Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 18.09.2025
Pflege- und Wohnberatung in Bönen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bönen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 22. September in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Familienbüro des Kreises Unna, Bahnhofstraße 137 in Bönen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 18.09.2025
Pflege- und Wohnberatung in Werne

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Werne findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 23. Februar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8 in der zweiten Etage in Werne zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 18.09.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 25. September in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 18.09.2025
Tiere der Woche

Katzen-Opas suchen ein neues Zuhause

Die Katzen-Opis Casimir und Schlumpf suchen je ein altersgerechtes Zuhause. Die beiden kastrierten Kater kamen im Juli ins Kreistierheim, da ihr Besitzer nicht mehr in der Lage war, sich um die beiden zu kümmern. Beide sind ungefähr 2008 geboren und damit richtige Senioren. Da sich die beiden Kater in ihrem alten Zuhause nicht gut verstanden haben, wird nun getrennt voneinander ein tolles Zuhause für die beiden gesucht.

Casimir hat ein Problem mit seiner Schilddrüse, weshalb er zweimal täglich ein Schilddrüsenmedikament benötigt. Der nette Kater sucht ein Zuhause in Wohnungshaltung. Casimir ist aufgeschlossen und freut sich über seine Menschen. Schlumpf leidet unter Bluthochdruck, weshalb auch er täglich Medikamente benötigt. Er ist neugierig und aufgeschlossen. Auch für Schlumpf wird ein Zuhause in Wohnungshaltung gesucht. Beide Tiere können zu einem ruhigen, älteren Partnertier vermittelt werden. Dies ist aber aufgrund ihres Alters nicht mehr...

©

 18.09.2025
Wahlausschuss trifft sich

Endgültiges Wahlergebnis für Landratswahl festgestellt

Am Mittwoch, 17. September, kam der Wahlausschuss im Kreishaus in Unna zusammen, um für die Wahl des Landrats im Kreis Unna das endgültige Wahlergebnis festzustellen. Zu beanstanden gab es nichts, das Ergebnis steht damit fest.

Bestätigt hat der Ausschuss, dass Mario Löhr (SPD) mit 58,75 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden ist. Marco Morten Pufke (CDU) kommt auf 31,93 Prozent und Andreas Wette (FDP) auf 9,32 Prozent. Insgesamt gaben 178.164 Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen ab. Wahlberechtigt waren 314.873 Personen. Die Wahlbeteiligung lag damit bei 56,58 Prozent (2020: 48,81 Prozent). 94,74 Prozent der Stimmen waren gültig, 5,26 Prozent ungültig. Am Montag, 22. September, kommt der Wahlausschuss erneut zusammen, um das endgültige Wahlergebnis für die Wahl...

©

 18.09.2025
Sitzungswoche

Ausschüsse tagen

Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Wahlausschuss sowie der Ausschuss für Natur, Umwelt und Klimaschutz.

Am Montag, 22. September, treffen sich die Mitglieder des Wahlausschusses um 16 Uhr in Raum C.101 im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17 zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses für die Wahl der Vertretung des Kreises Unna und Bekanntgabe der Entscheidung. Am Dienstag, 23. September, findet der Ausschuss für Natur, Umwelt und Klimaschutz um 16 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna statt. Themen sind unter anderem: Integriertes Klimaschutzkonzept des Kreises Unna (IKSK), Beschluss über die...

©

 17.09.2025
Neue Selbsthilfegruppe in Holzwickede

Interessenten und Interessentinnen gesucht

In Unna soll sich eine neue Gruppe für Menschen mit der Diagnose Depressionen gründen. Die Gruppe soll in Holzwickede stattfinden, teilnehmen können alle Personen ab 50 Jahren.

Ziel der Selbsthilfegruppe soll die gegenseitige Unterstützung und der Austausch von Erfahrungen sein, zum Beispiel bezogen auf das Leben mit der Erkrankung oder Auswirkungen auf Familienleben und Beziehungen. Weiteres Thema soll auch die Frührente sein (Wie gebe ich meinem Tag eine Struktur und finde sinnvolle Aufgaben?). Die Gruppe soll aber auch bewusst Spaß machen, es ist keine Therapieerfahrung notwendig. Treffen sind zweimal im Monat donnerstags im Nachmittagsbereich geplant. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und...

©

 17.09.2025
Führungen in den Museen

Erzählcafé & Vielfalt erleben

Das Museum Schloss Cappenberg und das Museum Haus Opherdicke bieten wieder spannende Führungen durch die aktuellen Ausstellungen an. Am Mittwoch, 1. Oktober gibt es in Cappenberg einen Austausch mit Kunst und Kuchen, in Opherdicke steht die neue Austellung „O Ihr Menschen“ im Vordergrund.

Im Museum Schloss Cappenberg gibt es im Erzählcafé Geschichten um die Kosmen bei Simone Lucas und Sven Kroner. Mit einer Führung durch die von verschiedenen Stilrichtungen geprägte Ausstellung des Künstlerduos beginnt der von Gemeinsamkeit geprägte Nachmittag. Nach einer lockeren Führung durch die Ausstellung können die Besuchenden anschließend bei Kaffee und Kuchen tiefer ins Gespräch kommen und versuchen, die Aspekte der Gemäldeinhalte und Gedanken und Eindrücke diesbezüglich zu benennen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Die Führung findet...

© Lea Malzer - Kreis Unna

 17.09.2025
Einsätze mit Reptilien

Fortbildung für besondere Einsatzlagen

m Dienstag, 9. September, fand im Gefahrenabwehrzentrum an der Florianstraße in Unna eine praxisnahe Fortbildung zum Thema „Einsätze mit Reptilien“ statt. In der Zeit von 19 bis 22 Uhr erhielten die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in den professionellen Umgang mit Reptilien in Notlagen – ein Einsatzszenario, das durch den Klimawandel und die zunehmende private Haltung exotischer Tiere auch in Deutschland immer häufiger auftreten kann.

  Organisiert wurde die Veranstaltung vom Einheitsführer des Rettungsdienstzuges des Kreises Unna Björn Orschel. Eingeladen waren die ehrenamtlichen Mitglieder des Rettungsdienstzuges, einschließlich der ehrenamtlichen Notärzte, Mitarbeitende der Kreisleitstelle sowie die komplette diensthabende Wachabteilung der Feuerwehr der Stadt Unna. Die Schulung wurde von Michael Scharwarth, hauptamtlicher Gruppenführer und Sachkundiger für Reptilien bei der Berufsfeuerwehr Witten, geleitet. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz...

©

 16.09.2025
Erinnerung: WeltMusik

Chris Hopkins

Chris Hopkins ist ein Meister am Piano und Alt-Saxophon. In der internationalen Jazzszene zählt er zu den meist beschäftigten Musikern. Daher ist es für das Museum Haus Opherdicke ein großer Gewinn, dass der Musiker im Rahmen der WeltMusik – Reihe am Donnerstag, 18. September dort ein Konzert spielt.

Schon in seiner frühen Kindheit erhielt Hopkins eine klassische Musikausbildung und entdeckte mit 13 Jahren die Jazzmusik für sich, die von da an zu einer Leidenschaft wurde. Am Klavier zeichnet er sich durch den Stil aus, den Stride- und Swing-Pianisten innehaben. Chris Hopkins hat mittlerweile unzählige Konzerte in Europa, den USA, Japan und Australien gegeben. Dazu kommen mehr als 30 Veröffentlichungen mit verschiedenen Formationen. Geboren wurde Chris Hopkins in New Jersey, verbrachte aber den Großteil seiner Kindheit in Deutschland....

© Webseite Künstler

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite