Kreis Steinfurt. Lust auf internationale und lokale Themen, Projektmanagement und Begegnungen? Dann bietet sich die Qualifizierung zum Europa- und Mobilitätsexperten an, die das Jugendamt des Kreises Steinfurt 16- bis 25-Jährigen im Rahmen des Projekts „Die Karawane zieht weiter … Europa lebt“ ermöglicht. Mehr über die Aufgaben und das Projekt erfahren Interessierte bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 2. November 2017, 16.30 Uhr, Kreishaus Tecklenburg, Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg.
„Jeder, der für internationale Projekte brennt und auf neue Herausforderungen steht, ist bei uns herzlich willkommen“, betont Ludger Vorndiek vom Kreisjugendamt. „Nach den Trainings geht es für die Europa- und Mobilitätsexperten auf Tour durch den Kreis Steinfurt, um vor Ort – in den Städten und Gemeinden – Jugendliche auf unterschiedliche Art und Weise für Europa und Mobilität zu begeistern. Das kann beispielsweise eine Fahrradtour sein oder zum Thema Nachhaltigkeit auch der Besuch auf einem Bauernhof etc.“ Außerdem geht es in dem Projekt unter anderem darum, die Interessen junger Menschen bei internationalen Programmen einzubringen und bedarfsgerechte Angebote für Jugendliche zu entwickeln. Ziel des Projekts ist, Jugendliche zu gesellschaftlichem Engagement zu bewegen und für Europa zu motivieren.
Das vom Bund im Rahmen des Innovationsfonds geförderte Projekt ist auf zwei Jahre begrenzt und endet im Herbst 2019.
Weitere Informationen sowie alle Termine stehen im Internet unter www.europalebt.de. Bei Fragen können sich Interessierte melden per Telefon unter 05482/703341 (Katharina Ramm) oder per E-Mail an youth@kreis-steinfurt.de.