Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 11.10.2024
Doppelter Grund zu feiern

Gemeinsame Jubiläumsfeier der Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e. V. und der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund

Den Naturschutz im Kreis Unna stärken: Dieser Gedanke eint die Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e. V. (NFG) sowie die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund. Bei Institutionen hatten nun doppelten Grund zu feiern.

Am Dienstag, 8. Oktober trafen sich etwa 130 geladene Gäste in den Räumen der Ökologiestation in Bergkamen, um zwei Geburtstage zu begehen: 40 Jahre NFG sowie 30 Jahre Biologische Station Kreis Unna | Dortmund. Der Einladung folgten Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, dem ehrenamtlichen Naturschutz sowie weitere Personen, die den Naturschutzgedanken unterstützen. Den Festvortrag hielt Dr. Heide Naderer, Landesvorsitzende des NABU NRW e.V. "Die NFG wurde vor vierzig Jahren gegründet. Das geschah mit dem Ziel, die Kooperation zwischen...

©

 11.10.2024
Weniger Dreck und Qualm

Kreis Unna bietet erneut Ofenführerscheine an

Der Kreis Unna setzt die Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ auch in diesem Herbst und Winter fort. Für das Online-Seminar zum Ofenführerschein sind 700 Gutscheine verfügbar.

In einem etwa 90-minütigen Online-Kurs lernen Ofenbesitzer das richtige Heizen mit Holz. Durch die Vermittlung von bewährten Techniken und praktischem Wissen wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie ihre Öfen effizienter betreiben, dadurch einen positiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und gleichzeitig ihren Reinigungsaufwand deutlich reduzieren. Der Kurs kann jederzeit begonnen, unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den Ofenführerschein, ein personalisiertes...

©

 11.10.2024
Tiere der Woche

Degus- und Schildkrötenliebhaber aufgepasst!

Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für zwei Schildkröten und fünf Degus.

Die beiden griechischen Schildkrötenmänner Knirpsi und Rakete suchen ein liebevolles Zuhause. Knirpsi wurde Anfang August gefunden und ins Tierheim gebracht, Rakete befindet sich bereits seit dem 21. Mai dort.  Die Tiere können auch getrennt voneinander zu anderen Artgenossen vermitteln werden. Wichtig ist, dass das Gehege groß genug gestaltet ist und die Schildkröten fachgerecht gefüttert werden. Bald schon steht jedoch die Winterruhe an und wir suchen erfahrene Menschen, die dies leisten können. Außerdem finden sich hilfreiche Informationen...

© Tierheim Kreis Unna

 11.10.2024
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen.

Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden. In Schwerte findet die nächste Sprechstunde am Montag, 14. Oktober, von 9 bis 10 Uhr statt. Die Beraterin Maria Donat ist in den Räumlichkeiten der ökumänischen Zentrale, Schützenstraße 10 in Schwerte zu erreichen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter Fon 0 23 04 93 93 90 oder unter...

©

 11.10.2024
Workshop zum Thema Umwelt

Vorbereitung für den nächsten Jugendkreistag

Der nächste Workshop des Jugendkreistages steht an – dieses Mal geht es um das Thema Umwelt. Der Workshop findet am Mittwoch, 16. Oktober, um 17 Uhr als Online-Veranstaltung via Zoom statt.

Im Workshop haben die Teilnehmenden auch die Gelegenheit, Tagesordnungspunkte und Ideen für die nächste Sitzung des Jugendkreistages am Dienstag, 29. Oktober, zu entwickeln und zu diskutieren.  Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die im Kreis Unna wohnen und zwischen 12 und 21 Jahre alt sind, dürfen sich an den Workshops und am Jugendkreistag beteiligen – egal, ob sie schon an den vorherigen Workshops oder der konstituierenden Sitzung des Kreistages teilgenommen haben.  Wer am Workshop teilnehmen möchte, schreibt im Vorfeld eine Mail an...

©

 11.10.2024
Bauarbeiten in Bönen und Bergkamen

Halbseitige Sperrungen ab Montag

An zwei Brücken sind ab Montag, 14. Oktober Bauarbeiten geplant. Dafür müssen in Bönen für die K42 Rhynerner Straße und in Bergkamen für die K16 Industriestraße jeweils bei den Brücken über die Bahngleise halbseitige Sperrungen eingerichtet werden. Diese werden zwei Wochen bestehen bleiben.

Ampeln regeln dann vor Ort den Verkehr. Für Radfahrer werden Umleitungen eingerichtet. An den Brücken wird der Berührungsschutz zu den Hochspannungsleitungen erneuert. PK | PKU

©

 10.10.2024
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 42

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 14.10.2024 (mit Termin): Kreishaus Lünen – Gesundheitsamt - Viktoriastr. 5 - 2. Etage, Raum 204 - 44532 Lünen: 09:00 – 12:00 Uhr Montag...

©

 10.10.2024
Pflege- und Wohnberatung in Holzwickede

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Holzwickede findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 14. Oktober in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Hauptstraße 28 in Holzwickede zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 10.10.2024
Pflege- und Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 15. Oktober in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 10.10.2024
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 17. Oktober in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Rathaus, Rathausplatz 1 in Raum 600 zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls informiert...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite