Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 16.04.2009
Musical-Star Uwe Kröger beim Nordrhein-Westfalen-Tag

Erlebnisprogramm für die ganze Familie vom 26.-28. Juni in Hamm

Eine Stadt, 15 Bühnen, 100e Aktionen, 1.000e Aktive und unzählige Impressionen: Das ist der Nordrhein-Westfalen-Tag 2009 in Hamm. Vom 26. bis 28. Juni dreht sich alles um den Landesgeburtstag mit einem vielfältigen und umfangreichen Programm für Jung und Alt sowie jeden Geschmack. Eine tolle Einstimmung auf die Sommerferien. Und der krönende Abschluss der beiden Tage wird am Sonntagabend das Kon-zert „Der Jungen Tenöre“ sowie die Musical-Gala mit dem internationalen Star Uwe Kröger sein.

“Wir freuen uns, dass wir den aus Hamm stammenden Uwe Kröger, Deutschlands Musicalstar Nr. 1, für die Musicalgala gewinnen konnten“, sind sich Ralf Hohoff vom Stadtmarketing und Markus Wolfslau vom Sängerkreis Hamm e.V. einig. Beim Stadtmarketing laufen die organisatorischen Fäden der gesamten Veranstaltung zusammen, und dank der guten Kontakte des Sängerkreises ist es möglich, Kröger in seine Heimatstadt zu holen. So laufen die Rädchen für den Großevent perfekt zusammen. Unter dem Titel „Uwe Kröger presents NRW – Best of Musicals“ wird Kröger...

©

 08.04.2009
Städtische Zulassungsstelle vom ADAC positiv getestet

OB: „Kundenservice wird ständig verbessert!“

Wer in Hamm sein Auto zulassen will, ist in den städtischen Bürgerämtern bestens bedient. Diese Feststellung trifft der ADAC nach einer Umfrage unter 52 nordrhein-westfälischen Zulassungsstellen. Im Rahmen seiner Verbraucherschutzaufgaben hat der ADAC die Servicequalitäten der Behörden getestet. Die Stadt Hamm hat in diesem Test gemeinsam mit Köln als beste Großstadt abgeschnitten.

Gesamtsieger wurde die Zulassungsstelle des Kreises Borken. Entscheidend für die Prüfer waren die Erreichbarkeit, das Serviceangebot und die Internetpräsentation. Besonders punkten konnte die Stadt Hamm bei der Erreichbarkeit: Das städtische Angebot, Zulassungen nicht nur zentral, sondern in allen sieben Bürgerämtern durchzuführen, hat die Prüfer beim ADAC beeindruckt. Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann freut sich über die Auszeichnung: „Dieses Ergebnis bestätigt unseren Weg, den Service für unsere Kunden ständig zu verbessern. Hier...

©

 02.04.2009
Starke Partner und viele Ehrenamtliche ermöglichen „elephantastischen“ Nordrhein-Westfalen-Tag in Hamm

Sponsoren präsentiert – „Elephantastisch“ gestaltete Busse werben für 26.-28. Juni

„Ohne die großartige Unterstützung aller unserer Partner könnten wir den Nordrhein-Westfalen-Tag nicht stemmen“, machte Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann bei der Vorstellung der Sponsoren deutlich. Und ist begeistert, dass zwölf Unternehmen gewonnen werden konnten, die den Landesgeburtstag nicht nur in finanzieller Hinsicht unterstützen, sondern sich auch mit eigenem Programm und Bühnen präsentieren und die Verbundenheit mit Hamm und der Region demonstrieren.

„Das ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen“, beschreibt Hunsteger-Petermann die Partnerschaft, denn die Firmen bekämen einen positiv besetzten Imageauftritt auch über Hamm hinaus. „Seit Jahresbeginn beliefern wir mit Erdgas und Strom auch Kunden außerhalb des Hammer Stadtgebietes“, so Walter Oppenheim, Geschäftsführer der Stadtwerke Hamm. Aus diesem Grund ist der Nordrhein-Westfalen-Tag für sein Unternehmen eine ideale Plattform, potenziellen Kunden aus dem ganzen Bundesland das neue Angebot näher zu bringen. Dem kann sich Rudolf Eisermann...

©

 27.03.2009
Musikalische Top-Acts des Nordrhein-Westfalen-Tages bekannt gegeben

Hamm: Drei Tage Mitmachprogramm für die ganze Familie

Jetzt ist die Katze aus dem Sack für den Nordrhein-Westfalen-Tag, der vom 26. bis 28. Juni in Hamm stattfindet: Ralf Hohoff vom Stadtmarketing und Alexander Tillmann, Pressesprecher der Stadtwerke Hamm, haben die Künstler vorgestellt, die beim „Hammer Summer NRW Spezial“ auftreten. Deutsch-Rocker Heinz-Rudolf Kunze und Thomas Godoj, Gewinner der letzten DSDS-Staffel, werden es am 27. Juni beim „elephantastischen“ Landesge-burtstag richtig rocken lassen.

Wir präsentieren Stars für alle Altersgruppen und Musikrichtungen“, ist Tillmann vom Programm begeistert. Unterstützt werden Kunze und Godoj von der Hammer Band „Kapelle Petra“. Keine Unbekannten in der Lippestadt, sie haben bereits zweimal den Titel „Hamms beste Band“ eingeheimst. „Uns war es wichtig, dass wir beim Landesgeburtstag große Künstler aus Nordrhein-Westfalen auf die Bühne bringen, um viele Gäste auf unsere Stadt aufmerksam zu machen. Das haben wir geschafft“, freut sich auch Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann auf das...

©

 20.03.2009
Stadt Hamm will 100 zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen

„Wir setzen bewusst ein Zeichen“

Die Stadt Hamm möchte in enger Kooperation mit den heimischen Betrieben 100 zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen. „Gerade in der gegenwärtigen Konjunkturkrise dürfen wir nicht an der Ausbildung sparen: Auch wenn ich weiß, dass das für unsere Unternehmen vielfach eine enorme Kraftanstrengung bedeutet“, betonte Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann.

Jedoch werde sich ein Sparen am falschen Ende in besseren Zeiten bitter rächen: Denn dann würden gut ausgebildete Fachkräfte fehlen. Um einer falsche Entwicklung vorzubeugen solle die „Ausbildungsagentur“, ein Kooperationsprojekt zwischen Kommunalen JobCenter und der Kreishandwerkerschaft, dauerhaft fortgeführt und mit zusätzlichem Geld ausgestattet werden. „Wir setzen ganz bewusst ein Zeichen, indem wir Anreize schaffen, über Bedarf auszubilden“, sagte der Oberbürgermeister weiter. Jeder zusätzliche Platz werde in den kommenden drei Jahren...

©

 05.03.2009
Das Heinrich-von-Kleist-Forum feiert am Sonntag Richtfest

Weltweit einmalige Kletter-Show

Sechs Geschosse, 450 Stützpfeiler, 1500 Tonnen Stahl: Der Rohbau des Heinrich-von-Kleist-Forums steht. Exakt ein Jahr nach der Grundsteinlegung lädt Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag (8. März) um 11 Uhr zum Richtfest auf den Bahnhofsvorplatz ein.

Auf alle Besucher wartet eine besondere Attraktion: Das Showkletterteam „Climbix“ zeigt eine spektakuläre Klettershow an der Fassade des Gebäudes. Zudem wird der neue Minister für Bauen und Verkehr in Nordrhein-Westfalen, Lutz Lienenkämper, auf dem Bahnhofsvorplatz ein Grußwort sprechen.  „Ich freue mich darauf, diese wichtige Etappe für die Entwicklung unserer Innenstadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zu feiern. Natürlich bieten wir zu diesem besonderen Anlass mit der Klettershow auch ein besonderes Programm“, betonte...

©

 03.03.2009
Nordrhein-Westfalen-Tag in Hamm wird auf das letzte Juni-Wochenende verlegt

„Die sauberste Lösung“

Der Nordrhein-Westfalen-Tag wird auf das Wochenende vom 26. bis 28 Juni verlegt: Somit entsprach Ministerpräsident Jürgen Rüttgers dem Wunsch des Hammer Oberbürgermeisters Thomas Hunsteger-Petermann.

Nach bisherigem Stand wäre der Nordrhein-Westfalen-Tag mit der Kommunalwahl zusammengefallen, die nach einem Urteil des Verfassungsgerichteshofes vom 7. Juni auf den 30. August verschoben wurde. „Mit dieser Überschneidung war niemand von uns so richtig glücklich: Der Nordrhein-Westfalen-Tag ist für unserer Stadt von herausragender Bedeutung. Wir möchten dieses Fest unbeschwert und völlig frei von Wahlkampf feiern“, betonte Hunsteger-Petermann. Aus diesem Grund habe man gemeinsam mit der Staatskanzlei nach einer anderen Lösung gesucht. Mit dem...

©

 20.02.2009
Neuer Termin für die Kommunalwahl ist am 30. August

Oberbürgermeister begrüßt schnelle Entscheidung der Landesregierung

„Jetzt wissen wir wenigstens woran wir sind.“, so Hamms Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann zum Urteilsspruch des Verfassungsgerichts Münster, der das Vorziehen der Kommunalwahl um vier Monate auf den Termin der Europawahl für nicht zulässig erklärte. Positiv sei, dass das Gericht die Zusammenlegung der beiden Wahlen, wie sie das neue Wahlgesetz vorsieht, nicht grundsätzlich beanstandet hat. Hunsteger-Petermann, zugleich auch Landesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU NRW, begrüßt ausdrücklich den neuen Wahltermin am 30....

©

 08.02.2009
Für Hamm: Mitmachen und Superstar Sasha gewinnen

WDR 2 verschenkt Großveranstaltung an Städte – Abstimmen für Hamm

Kein Geschenk des Himmels, sondern ein tolles irdisches: eine Großveranstaltung des WDR 2 in Hamm mit Musik, Kabarett, Kochen, Kultur und vielem mehr. Der Sender verschenkt sich selbst in einem Wettbewerb. Damit Hamm bei diesem Votum die Nase vorn hat, braucht Hamm die Unterstützung aller Hammer Bürgerinnen und Bürger.

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall: Höhepunkt des Abends ist ein großes WDR 2 Open Air-Konzert mit Sasha. Und nicht nur das. WDR 2-Moderatorin Christine Westermann wird in der Gewinnerstadt einen Prominenten zum Montalk empfangen. Meteorologe Sven Plöger macht Wissenschaft in den RadioQuarks erlebbar. Und die WDR 2 Zugabe präsentiert politische Satire, Radiokoch Helmut Gote kocht mit dem Publikum. Bewährte Moderatoren dieser großartigen Radioparty sind Steffi Neu und Matthias Bongard. Alle Veranstaltungen sind selbstverständlich eintrittsfrei....

©

 19.01.2009
Heimlicher Kinostar Schloss Heessen in Hamm

Kino-Preview der „Wilden Hühner“ am 27. Januar im Cinemaxx Hamm

„Das ist ja voll schön“, sind die „Wilden Hühner“ beim ersten Anblick von Burg Steinbach begeistert. Pünktlich zum Kinostart des Films wird das Geheimnis um die tolle Burg gelüftet, in der die Mädchen rund um Anführerin Sprotte auf Klassenfahrt sind. In Wirklichkeit ist es nämlich Landschulheim Schloss Heessen in Hamm, das „voll schön“ ist.

Der dreiflügelige Backsteinbau mit steilen Ziegeldächern und Treppengiebeln ist mit seinem über 30 Meter hohen Turmgiebel schon aus der Ferne sichtbar – und war Kulisse für Filmaufnahmen. In der wechselvollen Geschichte des Schlosses, das erstmals 975 erwähnt wurde, gehörten eine eigene Ziegelei und sogar eine Schlossbrauerei dem Besitz an. Noch heute zeugt der so genannte "Bayrische Keller" vom Braubetrieb seiner Eigentümer. Hier wurde das Bier in den tief gelegenen und mit Eis gefüllten Kellern über lange Zeit gelagert. Heute büffeln hinter...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite