Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 09.05.2023
Kreis Steinfurt schreibt Kulturpreis 2023 aus

Vorschläge können bis zum 7. Juni eingereicht werden

Kreis Steinfurt. Kunst- und Kulturschaffende aufgepasst! Der Kreis Steinfurt vergibt zum 34. Mal den Kulturpreis. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Arbeiten gewürdigt, die zum kulturellen Leben im Kreis Steinfurt beitragen. Der Kulturpreis ist mit 4.000 Euro dotiert.   Neben Einzelpersonen können auch kulturunterstützende Vereine, kulturelle Initiativen und Organisationen mit Breitenwirkung vorgeschlagen werden. Gewürdigt werden soll in erster Linie eine Gesamtleistung, die das kulturelle Leben im Kreis Steinfurt bereichert. In...

©

 08.05.2023
„Marktzauber“ am 14. Mai: Beliebter Mix aus Klostermarkt und Kunstaktionen

DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt. Der "Marktzauber" kehrt endlich ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zurück. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause erwartet das Publikum am Sonntag, 14. Mai, 11 bis 18 Uhr, im besonderen Ambiente des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters eine gewohnt bunte Auswahl an regionalen Produkten und traditionellem Handwerk. Weiterhin auf dem Programm stehen mitreißende Livemusik und Kunstaktionen, die Klein und Groß zum Mitmachen einladen.    Bereits in den Vorjahren hatte sich der Marktzauber als einer der Höhepunkte...

© Michael Jezierny

 05.05.2023
Krisenfrühwarnsystem für Unternehmen entwickeln

32. Unternehmerfrühstück der WESt und der IHK bei NOSTA Logistics

Kreis Steinfurt/Ladbergen – Wirtschaftliche Resilienz war eines der zentralen Themen beim 32. Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) und der IHK Nord Westfalen bei der NOSTA Logistics in Ladbergen.   "Wir befinden uns nach wie vor in einer Zeit des Umbruchs. Ein Ende ist nicht in Sicht. Kontinuierliche Veränderung und Wandel sind vielmehr die neue Normalität", konstatierte Landrat Dr. Martin Sommer in seiner Begrüßung vor rund 30 Teilnehmenden aus Wirtschaft und Politik. Die weltweiten...

© WESt mbH

 05.05.2023
Klimafonds 2023: Erstes Projekt im Kreis Steinfurt erreicht sein Spendenziel

Kreis verdoppelt gesammelte Spendensumme des Fördervereins Bismarckschule auf 3200 Euro – neue Projektanträge bis zum 15. Mai möglich

Kreis Steinfurt. Im März startete der Kreis Steinfurt die erste "Verdopplungsaktion" seines Klimafonds 2023: Kommunen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, für ausgewählte Klimaschutzprojekte zu spenden. Als erstes Projekt hat nun das "Grüne Klassenzimmer" des Fördervereins der Bismarckschule in Steinfurt sein Spendenziel von 1600 Euro erreicht. Damit verdoppelt der Kreis Steinfurt die Summe mit Mitteln aus dem Klimafonds. Noch bis Montag, 15. Mai, können neue Projektanträge für die nächste "Verdopplungsaktion"...

©

 04.05.2023
Bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege: Kreisjugendamt und Kindertagespflege präsentieren sich vom 8. bis 14. Mai

Informationen und Aktionen für Kinder, Eltern und Tagespflegepersonen

Kreis Steinfurt. "Gut betreut in der Kindertagespflege" – so lautet das Motto der bundesweiten Aktionswoche vom 8. bis 14. Mai, an der sich auch der Kreis Steinfurt und Tagespflegepersonen im Kreis beteiligen. Um Eltern über Angebote zu informieren und Interesse für eine Tätigkeit in der Tagespflege zu wecken, präsentieren sie sich mit einem gemeinsamen Programm. Mit dabei sind Ida und Enno, die neuen Maskottchen der Kindertagespflege im Kreis Steinfurt.   "Wir wollen mit den Angeboten zeigen, was die Kindertagespflege alles leistet und...

