Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

18. September 2018
Europaforum zu Populismus und Fake News am 9. Oktober in Rheine
Kopernikus Gymnasium Rheine und Europe Direct Infozentrum laden ein

Kreis Steinfurt/Rheine. Laut einer Umfrage glauben rund 85 Prozent der im Auftrag der Europäischen Kommission befragten Personen, dass falsche Informationen ein Problem in ihrem Land darstellen. Zu dem Thema „Populismus und Fake News - eine Bedrohung der europäischen Grundwerte und der Zukunft der EU?“ laden die Europaschule Kopernikus-Gymnasium in Rheine und das Europe Direct Informationszentrum Steinfurt alle Interessierten am Dienstag, 9. Oktober, 19 Uhr, zu einer Debatte in die Schule an der Kopernikusstraße 61 in Rheine ein. Der Eintritt ist frei.

 

Sind die europäischen Grundwerte wie Freiheit, Gleichheit und Demokratie durch erstarkenden Populismus und Fake News zunehmend bedroht? Welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien, mit denen sich besonders Jugendliche viel beschäftigen? Können sie sogar den Wahlausgang entscheidend beeinflussen? Diese und weitere spannende Fragen stehen im Mittelpunkt des Abends. Die Diskussion zwischen den Teilnehmenden steht dabei im Vordergrund. Eingangs wird die Autorin und Dozentin für Europastudien der RWTH Aachen, Dr. Sigrid Fretlöh, interessante Impulse für die Debatte liefern.

 

Anmeldungen zum Europaforum nehmen das Kopernikus-Gymnasium per E-Mail an sascha.drescher@kopernikus-rheine.de und caroline.ahlers@kopernikus-rheine.de oder das Europe Direct Informationszentrum Steinfurt per E-Mail an post@eu-direct.info oder per Telefon 02551 69-2776 entgegen. Die Europa-Union Kreisverband Steinfurt, die Stadt Rheine, der Kreis Steinfurt und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt WESt mbH unterstützen die Veranstaltung.

 




Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de