Kreis Steinfurt. Die Kreissparkasse Steinfurt und der Kreis Steinfurt haben die Frist verlängert: Noch gut zwei Wochen können Empfehlungen für den Sparkassennachwuchspreis Kultur eingereicht werden. Bürgerinnen und Bürger haben noch bis Freitag, 12. Mai, die Möglichkeit, Nachwuchskünstlerinnen und –künstler für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung vorzuschlagen. Der Preis soll Nachwuchstalente unterstützen, die sich in den Bereichen Musik, bildende Kunst, Literatur, Tanz, Theater, Architektur und auf anderen kulturellen Feldern...
Kreis Steinfurt. Der Startschuss für die diesjährige Kampagne "Kindermeilen" fällt, parallel zum "Stadtradeln", am Donnerstag, 18. Mai. Bis Mittwoch, 7. Juni, können Kinder aus Grundschulen und Kindertageseinrichtungen "Grüne Meilen" zum Schutz des Weltklimas sammeln. Jede nicht mit dem Auto zurückgelegte Strecke gilt dabei als grüne Meile, die die Kinder als Sticker in bunte Sammelalben kleben können. Ein bunter Strauß an Umsetzungs- und Spielideen, auch zu Themen wie regionale Lebensmittel, Energie und vieles mehr wird für die begleitenden...
Kreis Steinfurt. An Jugendliche, die sich für Geschichte, Literatur und das aktuelle Zeitgeschehen interessieren, richtet sich ein besonderes Projekt, das das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt anlässlich des Jubiläums "375 Jahre Westfälischer Friede" anbietet: Am Freitag und Samstag, 9. und 10. Juni, haben Interessierte im Alter von 15 bis 21 Jahren die Möglichkeit, unter Anleitung ihre Gedanken und Gefühle in kreative Texte zu verwandeln sowie ihre historischen Kenntnisse zu vertiefen. Der Workshop "Der Weg zum...
Kreis Steinfurt. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel lädt am Freitag, 28. April, um 18 Uhr seine Besucherinnen und Besucher ein, die "Kunst von morgen" zu entdecken. Im Rahmen von "openART – DA passiert Kunst" erhalten Interessierte einen Abend lang Einblick in die Ideenwerkstatt des Projektstipendiums KunstKommunikation 24. Darüber hinaus bieten die aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten Aktionen und Performances rund um ihre Kunstprojekte dar. Der Eintritt ist frei. "Mitmachen und Mitdenken" – unter diesem Motto sprechen...
Kreis Steinfurt. Wie bewerten Sie Ihren heutigen Besuch in der Kfz-Zulassungsstelle? Womit sind Sie zufrieden? Was kann verbessert werden? – Diese Fragen können Kundinnen und Kunden im Straßenverkehrsamt des Kreises Steinfurt nun direkt im Anschluss an ihren Besuch beantworten. Möglich ist das innerhalb weniger Sekunden über sogenannte Smiley-Buttons des neuen "Happy Or Not"-Terminals, das im Pilotbetrieb in den kommenden zwei Jahren wechselnd in den Dienststellen der Kfz-Zulassungsstellen des Kreises in Steinfurt, Rheine und Tecklenburg zum...
Kreis Steinfurt. Große Freude beim Kreis Steinfurt und dem Verein "Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V." in Lengerich: Die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der Arbeitsmarktintegration von Menschen aus Südosteuropa kann mit einer erneuten Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen fortgesetzt werden. Tilman Fuchs, Dezernent für Schule, Kultur, Sport, Jugend und Soziales des Kreises Steinfurt, überreichte dem Verein den Förderbescheid des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration in Höhe von mehr als 70...
Kreis Steinfurt. Das Thema Depression ins Bewusstsein der Menschen zu rücken und sie dafür zu sensibilisieren, darum hat sich seit 2007 der Verein "Steinfurter Bündnis gegen Depression" gekümmert. Nun ist der Kreis Steinfurt Ansprechpartner und kooperiert mit dem Wohlfahrtsverband "Der Paritätische" im Kreis Steinfurt, um die Öffentlichkeit über psychische Erkrankungen aufzuklären und Hilfen anzubieten. Ursprünglich war die Arbeit des Vereins auf drei bis vier Jahre ausgelegt. Die bisher jährliche...
Kreis Steinfurt. Brauchtum und Tradition haben im Kreis Steinfurt einen besonderen Stellenwert. Dazu tragen auch die zahlreichen Heimatvereine und -gruppen der Region bei, in denen sich Ehrenamtliche für die lebendige Tradition und die Pflege regionaler Geschichtskultur einsetzen. Mit der Neuauflage der Karte "Heimatvereine im Kreis Steinfurt" bietet das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt nun eine aktualisierte Übersicht über die insgesamt 46 eingetragenen Vereine und Brauchtumsgruppen des Kreisheimatbundes...
Kreis Steinfurt. 16.025 Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien im Kreis Steinfurt profitierten im vergangenen Jahr vom Bildungs- und Teilhabepaket – 10,0 Prozent oder 1.408 Personen mehr als im Vorjahr. Insgesamt erhielten sie Unterstützungsleistungen in Höhe von 8,92 Millionen Euro. Zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets zählen die Förderung von Schul- und Kindergartenausflügen, Klassenfahrten, der Schülerbeförderung, Nachhilfe sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer gemeinsamen Mittagsverpflegung....
Kreis Steinfurt. 49 Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus 17 Kommunen im Kreis Steinfurt erhielten bis Mitte April über die Kreisverwaltung Fördermittel aus dem Programm "2.000 x 1.000 € für das Engagement" des Landes Nordrhein-Westfalen. Wie bereits der Name des Programms verrät, fördert das Land in diesem Rahmen 2.000 ehrenamtliche Akteure aus ganz NRW mit jeweils 1.000 Euro. Für den Kreis Steinfurt hat das Land der Kreisverwaltung 49.000 Euro zur Verfügung gestellt, sodass genau 49 Projekte Mittel erhalten...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.