Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

29. August 2017
Neue Auflage von „Europa in 12 Lektionen“
Veröffentlichung ab sofort kostenlos im europe direct Informationszentrum des Kreises Steinfurt erhältlich

Kreis Steinfurt. In einem völlig neuen Design präsentiert sich das von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardwerk „Europa in 12 Lektionen“, das ab sofort kostenlos im europe direct Informationszentrum des Kreises Steinfurt erhältlich ist. Frieden, Freiheit, Demokratie, Solidarität und Werte sind Begriffe im Zusammenhang mit der Europäischen Union, auf die die Veröffentlichung eingeht. Sie informiert über die Erweiterung und die Funktionsweise der EU, über den EU-Binnenmarkt, die Wirtschafts- und Währungsunion, den Euro und über ein Europa der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts.

 

Autor Pascal Fontaine – EU-Experte und ehemaliger Hochschullehrer – beschreibt die Europäische Union auf dem Weg ins 21. Jahrhundert und erörtert dabei verschiedene Fragen: Welche Ziele verfolgt die EU? Warum und wie wurde sie gegründet? Wie funktioniert die EU? Was hat sie für die Bürgerinnen und Bürger erreicht und welchen Aufgaben steht sie heute gegenüber? Kann die EU im Zeitalter der Globalisierung erfolgreich mit anderen wichtigen Volkswirtschaften konkurrieren und gleichzeitig ihren sozialen Standard wahren? Kann Europa weiterhin eine führende Rolle in der Welt spielen? Den Abschluss des Heftes bildet eine Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Einigungsprozess.

 

Die Veröffentlichung kann direkt im europe direct Informationszentrum der WESt, (Wirtschafsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH), Tecklenburger Straße 8, in Steinfurt abgeholt oder telefonisch unter 02551 69 2776 beziehungsweise per E-Mail an post@eu-direct.info angefordert werden.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de