Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

26. Juli 2017
GRÜNDERPREIS NRW 2017: WESt ermutigt Gründerinnen und Gründer zur Bewerbung
Insgesamt 60.000 Euro Preisgeld für erfolgreiche Unternehmen

Kreis Steinfurt. Junge Unternehmen können sich noch bis zum 15. September für den Gründerpreis 2017 bewerben, den die NRW.BANK und das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen ausloben. Darauf weist die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hin. Die besten Drei erhalten Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro.

 

„Wir haben im Kreis Steinfurt viele junge und kreative Unternehmen, die mit ihren innovativen Geschäftsideen erfolgreich sind und durchaus eine Chance auf einen der Plätze haben“, sagt Simone Martins Ferraz von der WESt. Für genau solche Unternehmen ist der Gründerpreis gedacht. Bewerben können sich kleine und mittlere, eigenständige Unternehmen und Freiberufler aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung, die zwischen dem 1. Januar 2012 und dem 31. Dezember 2015 in Nordrhein-Westfalen gegründet wurden, weniger als 250 Beschäftigte haben und höchstens 50 Millionen Euro Umsatz oder 43 Millionen Bilanzsumme im Jahr erzielen. „Auch Unternehmensnachfolgen, Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und von Berufsrückkehrern – sowohl als Vollerwerbs- als auch als Nebenerwerbsgründungen – sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen“, betont Martins Ferraz. Bei der Preisvergabe spielt auch die Unternehmensphilosophie fließt mit ein, wie etwa Ansätze zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Übernahme ökologischer Verantwortung oder soziales und gesellschaftliches Engagement. Der GRÜNDERPREIS NRW wird am 22. November 2017 in Düsseldorf verliehen.

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebogen gibt es im Internet unter www.westmbh.de oder www.gruenderpreis.nrw.de. Fragen zum Wettbewerb beantworten Simone Martins Ferraz und Helga Reckenfelderbäumer von der WESt unter Telefon 02551 69-2700.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de