Ab Dezember gilt am Recyclinghof auch samstags die Winteröffnungszeit von 8.30 Uhr bis 13 Uhr. Am Samstag, 29. November, ist daher zum letzten Mal in diesem Jahr eine Anlieferung zu den verlängerten Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 16 Uhr möglich. Von Montag bis Freitag ist die Öffnungszeit bereits jetzt von 8.30 bis 17 Uhr. Diese Winter-Öffnungszeiten gelten in den vegetationsarmen Wintermonaten Dezember, Januar und Februar. Mit Beginn der Vegetation im März wird der Recyclinghof auch im nächsten Jahr wieder seine verlängerten Zeiten...
Die 300er Marke ist geknackt bei "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016". 28 neuen Betrieben wurde jetzt das Qualitätssiegel im dasmarkt verliehen. Ein Siegel, das zeigt: Die Unternehmen stehen zu Hamm und engagieren sich für die Stadt. Nicht von ungefähr fand die Auszeichnung im dasmarkt statt. Denn auch der Supermarkt hat sich jetzt zertifizieren lassen. "Der dasmarkt lebt das soziale Engagement, denn hier arbeiten behinderte und nicht-behinderte Menschen in einem Team", beschreibt Wilm Schulte als Mitinitiator des dasmarkt`s ein...
Zum Taufjubiläum des Flugzeugs "Hamm" nahm Bürgermeisterin Ulrike Wäsche an einer kleinen Feierstunde der Lufthansa auf dem Düsseldorfer Flughafen teil. "Für uns ist die Taufpatenschaft weit mehr als ein Schriftzug am Flugzeug. Schließlich ist der ‚Hamm‘ als Werbeträger für unsere Stadt seit einem Vierteljahrhundert kein Weg zu weit", freut sich Bürgermeisterin Ulrike Wäsche über das Jubiläum. Die "Hamm" geht seit dem 9. November 1989 – dem Tag des Mauerfalls - in die Luft. Damals wurde eine Lufthansa-Boeing 737 auf den Namen der Stadt Hamm...
Im März dieses Jahres fiel der Startschuss für das schnelle Internet in Hamm, jetzt ist die erste Tranche abgeschlossen: Ab Montag, 17. November, haben Haushalte aus den Stadtteilen Innenstadt, Braam, Mark, Berge, Selmigerheide, Pelkum und Bockum-Hövel die Möglichkeit, mit bis zu 100.000 Mbit/sek zu surfen. Im zweiten Quartal 2015 folgt der restliche 02381-Vorwahlbereich. Laut der Deutschen Telekom, die die Ausbauarbeiten zum schnellen Internet durchführt, ist Hamm eine der ersten Städte in Nordrhein-Westfalen, die mit der Vectoring-Technik...
Sparen und gestalten: Unter diesem Motto haben Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann und Stadtkämmerer Markus Kreuz am Dienstag den Haushalt für die kommenden beiden Jahre eingebracht. Trotz des beeindruckenden Gesamtbetrags von rund 650 Millionen bleibt der Stadt kaum Geld zur freien Verfügung – nicht zuletzt durch die Maßgaben des Stärkungspaktes, der bis 2016 einen ausgeglichen Haushalt vorschreibt. "Wir wollen und wir werden dieses Ziel erreichen", betonte Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann in seiner Rede. Gleichzeitig stellte...
In den vergangenen Monaten wurden hinter den Kulissen Ideen entwickelt, ein neues Konzept erstellt und fleißig gewerkelt. Herausgekommen ist eine LandesGartenSchau-Route mit einem optimierten Routenverlauf, einer komplett überarbeiteten Internetseite und einem neuen Faltblatt. Die LandesGartenSchau-Route verbindet ab sofort auf knapp 200 Kilometern zehn Orte miteinander. Sieben prächtige und kunstvoll angelegte Parklandschaften laden die Radfahrer zum Besichtigen, Genießen und Entspannen ein. Bad Lippspringe als Gartenschaustadt 2017 ergänzt...
"Echte Hammer": Ein Hammer Projekt, mit dem die Stadt Hamm in diesem Jahr erfolgreich beim Landeswettbewerb "Ab in die Mitte" teilgenommen hat. Als Abschlussveranstaltung der "Ab in die Mitte"-Aktionen in Hamm findet am Samstag (20. September, 11 bis 17 Uhr) der "Echter Hammer – Innenstadttag" rund um das Heinrich-von-Kleist-Forum statt. An diesem Tag werden u.a. alle Unternehmen ausgezeichnet, die bisher als "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014 bis 2016" zertifiziert wurden. Eröffnet wird der Tag durch Michael von der Mühlen,...
Nach dem erfolgreichen Verkaufsstart der neuen Baby Bodies, sind ab Montag (15. September) nun alle "Echte Hammer" Produkte auch im Bürgeramt Mitte erhältlich. Außer Kaffeetassen, T-Shirts, Autoaufklebern und Mousepads gibt es jetzt zudem Babystrampler der "Echte Hammer"-Kollektion. Getreu dem Motto: Früh übt sich, können stolze Eltern mit den Baby Bodies schon ihren Kleinsten die Liebe zur Stadt mit in die Wiege legen. Die Strampler sind in rosa für Mädchen mit dem Logo "Echte Hammerin" und in blau für Jungs mit "Echter Hammer" erhältlich....
Doppelte Premiere bei der Bücher City Ost mit dem Verkaufsstand "Echte Hammer" und mit den neuen Produkten, den Baby-Bodies für eine "Echte Hammerin" und einen "Echter Hammer". Klassisch in rosa und blau sind sie erhältlich in den Größen 3/6 Monate, 6/12 Monate sowie 12/18 Monate. Nach dem guten Verkaufs-Start der "Echte Hammer" Produkte seit Ende Mai kam die Nachfrage nach weiteren Produkten. In einem ersten Schritt werden nun für die jüngsten "Fans" der Stadt weitere Produkte zu einem Preis von 9,90 Euro angeboten. Am Sonntag, 7. September...
Alle zwölf Nachwuchskräfte der Stadt Hamm haben in diesen Tagen nach drei Jahren ihre letzten Prüfungen des Bachelor of Laws-Studiums bestanden – die entsprechenden Bachelor-Urkunden erhielten sie am bei einer feierlichen Übergabe Donnerstagabend in Münster. Besonders erfreulich: Alle Nachwuchskräfte erhalten eine direkte Anschlussbeschäftigung. Neben dem theoretischen Unterricht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster erfolgte beim dualen Studium eine fundierte Ausbildung in allen für die kommunale Verwaltung relevanten...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.