Alle Meldungen der Pressestelle "Hertener Stadtwerke GmbH"

 25.07.2025
Hertener Stadtwerke spenden 1.510 Euro an Freiwilligenagentur Herten

Erlös aus Jubiläums-Tombola beim Tag der offenen Tür

Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums feierten die Hertener Stadtwerke Anfang Juli ein großes Familienfest mit rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern auf ihrem Werksgelände in Herten-Süd. Neben einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein sorgte eine Tombola für besondere Spannung – und das alles für einen guten Zweck.

Der Losverkauf erbrachte einen Reinerlös von 1.510 Euro, der nun feierlich an die Freiwilligenagentur Herten übergeben wurde. Im Rahmen der offiziellen Spendenübergabe im Kundenzentrum der Stadtwerke überreichte Kundenservice-Leiter Maik Polomski einen symbolischen Scheck an die Freiwilligenagentur. "Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung und die Aufmerksamkeit, die unsere Arbeit durch diese Aktion erfährt", so Dr. Karl Ott und Prof. Dr. Uwe Rabe als Vertreter der Freiwilligenagentur bei der Übergabe. Auch die Besucherinnen und...

© Hertener Stadtwerke GmbH

 17.07.2025
Stadtwerke sanieren Gasleitungen in Herten-Disteln

Drei Baustellen verursachen Verkehrseinschränkungen

Die Hertener Stadtwerke weisen auf mehrere Baumaßnahmen in Herten-Disteln ab Freitag, 18. Juli hin. An der Straße „Über den Knöchel“ sind im Rahmen der routinemäßigen Netzüberprüfung Leckagen im Gasmitteldrucknetz aufgefallen, die zeitnah beseitigt werden müssen. Um die Dauer der Einschränkungen so kurz wie möglich zu halten, wird an drei Standorten parallel gearbeitet.

Im ersten Abschnitt wird eine Baustelle auf Höhe des Copa Ca Backum gegenüberliegend der Copa-Einfahrt errichtet. Der Verkehr wird dort im Zeitraum der Baumaßnahme einspurig an der Engstelle vorbeigeführt und mithilfe einer Baustellenampel geregelt, die auch das Abfahren vom Parkplatz des Freizeitbades steuert. Das Copa Ca Backum bleibt aus beiden Fahrtrichtungen erreichbar. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, auf die gegenüberliegende Seite auszuweichen. Die im Baubereich liegende Bushaltestelle in Fahrtrichtung Scherlebeck wird verlegt. ...

© Hertener Stadtwerke GmbH

 14.07.2025
Neue Trikots für 20 Hertener Sportgruppen: Stadtwerke setzen Zeichen für den Vereinssport

Vereine profitieren von insgesamt 12.000 Euro Trikot-Förderung.

Für 20 Sportvereine in Herten gab es Anfang Juli Grund zur Freude: Sie erhielten einen kompletten neuen Trikotsatz im Rahmen der beliebten „Trikot-Tausch“-Aktion der Hertener Stadtwerke. Die symbolische Übergabe der Trikots fand traditionsgemäß im Beisein der Vereinsvertretungen statt.

Auch in diesem Jahr zeigten zahlreiche Sportgruppen Interesse: Insgesamt gingen rund 50 Bewerbungen bei den Stadtwerken ein. Die Auswahl der 20 geförderten Gruppen erfolgte per Losverfahren. Mit dem jährlichen "Trikot-Tausch" unterstützen die Hertener Stadtwerke seit vielen Jahren gezielt den lokalen Vereinssport. Gerade kleinere oder ehrenamtlich geführte Vereine haben oft nicht die Mittel, neue Trikotsätze zu finanzieren. Aus diesem Grund sponsern die Stadtwerke jedes Jahr 20 Trikotsätze und stellten dafür in diesem Jahr 12.000 € für die...

© Hertener Stadtwerke GmbH

 10.07.2025
Zeugnis + Stadtwerke = Freibadtag gratis

Hertener Stadtwerke und Copa Ca Backum belohnen Schüler zum Schuljahresende

Der Schuljahresabschluss naht und mit ihm die Zeugnisvergabe. Um den Feriensommer noch schöner zu machen, laden die Hertener Stadtwerke und das Copa Ca Backum alle Hertener Schülerinnen und Schüler zu einer besonderen Aktion ein: Wer sein aktuelles Zeugnis vorzeigt, erhält eine kostenlose Tageskarte für das Freibad Backum.

Die Aktion findet am Freitag, 11. Juli 2025 (9 bis 14 Uhr), und am Montag, 14. Juli 2024 (9 bis 13 Uhr sowie 14 bis 17 Uhr) im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke in der Jakobstraße 6 statt – solange der Vorrat reicht. Auch Erstklässlerinnen und Erstklässler können teilnehmen: Hier reicht die schriftliche Beurteilung der Schule als Nachweis. Einfach im Aktionszeitraum mit dem aktuellen Zeugnis (oder der Beurteilung) ins Kundenzentrum kommen und den Gutschein für die Freibad-Freikarte mitnehmen. Der Gutschein enthält einen Code, der bequem...

© Hertener Stadtwerke/Jan Ahlers

 07.07.2025
Stadtwerke erneuern Niederspannungsleitung in Weidenstraße

Baumaßnahme startet am 8. Juli – Dauer rund 4 Wochen

Die Hertener Stadtwerke weisen auf eine Baumaßnahme auf der Weidenstraße in Herten-Bertlich hin, die am Dienstag, 8. Juli, startet. Im Rahmen der Arbeiten werden die Stadtwerke die Niederspannungsleitung in diesem Bereich austauschen und verstärken.

Die Arbeiten auf einer Strecke von rund 50 Metern erfolgt in offener Bauweise von Hausnummer Weidenstraße 20 bis zum Kabelverteilerschrank gegenüber Hausnummer 16. Hierbei wird die Straße in Höhe der Hausnummer 16 gequert. Die Baumaßnahme ist aufgrund der Integrierung von Photovoltaikanlagen erforderlich. Die Arbeiten nehmen voraussichtlich vier Wochen in Anspruch. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten in diesen Bereichen zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für...

© Hertener Stadtwerke GmbH

 30.06.2025
Hüpfburgenfest bringt Kids in Bewegung

Familiennachmittag mit Spiel und Spaß am Jugendzentrum Nord

Spaß und Action stehen am Sonntag, 13. Juli, beim Hüpfburgenfest am Jugendzentrum Nord auf dem Programm. Von 14 bis 17 Uhr laden Hertener Stadtwerke und Jugendzentrum zu einem bunten und bewegten Nachmittag ein.

Bei freiem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher zum Start der Sommerferien ein vielfältiges Programm mit mehreren Hüpfburgen, frischem Popcorn, kühlen Getränken und kleinen Überraschungen für die jüngsten Gäste. Sieben Hüpfburgen können beim Hüpfburgenfest ausgiebig getestet werden. Das Fest richtet sich an Familien mit Kindern und bietet eine willkommene Gelegenheit, miteinander Zeit zu verbringen und einen schönen Sommertag erleben. Gerne kann dabei auch die Picknickdecke im Gepäck sein, um es sich auf der Wiese gemütlich zu...

© Jugendzentrum Nord

 27.06.2025
Verlegung einer Fernwärmeleitung in Herten-Süd

Baustelle auf Danziger Ring ab 30. Juni

Herten. Die Hertener Stadtwerke weisen auf eine Baumaßnahme in Herten-Süd ab Montag, 30. Juni hin. Betroffen sind Teile des Danziger Rings, auf dem eine neue Fernwärmeleitung verlegt wird. Dies führt im Baustellenzeitraum zu verschiedenen Verkehrseinschränkungen für Bewohner.

