Im Romberger Wald bei Bergkamen-Rünthe beginnt Mitte Oktober ein Projekt zur Wiederherstellung eines naturnahen Wasserhaushaltes. Ziel ist es, die Vitalität des Waldes zu stärken und seine Funktionen als Kohlenstoff-Speicher, Sauerstoffproduzent und Hochwasserschutz langfristig zu sichern.
Das rund 85 Hektar große Gebiet wurde im September 2024 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und bildet den westlichen Teil der Sandbochumer Heide. Es grenzt direkt an die Stadt Hamm, wo ein vergleichbares Projekt bereits 2022/23 erfolgreich umgesetzt wurde. Die positiven Entwicklungen des Waldes dort sind für den Kreis Unna ebenfalls erwartbar. "Mit dem gezielten Verschluss von Entwässerungsgräben wollen wir das Wasser länger im Wald halten und so die Wasserverfügbarkeit für die Bäume erhöhen sowie die Schwammfunktion des Waldes stärken",...
Jeden ersten Dienstag im Monat findet im Museum Haus Opherdicke eine besondere Veranstaltung statt. Am 4. November wird von 17.30 bis 18.45 Uhr in den Räumlichkeiten des Museums in Kooperation mit dem KreisSportBund Unna e.V. Yoga angeboten.
Im schönen Ambiente von Museum Haus Opherdicke tauchen die Teilnehmenden in die wohltuende Yoga-Praxis ein, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft zu tanken. In der Nähe zur Kunst wird die Muskulatur gestärkt, Beweglichkeit gefördert und innere Ruhe gefunden. Bei gutem Wetter kann das ganze sogar draußen im Skulpturenpark stattfinden. Die Verbindung von Kunst und Achtsamkeit macht jede Stunde zu einem entspannten Erlebnis. Wer möchte, kann vorher kostenlos die Ausstellung besuchen und sich auf die Stunde einstimmen. Vorbeikommen,...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause - heute für Rüde Buddy.
Der circa 2023 geborene Kangal-Mischlingsrüde sucht Anschluss. Buddy wurde gefunden und nicht abgeholt. Herdenschutzhundtypisch ist er sehr wachsam und bei Menschen, die er ins Herz geschlossen hat, freut er sich über Kuscheleinheiten und ist sehr nähebedürftig. Buddy ist noch sehr verspielt und albern. Momentan zeigt er sich sehr pubertär und testet regelmäßig die ihm gesetzten Grenzen aus. Beim Spazierengehen ist er weitestgehend leinenführig, andere Hunde findet er an der Leine jedoch nicht so toll. Auch Fahrradfahrer und Jogger...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 20. Oktober in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.
Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung. Informationen gibt es auch zu...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 21. Oktober in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 23. Oktober in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...
Lip- und Lymphödem: Eine Krankheit, die viel mehr Frauen betrifft, als man denkt. Jede zehnte Frau ist deutschlandweit betroffen. In Schwerte soll sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Austausch für Betroffene gründen. Eingeladen sind alle Lipödem und/oder Lymphödem-Erkrankte, unabhängig vom Stadium oder bereits erhaltener Diagnose.
Das Ziel der Gruppe soll das Schaffen eines geschützten Raumes sein, in dem Betroffene Verständnis und Zuspruch finden und Informationen und Erfahrungen austauschen können. Außerdem sollen sie sich dort gegenseitig motivieren und stärken und lernen, besser mit den täglichen Herausforderungen umzugehen. Die Werte: Respekt & Offenheit - Jeder darf so sein, wie er ist. Verständnis & Empathie - Wir hören einander zu und nehmen Sorgen ernst. Stärkung & Selbstbestimmung - Wir ermutigen uns, aktiv mit der Erkrankung zu leben. Gemeinschaft &...
Die Eltern- und Erwachsenengruppe AD(H)S sowie Familien mit entwicklungsverzögerten Kindern laden zu einem informativen Vortrag von Dr. Hans Heiner Decker ein.
Der erfahrene Mediziner wird am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr über die medizinische Versorgung von Menschen mit AD(H)S sprechen und dabei auf aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und bewährte Behandlungsmöglichkeiten eingehen. Dr. Decker ist seit vielen Jahrzehnten in der Praxis tätig und der Gruppe seit Langem verbunden. Seine Expertise und sein Engagement für betroffene Familien machen ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner. Der Vortrag findet statt im Gesundheitshaus Unna, 2. Etage Massener Straße 35, 59423 Unna. Der Eintritt...
Das Museum Schloss Cappenberg bietet in den Herbstferien einen spannenden Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren an. Unter dem Titel „Schreib dich ins Bild!“ können in der aktuellen Ausstellung am Samstag, 18. Oktober Schreibexperimente ausprobiert werden.
Die Werke von Simone Lucas und Sven Kroner zeigen Bildwelten zwischen Realismus und Imagination. Die traumartige, fast surrealistische Atmosphäre lädt dazu ein, die narrativen Leerräume, die für die Betrachtenden gelassen werden, mit eigenen Gedanken zu füllen. Die Teilnehmenden können sie mit den eigenen Geschichten erweitern – intuitiv und spontan entstehen kurze Texte vor ausgewählten Bildern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop findet von 13 bis 15 Uhr statt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Teilnahme an...
In Schwerte soll sich eine neue Gruppe für Menschen zwischen 30 und 50 Jahren mit Depressionen gründen. Das erste Treffen der Gruppe findet am Donnerstag, 23. Oktober um 17.30 Uhr im Treffpunkt Gesundheit in der Kleppingstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Depressionen, die trotz der Erkrankung berufstätig sind oder mit dem Thema Berufstätigkeit noch nicht abgeschlossen haben. Ziel der Gruppe soll neben dem gegenseitigen Austausch auch eine gemeinsame Freizeitgestaltung in Form von beispielsweise Spaziergängen sein. Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass die Gruppe kein Ersatz für eine Therapie bietet, sondern eher ein Ergänzungsangebot. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.