Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 14. Juli, 2.087 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (21. Juli) bei 683,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (21. Juli) bei 572,0. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 4.243 Personen. (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11 IfSG.) ...
Die Trockenheit hält an und die Wasserstände der Gräben, Flüsse und Seen im Kreisgebiet sinken. Deshalb appelliert der Kreis Viersen an die Bevölkerung, derzeit kein Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen, um etwa im eigenen Garten zu gießen oder Pools zu befüllen. Dies gilt für erlaubnisfreie Entnahmen im Rahmen des sogenannten Gemein- und Anliegergebrauchs. Dazu zählen beispielsweise die Entnahme in geringen Mengen mit Schöpfgeräten, Eimern oder Ähnlichem. Erlaubnispflichtige und erlaubte Entnahmen, zum Beispiel für Zwecke der...
Klettern, Fahrradfahren und Bogenschießen – auch in diesem Jahr veranstaltet das Kreisjugendamt in Zusammenarbeit mit XPAD Erlebnispädagogik wieder eine Ferienfreizeit auf den Süchtelner Höhen. 15 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren kommen vom 11. bis 15. Juli im XPAD Walderlebniszentrum in Viersen zusammen. Getreu dem Leitgedanken "Lernen mit Kopf, Herz und Hand", lernen sich die Jugendlichen besser kennen, während sie gemeinsamen Herausforderungen und Aufgaben wie dem Bau eines Floßes angehen. Dabei erleben sie gegenseitige...
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 7. Juli, 2.129 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (14. Juli) bei 712,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (14. Juli) bei 647,6. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 4.851 Personen. (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11 IfSG.) ...
Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus des Kreises stehen BioNTech, Moderna und Novavax (für Personen ab 18) als Impfstoffe zur Verfügung. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Bei...
Die Folgen des Klimawandels zeigen auch im Kreis Viersen deutliche Auswirkungen. Eines der sichtbarsten Anzeichen sind die teils massiven Schäden an den Baumbeständen. "Die fachlich Verantwortlichen in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden versuchen dem bereits aktuell entgegenzuwirken. So werden verschiedene Ansätze bezüglich Bodenbearbeitung, Pflanzenauswahl oder Bewässerungstechniken erprobt und auch grundsätzliche Überlegungen zur zukünftigen Rolle des Stadtgrüns angestellt. In dieser Situation ist es besonders sinnvoll, Erfahrungen zu...
Am 06.07.2022 wurde eine Infektion mit dem Affenpockenvirus bei einer Person im Kreisgebiet bekannt. Das Gesundheitsamt des Kreises Viersen ist mit der infizierten Person und deren Kontaktpersonen im engen Austausch. Die Kontaktpersonen, welche sowohl im Kreis Viersen als auch in anderen Zuständigkeitsgebieten leben, hatten unterschiedlich engen Kontakt zur infizierten Person. Die jeweils zuständigen Gesundheitsämter wurden ebenfalls informiert. Die infizierte Person wird gemäß den Vorgaben des Robert Koch Institutes im häuslichen Umfeld...
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 30. Juni, 2.588 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (7. Juli) bei 879,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (7. Juli) bei 714,2. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 5.494 Personen. (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11 IfSG.) ...
Die Radbroschüre "Den Kreis auf zwei Rädern erkunden" wurde neu aufgelegt. Der Kreis Viersen schlägt sechs Routen vor, die die Vielfalt der niederrheinischen Natur- und Kulturlandschaft zeigen. Es geht durch die Städte und Gemeinden des Kreises, in angrenzende Orte am Niederrhein sowie in die Niederlande. Jede der etwa 40 Kilometer langen Radtouren steht unter einem anderen Thema. Interessierte können ehemalige Schmugglerpfade, artenreiche Naturschutzgebiete sowie historische Bauwerke und Brauereien erkunden. Die Broschüre bietet...
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine nehmen viele ehrenamtliche Initiativen und Vereine im Kreis Viersen Schutzsuchende auf und geben Ihnen Sicherheit. "Die große Hilfsbereitschaft der Menschen hat uns überwältigt. Wir sind sehr dankbar für all die Unterstützung aus der Bevölkerung", sagt Ingo Schabrich, Kreisdirektor des Kreises Viersen. "Die Kosten, die viele Initiativen dafür aus eigener Kraft gestemmt haben, können wir nun mit Mitteln aus einem Förderprogramm des Landes zumindest teilweise ausgleichen." Das Land Nordrhein-Westfalen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.