Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und seine 24 Städte und Gemeinden können in diesem Jahr einen besonderen Erfolg verbuchen: Beim STADTRADELN wurde nicht nur der erste Platz in Nordrhein-Westfalen erreicht, sondern auch der eigene Rekord von 2021 gebrochen. Mit 15.300 Teilnehmenden wurden beeindruckende 3.331.587 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt – das sind 15 Prozent mehr als vor zwei Jahren. Im Vergleich zu 2022 übertrafen sich die Radelnden sogar um etwa 650.000 Kilometer. Landrat Dr. Martin Sommer freut sich sehr über das große...
Kreis Steinfurt. Die Sommer in Deutschland werden heißer und beeinträchtigen zunehmend unsere Gesundheit. Die hitzebedingte Übersterblichkeit steigt in den immer wärmeren Sommern deutlich an. Im Jahr 2019 gab es bereits rund 47 Prozent mehr Todesfälle im Zusammenhang mit Hitze als in der Referenzperiode von 2000 bis 2005. Außergewöhnliche Hitzebelastungen bewirken im Extremfall unter anderem Hitzschläge, Stoffwechselstörungen und Herzinfarkte. Im letzten Sommer gab es in Deutschland nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts etwa 4.500...
Kreis Steinfurt. Nachwuchsknappen und angehende Prinzessinnen dürfen sich auf einen besonderen Ferienspaß freuen: Am Donnerstag, 27. Juli, von 14 bis circa 17 Uhr sind Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren eingeladen, am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel eine Zeitreise ins Mittelalter zu unternehmen, denn Müllerstochter Clara, Ritter Konrad und Prinzessin Oda benötigen Hilfe. Unter Anleitung des pädagogischen Personals gilt es, auf dem gesamten Gelände nach Hinweisen zu suchen, die das Rätsel um die grüne Tonscherbe lösen. Beim...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Landrat Dr. Martin Sommer freut sich über die Verlängerung des Titels: "Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels im Kreis Steinfurt. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das...
Kreis Steinfurt. Bernhard Frahling kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken: Der gebürtige Borghorster kam zum Ende des 2. Weltkrieges an die Front und überlebte das Kriegsgefangenenlager, in das er geriet, nur knapp. Die Wunden der Kriegszeit sollten nie ganz heilen. Zurückgekehrt aus dem Krieg machte sich der Sohn eines Bauern und gelernte Kaufmann im Bereich des Vertriebs von landwirtschaftlichen Produkten selbstständig, bis seine Krankheit diese Tätigkeit nicht mehr zuließ. Der siebenmalige Vater arbeitete dann als Schichtleiter in einem...
Kreis Steinfurt. Im Jahr des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens laden "Das Münsterland – Die Gärten und Parks e.V." und die Europa-Union Steinfurt e.V. vom 15. bis 18. September 2023 zu einer Exkursion ein. Ziel sind die Gärten des Friedens in der Region Hauts-de-France. Dort können die Mitreisenden Gartenkultur erleben und den Frieden in Europa feiern. Die mit dem Europäischen Gartenpreis 2022 ausgezeichneten Gärten des Friedens sind ein einzigartiges Landschaftsprojekt an den europäischen Erinnerungsorten des ersten Weltkriegs. Die...
Kreis Steinfurt. Weniger Kosten und mehr Umweltschutz verspricht auch die zwölfte Auflage des Beratungs- und Qualifizierungsprogramms Ökoprofit Kreis Steinfurt. Sie startet im Spätsommer, Unternehmen können sich ab sofort anmelden. 10 bis 15 Plätze sind zu vergeben. 138 Betriebe im Kreis Steinfurt haben in den vergangenen 16 Jahren bei Ökoprofit mitgemacht - mit Erfolg: Sie konnten ihre Betriebskosten um insgesamt mehr als 5,8 Millionen Euro pro Jahr senken. Außerdem bietet das Programm die Chance, einen aktiven Beitrag für den Umwelt- und...
Kreis Steinfurt. In diesem Sommer macht parkleuchten Station in Emsdettens Innenstadt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe ist die Parkanlage Hof Deitmar, Mühlenstraße 26, am Freitag, 25. August, und Samstag, 26. August, in ganz besonderem Licht zu erleben. Der Vorverkauf ist gestartet. Der Kreis Steinfurt, der Verkehrsverein Emsdetten und der Verein "Das Münsterland – Die Gärten und Parks" laden gemeinsam zu dieser spektakulären Multimedia-Show ein. Gesponsert wird die Veranstaltung von der Kreissparkasse Steinfurt. Die Besucherinnen und...
Kreis Steinfurt. Sieben Projektträger in Emsdetten, Ibbenbüren, Laer, Neuenkirchen, Steinfurt und Westerkappeln können sich über Förderungen aus dem Aktions- und Initiativfonds freuen. Insgesamt 39.000 Euro hat der im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" initiierte Begleitausschuss für deren Vorhaben bewilligt. Die Fördergelder vergibt der Begleitausschuss gemessen an der Zielsetzung des kreiseigenen Handlungskonzepts gegen Extremismus, Rassismus und Antisemitismus (EXTRA). Die Mittel stellt das Bundesministerium für Familie,...
Kreis Steinfurt. In der Integrationsarbeit Tätige sehen sich auch im Kreis Steinfurt mit steigenden Herausforderungen konfrontiert. Haupt- und ehrenamtlich Tätige der Tafeln beispielsweise nehmen – unter anderem durch Zuwanderung – eine zunehmende Zahl an Kundinnen und Kunden wahr und sind auch psychosozial mehr gefordert, wie die Betreiberinnen und Betreiber bei einem Austauschtreffen berichtet haben. Aufgrund dessen hat das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt (KI Kreis Steinfurt) für diese eine bedarfsgerechte Schulung zum Thema...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.