Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 28.06.2013
Radtour durch den Stadtbezirk Heessen

Sportlich und (ent)spannend wird es sicher bei der Radtour durch den Stadtbezirk Heessen am Sonntag (7. Juli, 10 Uhr). Bei der rund vierstündigen geführten Tour erfahren Interessierte Stadt-Geschichte auf die sportliche Art. Durch die Lippewiesen führt der Weg bis zur Moschee am Vogtskamp. Ins Zechenzeitalter geht es dann auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Sachsen und der Siedlung am Margaretenhof. Weiterfahrt ist dann zur Waldbühne Heessen, bevor die Schlösser Oberwerries und Heessen angesteuert werden. Kanal führt der Weg zurück zum...

©

 14.06.2013
Radtour: Naturerlebnis Lippeaue

Ein echtes Naturerlebnis ist die Radtour durch die Lippeaue am Sonntag (23. Juni). Auf der rund vierstündigen Tour geht es vom Bahnhof aus unter anderem am Gradierwerk vorbei und an Schloss Heessen in die Lippeaue – ein ökologisch spannendes Gebiet mit bedeutenden Tier- und Pflanzenarten. Europaweit wichtige Lebensräume sind an der Lippeaue ausgewiesen und werden besonders geschützt. Projektmitarbeiter des Umweltamtes stellen das "LIFE+ Projekt Lippeaue" vor. Im Ambiente von Schloss Oberwerries wird Pause bei Kaffee und Kuchen gemacht. ...

©

 29.04.2013
Mitradeln: Jedermann-Radtour auf der Römer-Lippe-Route

Etappe Hamm-Bergkamen am 1. Mai

Jungfernfahrt für neuen Fernradweg: Vom 27. April bis 5. Mai 2013 führt die Jedermann-Tour der Römer-Lippe-Route vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zum Xantener Dom. Am Mai-Feiertag startet die Tour vom Schloss Oberwerries in Hamm und geht bis zur Marina Rünthe in Bergkamen. Gleich fünf abwechslungsreiche Regionen werden von der neuen Römer-Lippe-Route durchfahren: Vom Teutoburger Wald geht es durch die Hellweg-Region, dann weiter durch das Münsterland und die Metropole Ruhr bis zum Niederrhein. Radbegeisterte Anwohner und natürlich auch...

©

 21.01.2013
Stadt Hamm wieder erfolgreich bei „Ab in die Mitte! – Die City-Offensive NRW"

Zum vierten Mal in Folge ist die Stadt Hamm siegreich beim Wettbewerb "Ab in die Mitte! Die City Offensive NRW" – und bereits zum achten Mal insgesamt. "Unter dem Titel "Hamm fit für die Zukunft" werden wir in Hamm die künftige Innenstadtentwicklung in den Fokus der City Offensive rücken, erklärt Ralf Hohoff vom Referat Stadtmarketing und Touristik. Und ist sehr erfreut, dass die Jury das zukunftsorientierte Projekt und dessen wissenschaftliche Begleitung mit 50.000 Euro unterstützt.   Ziel der City Offensive NRW ist es, die Zentren als Orte...

©

 14.12.2012
Geschenktipp zu Weihnachten: Segway-Touren in Hamm

Wer Vorfreude auf das nächste Jahr verschenken möchte: Mit einem Gutschein für Segway-Touren liegt der Schenkende sicher richtig. Saisonstart in Hamm ist im März. Bis November "erfahren" Interessierte dann entspannt, was die perfekte Kombination der Segway-Touren ausmacht: Fahrspaß und Stadtgeschichte(n) mit versierten Stadtführern. Zwei verschiedene Strecken bieten das Stadtmarketing und der Verkehrsverein in Kooperation mit "Die Straßenfeger" an. Sonntags sind die Ringanlagen, Oberlandesgericht, der Burghügel Mark und der Maxipark Stationen...