© Kreis Steinfurt, Carina Exeler

 04.05.2023
(Un-)vergessene Frauen – Wir erzählen ihre Geschichten: Lesung aus dem Kreisjahrbuch am 17. Mai in Altenberge

Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt und Kulturamt laden ein

Kreis Steinfurt/Altenberge. Das Jahrbuch des Kreises Steinfurt 2023 beleuchtet Lebensgeschichten von Frauen – Geschichten, die überraschen, die berühren, betroffen machen, aber auch ermutigen. Es sind Porträts von Persönlichkeiten, die klug, unerschrocken und einfühlsam in ihrem Umfeld gewirkt haben. Im Rahmen einer Lesung am Mittwoch, 17. Mai, 18.30 Uhr, im Heimathues Kittken in Altenberge stellt Hörbuch- und Fernsehsprecherin Sarah Giese drei beispielhafte Texte vor. Musikalisch begleitet wird sie auf dem Akkordeon von Anja Kreysing.   Die...

©

 03.05.2023
Jobcenter Kreis Steinfurt unterstützt neue Wege im Mitarbeiterrecruiting

Mit Begegnungsräumen und Qualifizierungsmaßnahmen zum neuen Job

Kreis Steinfurt/Rheine. Das Interesse übertraf die Erwartungen. Über 40 Männer und Frauen waren der Einladung des jobcenters Kreis Steinfurt gefolgt, um mehr über die Cathamed Pflege GmbH zu erfahren. Viele nutzten im Anschluss an die Unternehmenspräsentation die Chance, sich in Einzelgesprächen vorzustellen. "Für uns war das eine sehr erfolgreiche Veranstaltung", bilanziert Maike Hopster, Mitarbeiterin im Personalmanagement von Cathamed. "In Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels müssen wir bei der Mitarbeitergewinnung neue Wege gehen....

© jobcenter Kreis Steinfurt

 02.05.2023
„STADTRADELN“ 2023: Kreis und Kommunen starten am 18. Mai in den bundesweiten Wettbewerb

Anmeldungen: www.stadtradeln.de/kreis-steinfurt | Preis für die meisten Alltagswege

Kreis Steinfurt. Vom 18. Mai bis 7. Juni wird im Kreis Steinfurt wieder gemeinsam kräftig in die Pedale getreten: Der Kreis und alle 24 Städte und Gemeinden beteiligen sich am bundesweiten Wettbewerb "STADTRADELN". "Der Ausbau des Radwegenetzes in den vergangenen Jahren im Kreis Steinfurt lädt dazu ein, nicht nur Ausflüge, sondern auch die alltäglichen Wege mit dem Fahrrad zu fahren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten dadurch einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz und fördern auch ihre Gesundheit", wirbt Landrat Dr. Martin Sommer...

© Kreis Steinfurt, Carina Exeler

 02.05.2023
„Demokratie leben!“: Zwei Projektträger in Ochtrup und Nordwalde erhalten Förderungen

Weitere Anträge ab sofort wieder möglich / Noch 51.000 Euro im Fördertopf

Kreis Steinfurt. Zwei Projekte in Ochtrup und Nordwalde erhalten insgesamt 2000 Euro. Das hat der im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend initiierte Begleitausschuss bei seiner zweiten Sitzung des Jahres bewilligt. Die Gelder fließen aus dem Aktions- und Initiativfonds.   Das Kulturforum Ochtrup e. V. erhält die finanziellen Mittel für die Maßnahme "Mit unseren jüdischen Nachbarn in unserer Mitte leben? – Gedenkveranstaltung zur Reichsprogramnacht 9. November 1939", die...

©

 28.04.2023
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Pflege gewinnen: Kreisweite Online-Veranstaltung am 4. Mai zeigt innovative Wege auf

Anmeldung bis 2. Mai erforderlich

Kreis Steinfurt. Mehr als 40.000 Fachkräfte fehlen derzeit bundesweit in der Pflege. Auch im Kreis Steinfurt stehen Unternehmen aus dem Gesundheitssektor vor enormen Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von Fach- und Arbeitskräften. "Mitarbeitergewinnung in der Pflege – Wege zu innovativen Ideen" lautet der Titel einer virtuellen Impulsveranstaltung, zu der Unternehmen und Einrichtungen aus dem Gesundheitssektor und auch weitere Interessierte eingeladen sind. Sie findet am Donnerstag, 4. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr via Zoom statt.   ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite