Das Kreisarchiv Viersen und das Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Am Montag, den 12. Mai, haben Kreisdirektor und Bildungsdezernent Ingo Schabrich und Schulleiter Alexandros Syrmoglou den Vertrag für die dritte Bildungspartnerschaft und somit den Startschuss für die Kooperation im Kreisarchiv unterzeichnet. Ziel ist die Entwicklung und Förderung der Recherche- und Informationskompetenz sowie der historischen und politischen Bildung der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. "Es ist schön zu sehen,...
Unter dem Titel "Serenaden" laden die Kreismusikschule Viersen und das St.-Bernhard-Gymnasium am Montag, den 19. Mai, um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert in das Forum des St.-Bernhard-Gymnasiums in Willich ein. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen des Konzertes präsentieren Schülerinnen und Schüler beider Institutionen ein abwechslungsreiches Programm mit Ensemblewerken, Orchesterstücken und solistischen Beiträgen. Musikbegeisterte erwartet ein stimmungsvoller Abend, der die Vielfalt und Qualität der musikalischen Ausbildung am...
Am Samstagabend, den 17. Mai, findet im Rhein-Maas Berufskolleg Kempen von 18.30 bis 22 Uhr eine sogenannte MANV-Übung statt. Eine MANV-Übung ist eine Übung zur Bewältigung eines "Massenanfalls von Verletzten". Ziel der Übung ist, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte – insbesondere Rettungsdienst, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei und Krankenhäuser – in einer Ausnahmesituation realitätsnah zu erproben und zu optimieren. Dazu wird ein größeres Einsatzszenario simuliert, bei dem zahlreiche "Verletzte" versorgt, gesichtet und...
Der Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 15. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie, die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen in der Kreisverwaltung Viersen sowie die Einrichtung einer Einigungsstelle gemäß § 67 LPVG NRW auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Peter Fischer. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette...
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Viersen können ab Montag, den 5. Mai, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Landesprogramms "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Stiftungen auch Initiativen. Vorhaben, die zum diesjährigen Themenschwerpunkt "Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten" passen, können mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden. Der Kreis Viersen erhält aus dem Programm 29.000 Euro...
Am Sonntag, den 11. Mai, ist die Living History Gruppe "Jardin des Epoques e.V." zu Gast im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Von 11 bis 16 Uhr belebt die Gruppe sowohl die Dorenburg als auch die Hofanlage Rasseln. Mit Darbietungen wird das höfische und bürgerliche Leben des 17. Jahrhunderts im Museum lebendig. In der Burg stehen die Darstellung zeitgenössischer Konversationen und die Lesung von Gedichten auf dem Programm. Auch höfische Tänze und Fechten werden vorgeführt. In der Hofanlage Rasseln wird dagegen das einfache...
Am Dienstag, den 13. Mai, ab 9.30 Uhr, laden die Kindertagespflegepersonen im Rahmen der Aktionswoche Kindertagespflege 2025 in das DRK Familienzentrum Anton-Beusch-Straße, Anton-Beusch-Straße 2 in Tönisvorst-St. Tönis ein. Unter dem Motto "Gut betreut in der Kindertagespflege" möchten die Organisatorinnen und Organisatoren gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen sowie zahlreichen Tageskindern auf die Kindertagespflege als eine wesentliche Säule in der Kindertagesbetreuung aufmerksam machen. Dabei soll die Kindertagespflege als...
Am Samstag, den 10. Mai, findet um 11.30 Uhr im Vortragsraum der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek, Rathausmarkt 1b in Viersen, eine Veranstaltung der Reihe "Buch trifft Musik" statt. In Kooperation zwischen der Kreismusikschule Viersen und der Stadtbibliothek präsentieren junge Schülerinnen und Schüler der Querflötenklasse von Dozentin Ursula Dortans-Bremm und der Klarinettenklasse von Dozentin Lena Veltkamp ein abwechslungsreiches Programm. Die jungen Talente führen in kleinen Ensembles Werke aus verschiedenen Epochen auf und zeigen ihr...
Die Nacht der Sinne findet in diesem Jahr am Samstag, den 28. Juni, ab 19 Uhr im Niederrheinische Freilichtmuseum statt. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Die Gäste erwartet eine phantasievolle Reise mit vielfältigen Musik- und Theaterinszenierungen. Die Kreismusikschule Viersen und das Niederrheinische Freilichtmuseum haben ein vielfältiges Programm für die Nacht der Sinne vorbereitet: Musikensembles unterschiedlicher Stilrichtungen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Repercussion, die Punkstelle, das Bläserquintett Spiro und viele mehr...
Am Mittwoch, den 7. Mai, lädt die Kreismusikschule Viersen um 18.30 Uhr zum Konzert "Rampenlicht" in den Ernst-Klusen-Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen ein. Schülerinnen und Schüler der studienvorbereitenden Ausbildung präsentieren an diesem Abend ihr Können und zeigen, worauf sie sich im Rahmen ihrer intensiven Ausbildung vorbereitet haben. Das Konzert "Rampenlicht" bietet den Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern die Möglichkeit, sich auf die Aufnahmeprüfungen an den Musikhochschulen vorzubereiten und wichtige Bühnenerfahrung...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.