammeln Grüne Meilen für den Klimaschutz

Jeder Schritt zählt

Kreis Steinfurt/Greven/Hörstel/Neuenkirchen/Westerkappeln/Wettringen. Mit Begeisterung und viel Bewegung haben in diesem Jahr wieder rund 1.300 Kinder aus acht Kitas und Grundschulen im Kreis Steinfurt Grüne Meilen gesammelt. Ob zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad – eine Woche lang zeigten die jungen Klimaschützerinnen und Klimaschützer, wie einfach sich Wege klimafreundlich zurücklegen lassen, wenn das Auto stehen bleibt. Insgesamt wurden von den engagierten Kindern 12.498 Meilen gesammelt. Beteiligt waren die St.-Josef-Grundschule Greven, die...

© energieland2050 e. V.

 15.10.2025
„Atlas der Mitten“: Ausstellung zum interaktiven Kunstprojekt ab sofort im Kreishaus zu sehen

Individuelle Geschichten aus allen 24 Städten und Gemeinden

Kreis Steinfurt. Im Rahmen des Kreisjubiläums unter dem Motto "50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut!" hat das interaktive Kunstprojekt "Atlas der Mitten" einen intensiven Dialog über die Geografie, Geschichte, Heimat und Identität in Gang gesetzt. Das Künstlerduo Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov hat dafür nicht nur die geografische Mitte des Kreises Steinfurt und sechs weiterer beteiligter Kommunen (Emsdetten, Greven, Hörstel, Rheine, Saerbeck und Steinfurt) mithilfe der Geoinformations-Technologie des Kreises und des...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 14.10.2025
Garten-Workshop am 11. November im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt und Verein „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“ laden ein

Kreis Steinfurt/Hörstel. Im Münsterland gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Gärten und Parks, die nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern Ruhe und Erholung bieten, sondern auch für viele Gäste der Region attraktive Reiseziele sind. Um die Gartenakteure miteinander zu vernetzen, gemeinsam Ideen zur Gartengestaltung und -vermarktung zu entwickeln und die grünen Oasen im Münsterland (noch) besser touristisch nutzen zu können, lädt das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt in Kooperation mit dem Verein "Das Münsterland...

© Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting

 13.10.2025
Gemeinschaftsausstellung der Künstlervereinigung Welbergener Kreis im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst eröffnet

„KunstStoff Natur“-Exponate fügen sich zu einem stimmigen Ganzen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Gemeinschaftsausstellung "KunstStoff Natur" der Künstlervereinigung Welbergener Kreis erlebte am vergangenen Sonntag, 12. Oktober, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ihre gelungene Eröffnung. Die Ausstellung widmet sich anhand verschiedener künstlerischer Positionen dem Verhältnis des Menschen zur Natur. Sara Dietrich, Leiterin und Kuratorin des DA, Kunsthaus, eröffnete die Präsentation und gab im Beisein der Künstlerinnen und Künstler Einblicke in die Hintergründe. Anschließend haben die zahlreichen...

© Kreis Steinfurt/Dorothea Böing

 13.10.2025
Meldefrist endet am 31. Oktober: Vorschläge für die Sportlerehrung im Kreis Steinfurt noch möglich

Anerkennung herausragender sportlicher Leistungen

Kreis Steinfurt. Einmal im Jahr würdigt der Kreis Steinfurt im Rahmen der Kreissportlerehrung herausragende Leistungen von Sportlerinnen und Sportlern in olympischen und paralympischen Sportarten oder Disziplinen der Special Olympics. Für Erfolge im Jahr 2025 rückt das Ende der Meldefrist näher: Noch bis Freitag, 31. Oktober, können Vorschläge für aktive Sportlerinnen und Sportler eingereicht werden, die ihren Wohnsitz im Kreis Steinfurt haben oder einem Sportverein im Kreisgebiet angehören. Ehrungen für Leistungen in Einzelsportarten sind...

©

 13.10.2025
Netzwerk Kultur & Tourismus im Kreis Steinfurt traf sich auf Haus Vortlage

Spannende Vorträge und gute Gespräche

Kreis Steinfurt/Lengerich. Wenn das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege zum Netzwerktreffen einlädt, stehen immer spannende Vorträge, gute Gespräche und das Kennenlernen außergewöhnlicher Orte auf der Agenda. So auch beim diesjährigen Herbsttreffen, das kürzlich auf dem ehemaligen Rittergut Haus Vortlage in Lengerich stattgefunden hat. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kommunalverwaltungen, Stadtmarketingvereinen und Kulturorten lernten nach einer Begrüßung durch die Hausherrin, Prof. Dr. Line Kossolapow, die...

© Kreis Steinfurt/Dorothea Böing

 13.10.2025
Jugendliche entwickeln Vorschläge zur Zukunft der Gemeinde Hopsten

Jugendkonferenz ermöglicht Austausch und Diskussion mit Entscheidungsträgern

Kreis Steinfurt/Hopsten. Jugendliche entwickeln und diskutieren Vorschläge zur Entwicklung ihres Heimatortes und treten anschließend in den Austausch mit Entscheidungsträgern aus der Politik und Verwaltung – dieses Konzept steckt hinter den Jugendkonferenzen im Kreis Steinfurt. In diesem Jahr fanden in Westerkappeln, Lotte, Mettingen, Hörstel, Hopsten und Recke insgesamt sechs Konferenzen statt. In Hopsten nutzten mehr als 80 Jugendliche die Möglichkeit, über die Entwicklung der Gemeinde und mögliche Veränderungen – zum Beispiel im Bereich der...

© Kreis Steinfurt

 10.10.2025
Künstler Lukas Sünder zu Gast in der Kulturkirche St. Christophorus Ladbergen

„Mirakelsammlung“ aus dem DA, Kunsthaus auf Stippvisite

Kreis Steinfurt/Ladbergen. Mehrmals im Jahr lädt die St.-Christophorus-Kirche in Ladbergen Kulturfreundinnen und -freunde aus der Region zu musikalischen, künstlerischen, literarischen und szenischen Darbietungen ein. Am Sonntag, 26. Oktober, ist der Künstler Lukas Sünder zu Gast und stellt sein Kunstprojekt "Mirakelsammlung" vor, mit dem er Teil des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel, ist. Ergänzend dazu trägt der Rezitator Karsten Luicke ausgewählte Gedichte zum Motiv des...

© Kulturkirche St. Christophorus

  Nächste Seite