Betroffen ist der Bereich der Hausnummern 8a sowie 10-12. Hier wird die Fahrbahn vollgesperrt, auch das Parken und Halten ist im Baustellengebiet nicht möglich. Die Gesamtdauer der Maßnahme beträgt voraussichtlich sechs Wochen. Für die entstehenden Einschränkungen bitten die Hertener Stadtwerke um Verständnis. Für Nachfragen stehen die Experten der technischen Abteilung Wärmenetz gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Peter Stankiewitz, Tel. 02366/307-169, Mail: waermenetz@herten.de

© Hertener Stadtwerke/Jan Ahlers

 25.06.2025
Open-Air-Event auf Ewald: Sommerkino-Vorverkauf startet am 25. Juni

Filmgenuss unterm Sternenzelt – der Kultursommer in Herten geht in die nächste Runde

Filmfans aufgepasst: Der Vorverkauf für das beliebte Sommerkino der Hertener Stadtwerke und der AGR läuft! Ab sofort sind Tickets für das stimmungsvolle Open-Air-Kino auf dem Gelände der Zeche Ewald im Hertener Süden an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Vom 13. bis 15. August verwandelt sich das historische Industriegelände erneut in ein Freiluftkino mit großem Charme. An drei aufeinanderfolgenden Abenden flimmern Kinohits mit Humor, Tiefgang und Kultstatus über die Leinwand. Auf dem Programm stehen: Mittwoch, 13. August, 21 Uhr: Wunderschöner (FSK 12) – ein bewegender Film über Selbstbild, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Stärke. Donnerstag, 14. August, 21 Uhr: Bang Boom Bang (FSK 12) – die Kultkomödie aus dem Ruhrgebiet verspricht Lokalkolorit und jede Menge Lacher. ...

© AGR/Frank Rogner

 20.06.2025
Baumkontrolle im Bereich von Hertener Gasleitungen

Sachverständige im Stadtgebiet unterwegs

Bäume, die sich zu nah an Gasleitungen befinden, können eine potentielle Gefährdung für die Versorgungsleitung darstellen. Aus diesem Grund führen die Hertener Stadtwerke ab Montag, 23. Juni, wieder eine Baumbewertung und damit auch eine Gefährdungsbeurteilung im Hertener Stadtgebiet durch.

Bei der Prüfung und Beurteilung wird das komplette Gas-Rohrnetz mit einer Länge von insgesamt rund 280 Kilometern berücksichtigt. Dazu zählen alle Haupt- und Anschlussleitungen für Nieder- und Mitteldruck. Die Bestandsaufnahme wird rund acht Wochen in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Prüfung nimmt das von den Hertener Stadtwerken beauftragte Sachverständigen- und Planungsbüro ArborPlan Bäume auf öffentlichen und privaten Grundstücken in Augenschein. Bei der Durchführung der Kontrolle auf privaten Grundstücken wird der Eigentümer vor Ort...

© Hertener Stadtwerke

 16.06.2025
Großes Stadtwerke-Fest zum 125. Geburtstag

„Tag der offenen Tür“ am 5. Juli auf dem Werksgelände an der Herner Straße

Am Samstag, 5. Juli, laden die Hertener Stadtwerke alle Bürgerinnen und Bürger zum großen „Tag der offenen Tür“ auf ihr Werksgelände ein. Ab 12 Uhr ist hier ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen geplant.

Seit 125 Jahren ist die Herner Straße 21 die Heimat der Hertener Stadtwerke im Süden von Herten: Einst gestartet mit einem kleinen Werksgelände, das sich um die Instandhaltung der gasbetriebenen Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet kümmerte, ist die Hauptverwaltung nun Dreh- und Angelpunkt für fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Herten mit Energie und vielem mehr versorgen. Von 12 bis 18 Uhr gibt es beim "Tag der offenen Tür" somit ein buntes Angebot für die ganze Familie, das viele Mitmachaktionen, Informationen sowie Spiel und Spaß...

© Mark Wohlrab

  Nächste Seite