Kreis Steinfurt. Ob bildende Kunst, Musik, Film, Literatur Theater oder Tanz: Zahlreiche Schulen im Kreis Steinfurt haben bei der Kulturförderung des Kreises Steinfurt Anträge für Projekte gestellt, die sie im nächsten Schuljahr umsetzen möchten. Eine Fachjury hat jetzt im Kreishaus in Steinfurt getagt und entschieden, welche Projekte dem Land NRW für eine Förderung aus dem Landesprogramm "Kultur und Schule" vorgeschlagen werden. Die Runde der Jurorinnen und Juroren aus Kulturschaffenden und freien Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kreis...
Kreis Steinfurt. Zum alljährlichen Strategiemeeting trafen sich nun der Verwaltungsvorstand des Kreises Steinfurt und das Präsidium der FH Münster auf dem Steinfurter Campus der Hochschule. Neben bedeutenden Wirtschaftsthemen wie die Gründungsförderung der FH Münster wurde auch der Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS III) thematisiert, der innovativen Unternehmen Büroflächen in unmittelbarer Nähe des FH-Campus zur Verfügung stellt und somit Wissenschaft und Wirtschaft in besonderer Weise verbindet. Nicht fehlen durfte in diesem...
Kreis Steinfurt. Freundinnen und Freunde der Kunst und Gartenkultur erwartet am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, ein besonderes Programmangebot: Im Rahmen des Aktionswochenendes "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel dazu ein, an spannenden Kunstaktionen und Führungen teilzunehmen oder einfach nur die Seele bei einem Picknick baumeln zu lassen. Zudem erlebt die speziell für die Klosteranlage gefertigte Skulptur "Bone Hill" der Künstlerin Käthe Wenzel ihre Einweihung. Der Eintritt...
Kreis Steinfurt. Vor 74 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik verkündet und bildet seitdem die Grundlage der deutschen Demokratie. Der "Tag des Grundgesetzes" erinnert an die besondere Bedeutung für die deutsche Gesellschaft. Zu diesem Anlass wurde am heutigen 23. Mai das Steinfurter Kreishaus beflaggt. Außerdem begrüßte Kreisdirektor Peter Freitag den Kinderchor "Mollmäuse" aus Tecklenburg im Foyer. Die rund 50 Sängerinnen und Sänger stellten bei ihrem Auftritt den europäischen Gedanken in den Mittelpunkt, der in...
Kreis Steinfurt. Der energieland2050 e.V. und das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt laden zu kostenlosen Klima-Exkursionen zum Thema Klimafolgenanpassung ein. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren können sich für interaktive Führungen in Greven-Hembergen anmelden. An Gartenfreunde richten sich Führungen im Kreislehrgarten Steinfurt. Gemeinsam mit dem Verein draußenzeit e. V. werden am Mittwoch, 31. Mai, und am Samstag, 26. August, jeweils von 16 bis 18 Uhr, interaktive Führungen angeboten. Die Familien...
Kreis Steinfurt. Steigende Energiekosten treffen besonders die Eigentümerinnen und Eigentümer von alten Gebäuden. Fehlende oder schlechte Dämmung, alte Fenster und ineffiziente Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energieträger treiben den Wärmebedarf eines alten und unsanierten Gebäudes in die Höhe. Langfristig hilft hier nur eine Komplettsanierung oder zumindest der Austausch bzw. die Sanierung einzelner Komponenten. Wie die nachhaltige energetische Sanierung eines Altbaus funktioniert, wie auch der Einsatz moderner Heiztechnik realisierbar ist...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Seit seiner frühen Jugend engagiert sich Hans Knöpker für Brauchtum und regionale Kultur. Dafür erhielt der 74-Jährige nun den Brauchtumspreis 2022 des Kreises Steinfurt sowie die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Bei einer stimmungsvollen Feierstunde mit rund 100 Gästen im Kötterhaus des Kreislehrgartens überreichte Landrat Dr. Martin Sommer (2.v.l.) im Beisein von (v.l.n.r.) Jürgen Holtz, Kreisheimatpflegerin Reinhild Finke, Heidi Knöpker, Günther Hilgemann, und Bürgermeisterin...
Kreis Steinfurt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt, die auf finanzielle Hilfe des Jobcenters angewiesen sind, ihren Antrag auf Bürgergeld bequem von zu Hause aus stellen. "Sowohl der Hauptantrag als auch der Weiterbewilligungsantrag sind jetzt digital verfügbar", betont Thomas Robert, Vorstand des jobcenters Kreis Steinfurt. Einige Anliegen, wie das Mitteilen einer Veränderung bei Umzug oder einer Schwangerschaft, konnten die Kundinnen und Kunden bereits orts- und zeitunabhängig online erledigen. Mit den neuen...
Kreis Steinfurt. Die Zahl der Menschen im Kreis Steinfurt, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, steigt. Mit 1185 Unternehmensgründungen in 2022 gab es im Vergleich zum Vorjahr 34,2 Prozent mehr Neugründungen. Damit liegt der Kreis Steinfurt münsterlandweit an der Spitze. Zum Vergleich: Der Kreis Warendorf verzeichnete ein Plus von 24,3 Prozent, der Kreis Coesfeld von 19,3 Prozent und der Kreis Borken von 8,2 Prozent. In der Stadt Münster ging die Zahl der Gründungen um drei Prozent zurück. Die Zahlen stammen aus einer Analyse der...
Kreis Steinfurt. Gewerbedächer sind oft ideale Standorte für Solaranlagen und bieten große Potenziale zur Nutzung von Sonnenenergie. Wie Unternehmen davon profitieren können, ist das Thema in der letzten Onlineveranstaltung der Reihe "Solartage 2023" des energieland2050 e.V. am Donnerstag, 25. Mai. Ab 18 Uhr informiert Michael Feldhues von der Firma Sun Pro Tec, was es für Unternehmen bei der Planung und Installation von Photovoltaikanlagen auf ihren Gebäuden zu beachten gilt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Informationen zur...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.