©

 30.11.2012
Hervorragender Start des Gutscheinsystems „Hammer Karte“

Vorstellung von zehn neuen Akzeptanzstellen – jetzt mit Freizeiteinrichtungen

Beim Pressegespräch am Freitag, 30. November 2012, präsentierte das Stadtmarketing gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen zehn neue Akzeptanzstellen der „Hammer Karte“: Gastronomen: Alt Hamm – Brauhaus Henin – Ristorante Toscana – Restaurant Hazienda / Dienstleister: Artelier für Fotografie Heinz Feußner / Einzelhandel: FUgE Weltladen – Getränke Schürmann / Freizeit: Maximare Erlebnistherme Bad Hamm – Maximilianpark Hamm – Tierpark Hamm – Waldbühne Heessen

Neben den Gastronomie-, Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben in der Innenstadt kann die "Hammer Karte" jetzt auch in Freizeiteinrichtungen eingelöst werden. Das Maximare wird darüber hinaus zukünftig die fünfte Verkaufsstelle der "Hammer Karte". "Wir als Maximare finden die Einführung eines Gutscheines für die Hammer Innenstadt und die Erweiterung um die großen Freizeiteinrichtungen eine sehr gute Initiative. Die hohe Frequenz in unseren Betrieben wird die Nachfrage der Hammer Karte sicherlich weiter fördern, und die Akzeptanz als...

©

 19.10.2012
Die „Hammer Karte“ für die Innenstadt

Start des neuen Gutscheinsystems am 22. Oktober 2012

Am Freitag, 19. Oktober 2012 wurde das neue Gutscheinsystem für die Innenstadt, die „Hammer Karte“ präsentiert. Der offizielle Verkaufsstart ist Montag, 22. Oktober 2012.

"Die 'Hammer Karte' ist der ideale Geschenkgutschein zu jedem Anlass. Ob Bücher, Spielwaren, Elektroartikel, Mode oder auch Dienstleistungen wie Beauty und sogar VHS-Kurse, abgerundet durch Essen und Trinken, der Schenkende liegt immer richtig", freut sich Klaus Ernst vom Stadtmarketing. "Und der Beschenkte hat durch die vielen Akzeptanzstellen eine tolle Auswahlmöglichkeit." Gemeinsam mit dem Beirat Einzelhandel hat das Stadtmarketing das neue Gutscheinsystem für das Hammer Innenstadt entwickelt, das zum Verkaufsstart bei über 50 Betrieben...

©

 11.09.2012
Hamm ist „Fairtrade-Stadt“

"Faire" Entscheidung: Nach mehr als zweimonatiger Prüfung hat der Verein TransFair der Stadt Hamm den Titel als "Fairtrade-Town" zugesagt. Der entsprechende Brief des Vereins ging in diesen Tagen im Büro des Oberbürgermeisters ein. "Auch wenn schon relativ klar war, dass wir die Kriterien erfüllen, freue ich mich sehr, dass es jetzt definitiv ist", sagte Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann. Ein großes Lob gebühre allen Beteiligten und Unterstützern: vom Verein "FUgE" (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung) als Initiator über die...

©

 02.09.2012
Eröffnung Film- und Fotomuseum im Martin-Luther-Viertel Hamm

Abschluss „Ab in die Mitte!“ Stummfilm mit musikalischer Begleitung

Das Martin-Luther-Viertel in Hamm ist bunt: Beim Abschluss der diesjährigen "Ab in die Mitte!-Aktionen" standen gleich zwei Premieren auf dem Programm: Zuerst die Eröffnung des Foto- und Filmmuseum im Buchpalast und anschließend folgte der Stummfilm "Der Mann mit der Kamera" mit Live-Orchester. Ungewöhnlich und unerwartet, verrückt und vielschichtig, kunstvoll und kulturell: So ist es eben, das Kunst- und Kreativquartier, das in diesem Jahr im Mittelpunkt der "Ab in die Mitte!"-Landesinitiative zur Stärkung der Innenstädte steht. ...

©

 13.08.2012
Stadttour Hamm: „Lina die Magd“ im Stunikenhaus

Gelebte Stadtgeschichte steht bei der Stadttour "Lina die Magd" am Samstag (18. August, 15 Uhr) im Vordergrund. Lina die Magd aus dem Hause Stuniken erzählt in historischem Gewand vom Leben im 18. Jahrhundert. Passend dazu startet die Tour im Stunikenhaus. Dort begrüßt Heinz Harling, Präsident des Stuniken-Clubs, die Gäste und stellt ihnen kurz das Haus vor. Danach geht es weiter durch die Innenstadt und Lina die Magd berichtet von großen Ereignissen und Menschen, aber auch vom Alltagsleben der kleinen Leute. In der Innenstadt lässt sie das...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite