Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen: „Wie beantrage ich einen Pflegegrad?“, „Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?“ oder „Wo gibt es Betreuungsangebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind?“. Informationen und Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Montag, 5. August, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Beraterin Andrea Schulte ist dort im Familienbüro, des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. In der Beratung geht es um Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe Betreuungs-...
Zum nächsten Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung, sind interessierte betroffene Angehörige herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Dienstag, 6. August, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Besprechungsraum des Hellmigium im Severinhaus Kamen, Nordenmauer 18 statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Hellmig Krankenhauses.
Bei den Gruppentreffen geht es um gegenseitigen Erfahrungsaustausch und um den Umgang mit Problemen, die sich im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ergeben. Durch die Gespräche sollen die Teilnehmenden Entlastung finden, Orientierungshilfen erhalten und psychosoziale Einrichtungen kennenlernen. Es ist auch möglich, zu besonderen Themen (Betreuungsrecht, Medikament etc.) Referenten einzuladen. Für das Gruppentreffen ist eine Voranmeldung erforderlich. Kontakt und Anmeldung: Michelle Hoffmann (Sozialpsychiatrischer Dienst...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für mehrere Kleintiere.
Die jungen kastrierten Kaninchenböcke sind Mitte April und Mai geboren. Die Tiere suchen zusammen oder in einer neuen Gruppe, mit nicht zu großen Altersabständen, ein artgerechtes Zuhause. Außerdem warten auch noch fünf ausgesetzte Degumännchen, als Paar und Dreiergruppe, auf ein neues Zuhause. Alle vorgestellten Tierarten sind auf ihre Weise anspruchsvoll in der Haltung. Wir setzen voraus, dass Interessenten sich vorher über die Haltung, Vergesellschaftung und Ernährung informiert haben. Anfragen mit Bildern der Unterbringung können an...
Passend zur steigenden Temperatur bietet der Geoservice des Kreises Unna ab sofort eine interaktive Karte an, die kühlere Bereiche anzeigt, bei denen die hohen Sommertemperaturen etwas besser ertragen werden können.
Um die interaktive Karte aufzurufen, kann die Adresse www.geoservice.kreis-unna.de einfach in einem beliebigen Webbrowser eingegeben werden. Auf der Seite ist die Verknüpfung zu den "Kühlen Orten" zu finden. Diese werden in der Karte mit einem Schneeflocken-Symbol gekennzeichnet. Auch Freibäder und Hallenbäder sind dort eingetragen. Durch das Anklicken der Symbole wird eine Adresse angegeben. "Die Auswertung der kühleren Orte erfolgte mithilfe mehrerer vorliegender Aufnahmen des Satelliten Landsat 8 mit der ermittelten Oberflächentemperatur an...
Open-Air-Veranstaltungen vor historischer Kulisse – geht es noch besser? Nein. Und deshalb ist die Vorfreude auf das Open-Air-Festival „Sommerbühne“ auf dem Hof von Museum Haus Opherdicke auch jetzt schon riesig.
Vom 8. bis zum 11. August gibt es vier Tage lang unter freiem Himmel Musik und Comedy. Der zweite Tag ist für die Liebhaber der Klassik. Am Freitag, 9. August, präsentiert die klassische Band "Spark" eine Hommage von musikalischen Heroen. Das ECHO Klassik-prämierte Ensemble Spark führt an diesem Abend drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. Tickets im Online-Shop ...
Mit dem Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
Der Wohnberater Rüdiger Willms steht Ratsuchenden in Lünen am Donnerstag, 1. August, von 14 bis 16 Uhr im Haus der Caritas, Lange Straße 84, zur Verfügung. Um einen Termin wahrzunehmen, ist eine Anmeldung unter Fon 08 00 27 20 02 00 erforderlich. Beantwortet werden alle Fragen, die helfen, dass Menschen trotz Einschränkungen möglichst lange und selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können. Die Erfahrung zeigt, dass es oft mit einfachen Mitteln und geringen Kosten möglich ist, in normalen Wohnungen Unfallgefahren...
Am zweiten Samstag im Monat, also am 10. August, findet von 11 bis 16 Uhr das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums Schloss Cappenberg statt.
Nachdem sich die Teilnehmer Inspirationen in der aktuellen Ausstellung "WELTENSICHTEN" von Edgar Ende und Herbert Rolf Schlegel geholt haben, werden sie mit den unterschiedlichsten Materialen selbst aktiv und erschaffen eigene kleine Kunstwerke. Dabei stehen ihnen Kunstvermittlerinnen zur Seite. Während Edgar Ende (Altona 1901-1965 Netterndorf), Vater des Märchenerzählers Michael Ende, mit seinem visionären und surrealistischen Blick auf die Welt seine folgenden Generationen prägt, stellt Herbert Rolf Schlegel (Breslau 1889-1972 Landsberg am...
In Cappenberg werden die Stimmbänder musikalisch komplett ausgelastet: Die Gruppe New York Polyphony zeigt bei der nächsten Aufführung der Vespermusik in der Stiftskirche die ganze Bandbreite von der geistlichen Renaissance bis zur deutschsprachigen Romantik. Start der des Programms „The Undone Heart“ ist am Sonntag, 4. August, um 17 Uhr.
New York Polyphony wurde 2006 gegründet und ist eines der führenden Vokal-Kammermusikensembles der Gegenwart. Die vier Männer, "Sänger von hervorragender Musikalität und stimmlicher Anziehungskraft” (The New Yorker), verleihen dem Repertoire, das von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen reicht, eine lebendige, moderne Stimme. Alle Mitglieder, darunter Geoffrey Williams (Altus), Steven Caldicott Wilson (Tenor), Andrew Fuchs (Tenor) und Craig Phillips (Bassbariton) sind für innovative Programme und die Konzentration...
Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Donnerstag, 1. August, nach Bergkamen. Zwischen 9.30 und 12 Uhr ist er am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.
"Das Ohr nah an den Menschen zu haben, ist mir sehr wichtig", so der Landrat. "Ob es um aktuelle Themen geht, um Fragen oder Probleme – ich bin gespannt, mit welchen Anliegen sich die Bürgerinnen und Bürger an mich wenden werden." In Begleitung des Bürgerbeauftragten Als Unterstützung wird er den Bürgerbeauftragten und Büroleiter mitbringen. Außerdem im "Landrat vor Ort"-Team sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pressestelle und Azubis aus der Kreisverwaltung sowie der Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde. PK | PKU
In Unna gründet sich eine Selbsthilfegruppe und damit ein Treffpunkt für alle trans- und intergeschlechtliche Menschen. Eine Infoveranstaltung ist für Samstag, 3. August, geplant. Auch Angehörige und an dem Thema interessierte Menschen sind eingeladen. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Für die trans- und intergeschlechtliche Menschen soll ein offener Ort und Raum geschaffen werden, um sich mit anderen auszutauschen. Die Treffen werden einmal im Monat in den Räumen der AIDS-Hilfe im Kreis Unna e.V. in Unna stattfinden. Anmeldemöglichkeit für die Auftaktveranstaltung am 3. August und weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter trans-im-kreis-unna.de. Informationen zu dieser und weiteren Selbsthilfegruppen gibt es bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen unter Telefon 0 23 06...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.