Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

05. September 2017
IT-Firmen praktisch kennenlernen: zdi-Zentrum Kreis Steinfurt lädt Lehrkräfte am 20. September zu IT-Lehrer-Rallye „Software-Entwicklung in der Praxis“ ein
Anmeldung bis zum 13. September möglich

Kreis Steinfurt. Die Kooperation von Unternehmen und Schulen im Kreis Steinfurt wird immer wichtiger, um die Fachkräftesicherung voranzutreiben und Jugendliche optimal bei der Berufswahl zu unterstützen. Lehrer spielen dabei eine besonders entscheidende Rolle: Sie geben den Schülerinnen und Schülern Basiswissen mit und begleiten die Berufs- und Studienorientierung der angehenden Fachkräfte. Der IT-Austauschzirkel des zdi-Zentrums des Kreises Steinfurt lädt daher am Mittwoch, 20. September, interessierte Fachlehrerinnen und -lehrer aller weiterführenden Schulen im Kreis von 9 bis 15 Uhr in die Firma AdvanTex Software GmbH & Co. KG in Rheine zu einer IT-Lehrer-Rallye ein.

 

Ziel der Rallye ist es, den Lehrkräften den Arbeitsalltag im IT-Sektor praktisch näherzubringen und den Austausch zwischen Schulen und Unternehmen zu intensivieren. Im Rahmen der Veranstaltung werden das Unternehmen AdvanTex Software, die Arbeit in der Software-Entwicklung und verschiedene Software-Einführungsprojekte genauer vorgestellt. Die Lehrkräfte haben so die Möglichkeit, aus der beruflichen Praxis heraus Ideen für ihren Informatik-Unterricht zu erhalten. So soll letztendlich das Interesse der Schülerinnen und Schüler an IT-Themen geweckt werden – denn die Unternehmen im Kreis Steinfurt sind auf Nachwuchskräfte mit gutem Basiswissen in diesem Bereich angewiesen.

 

Anmeldungen zur Rallye nimmt Gabi Wenke vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt bis Mittwoch, 13. September, per E-Mail an gabi.wenke@westmbh.de oder telefonisch unter 02551 69 2775 entgegen. Weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung gibt es außerdem im Internet unter www.zdi-kreis-steinfurt.de.

 

Infokasten:

Das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt unterstützt Unternehmen bei der Nachwuchsarbeit in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. Die Arbeit des zdi-Zentrums wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Dabei stehen die Vermittlung zu Schulen sowie das Ausarbeiten von MINT-Projekten im Vordergrund.




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de