Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

19. September 2017
Maschinen vorausschauend warten: Infoveranstaltung für Unternehmer am 27. September in Rheine
Wirtschaftsförderung und Fachhochschule laden ein

Kreis Steinfurt. Schon vorher zu wissen, wann Maschinen ausfallen, wird für Unternehmen künftig zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Die Idee ist einfach: Echtzeitdaten einer Maschine oder Anlage wie etwa Temperatur, Vibration oder Drehzahl fließen automatisch in ein Analysetool, das Alarm schlägt, sobald definierte Schwellwerte überschritten oder bestimmte Muster erkannt werden. So berechnet das System den geeigneten Zeitpunkt für die nächste Inspektion und hält benötigte Ersatzteile auf Lager. Eine längere Laufzeit und eine höhere Maschinenverfügbarkeit kann damit erreicht werden. Diese vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) sorgt für reibungslose Produktionsprozesse und spart den Betrieben Zeit und Geld.

 

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) möchte gemeinsam mit der FH Münster die Unternehmen der Region dabei unterstützen, sich dieser aktuellen Herausforderung zu stellen. Die WESt lädt daher zur Infoveranstaltung Predictive Maintenance am Mittwoch, 27. September, ab 14 Uhr bei Availon, einem Komplettanbieter für Serviceleistungen rund um Windenergie in Rheine, ein. Dort präsentieren vier Unternehmen 2G Energy AG (Heek), Anton Uhlenbrock GmbH (Steinfurt), Prognost Systems GmbH (Rheine) und Availon GmbH Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Außerdem referiert Prof. Falk Salewski von der FH Münster über die für die vorausschauende Wartung von den Unternehmen benötigten Daten. Durch den Vortrag des Availon Geschäftsführers Ulrich Schomakers und die anschließende Unternehmensbesichtigung besteht die Möglichkeit, das gastgebende Unternehmen näher kennen zu lernen.

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter post@westmbh.de oder Telefon 02551/692700.

 




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de