Der KreisSportBund des Kreises Viersen lädt Familien mit Grundschulkindern sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse am Mittwoch, 29. Juni, von 10 bis 14 Uhr zum Bewegungsfest ein. Auf der Wiese hinter der Geschäftsstelle des KreisSportBundes, Dechant-Stroux-Straße 11 in 41748 Viersen, gibt es verschiedene Bewegungsstationen, ein Hüpfkissen sowie einen Spielbus. Das Fest findet im Rahmen der Kindergesundheitswochen des Kreises Viersen 2022 unter dem Motto "Gemeinsam statt allein" statt. Die Veranstaltung wird von der Jugendsportlocation...
Was Eltern sowie Schülerinnen und Schüler tun können, wenn sie zum Beispiel eine Zeugnisnote für ungerecht halten, beantworten die Schulrätinnen und Schulräte des Kreises Viersen für Grund-, Haupt- und Förderschulen. Nach der Zeugnisvergabe am Freitag, 24. Juni, stehen sie als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei rechtlichen Fragen zur Verfügung. Das Zeugnistelefon des Schulamtes für den Kreis Viersen ist zu folgenden Zeiten geschaltet: Freitag, 24. Juni, Dr. Thomas Mohr von 10 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr Montag, 27....
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium (MAGS) hat die Coronaschutzverordnung zunächst um eine Woche verlängert. Damit gelten auch für den Kreis Viersen die Regelungen ohne wesentliche Änderungen weiter. Grund für die Verlängerung der Verordnung ist, dass verschiedene Regelungen in den Landesverordnungen auf den derzeit möglichen Bürgertestungen und den Einrichtungstestungen beruhen. Die Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums für diese Testungen läuft am 30. Juni 2022 aus. Darüberhinausgehende Regelungen des Bundes sind...
Das Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" im Kreis Viersen wächst weiter an. Am Freitag, 17. Juni, feierte die Grundschule Rahser in Viersen ihre Titelverleihung und die Aufnahme in das bundesweite Schulnetzwerk. Mit dem Beitritt der Grundschule Rahser in Viersen sind nun drei Grundschulen Teil des Netzwerkes im Kreis Viersen. Die Schule verpflichtet sich damit zu einer offenen Auseinandersetzung mit Problemen und gegen jegliche Art von Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Diese Haltung soll durch regelmäßige Projekte zum...
Vom 2. bis 9. Juni fand der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im niedersächsischen Oldenburg statt. Nach der pandemiebedingten Absage 2020 und dem als Videowettbewerb durchgeführten Bundesfinale 2021, konnte der diesjährige Bundeswettbewerb wieder live und öffentlich mit Publikum durchgeführt werden. Rund 2.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten sich eine Woche lang in 1.500 Wertungsspielen den Jurygremien und der Öffentlichkeit in über 20 kulturellen Locations der Stadt. "Unsere Nachwuchstalente haben auch in diesem Jahr gezeigt,...
Am Samstag, 11. Juni, feierte die Franziskus-Schule des Kreises Viersen mit einem Schulfest ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich des Schulfestes wurde durch den Förderverein eine Tombola veranstaltet, bei der eine Spendensumme von 5.550 Euro zusammenkam. Die Spende geht an das Rehazentrum in Kanew und kommt Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf zu Gute. Damit wollen die Schülerinnen und Schüler der Franziskus-Schule Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine setzen. Die Franziskus-Schule ist eine Förderschule mit dem...
Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere mobile Impfungen gegen das Coronavirus an. Eine Terminvereinbarung ist hierfür nicht erforderlich. Das Impfangebot richtet sich an Personen ab 12 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten geimpft werden. Im Impfbus des Kreises stehen BioNTech, Moderna und Novavax (für Personen ab 18) als Impfstoffe zur Verfügung. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Bei...
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 9. Juni, 1.746 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des RKI aktuell (15. Juni) bei 738,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt derzeit (15. Juni) bei 547,2. Die Anzahl der akut Infizierten beträgt aktuell 3.678 Personen. (Die Hochrechnung beruht auf Schätzwerten der durchschnittlichen Infektionsdauer auf Basis des Algorithmus des RKI. Quelle: Elektronische Meldedaten der Gesundheitsämter gem. §11 IfSG.) ...
Nach zwei Jahren Pause fand am 11. Juni wieder die Nacht der Sinne im Niederrheinischen Freilichtmuseum statt. Rund um die Dorenburg wandelten 1.500 Besucherinnen und Besucher auf "Traumpfaden" und konnten viele musikalische und kulinarische Entdeckungen machen. Bei der vierten Auflage der Nacht der Sinne waren 15 unterschiedliche Ensembles vertreten, die Musik und Poesie vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart zum Besten gaben. Vom klassischen Musikinstrumenten bis zu modernen Beats war dabei alles vertreten, den Abschluss der Veranstaltung...
Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 35 (Overhetfelder Straße) in Niederkrüchten-Elmpt verzögern sich. Grund dafür sind zum einen die Schlechtwettertage, zum anderen die Zusatzarbeiten, die den Bauablauf verzögert haben. Die laufenden Arbeiten werden voraussichtlich in der 27. Kalenderwoche fertiggestellt. Weitere Informationen gibt Joachim Albers vom Kreis Viersen unter der Telefonnummer 02162/39-1236. Vorherige Pressemitteilung dazu: https://www.presse-service.de/public/Single.aspx?iid=1102460
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.