Kreis Steinfurt. Mit einem Hilfstransport der Initiative "Netzwerk Maidan" erreichte nun eine umfangreiche Lieferung medizinischen Materials des Kreises Steinfurt das Kriegs- und Krisengebiet in der Ukraine. Die medizinischen Produkte, unter anderem Spritzen, Kanülen, Hygieneartikel und Infusionen, stammen überwiegend aus dem Bestand des ehemaligen Impfzentrums am Flughafen Münster-Osnabrück sowie des Rettungsdienstes des Kreises und konnten kreisintern nicht vor Ablauf der Haltbarkeit verbraucht werden. Aus diesem Grund spendete der Kreis die...
Kreis Steinfurt. Wie soll es nach der Schule weitergehen? Vielleicht eine Ausbildung oder ein Studium? Welcher Weg ist der richtige? Mit diesen Fragen beschäftigen sich vor dem Schulabschluss viele Jugendliche, junge Erwachsene und häufig auch deren Eltern. Einen ersten Einblick über Möglichkeiten und Anlaufstellen im Kreis Steinfurt bieten die digitalen Informationsveranstaltungen "Plan Ausbildung" am Mittwoch, 25. Januar, und "Plan Abi, und dann?" am Dienstag, 31. Januar, jeweils um 18.30 Uhr. Experten für den Übergang informieren...
Kreis Steinfurt. Alle Führerscheine mit einem Ausstellungsdatum vor dem 19. Januar 2013 müssen bis zum 19. Januar 2033 schrittweise in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden – das legt eine entsprechende EU-Richtlinie fest. In einer ersten Phase sind alle Inhaberinnen und Inhaber eines grauen und rosa Papierführerscheins zum Umtausch aufgerufen. Die entsprechenden Fristen sind bis zum 19. Januar 2025 gestaffelt. Die Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt weist vor diesem Hintergrund darauf hin, dass die...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Für alle Menschen, die ihrer Trauer um die verstorbene Lehrerin der Kaufmännischen Schulen in Ibbenbüren Ausdruck verleihen möchten, ist ab Montag, 16. Januar, ein Ort des Gedenkens im Foyer des Kulturhauses in Ibbenbüren, Oststraße 28, zugänglich. Dort liegt montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr auch ein Kondolenzbuch aus. Die Bezirksregierung Münster, der Kreis Steinfurt und die Stadt Ibbenbüren möchten damit für alle Bürgerinnen und Bürger einen Ort der Ruhe und der Anteilnahme schaffen.
Kreis Steinfurt. Abgedeckte Dächer, umgefallene Bäume oder großflächige Stromausfälle – Auswirkungen von Unwettern fordern auch die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Steinfurt regelmäßig heraus. Im Ernstfall ist dabei ein schnelles und routiniertes Handeln wichtig. Wie das bestmöglich umgesetzt werden kann, probten 21 Mitglieder des Führungsstabes der Einsatzleitung des Kreises Steinfurt in der vergangenen Woche in einer dreitägigen Übung am Institut der Feuerwehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster. Im Rahmen des...
Kreis Steinfurt. "So wie viele Menschen im Kreis Steinfurt und darüber hinaus frage auch ich mich immer wieder nach dem "Warum?" und denke oft an die verstorbene Lehrerin und ihre Angehörigen, denen mein tiefes Mitgefühl gilt", sagt Landrat Martin Sommer. Seine Gedanken sind ebenso beim Kollegium und den Schülerinnen und Schülern der kreiseigenen Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren. "Als Kreis Steinfurt werden wir alles Mögliche tun, um die Lehrerinnen und Lehrer und die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und einen Weg...
Kreis Steinfurt. Intensive Gespräche mit Unternehmern und Unternehmerinnen vor Ort möchten Varvara Leinz (WESt), Heiner Hoffschroer (WVS) und Stefan Adam (FH Münster / TAFH) auch in diesem Jahr führen: Das Trio besucht gemeinsam interessierte Betriebe im Kreis Steinfurt, um sich mit den Entscheidungsträgern zu vernetzen und über aktuelle Fragestellungen auszutauschen. Neben dem Austausch geht es bei den Treffen um unterstützende Angebote seitens der Kreis-Wirtschaftsförderung und der Wirtschaftsvereinigung für die lokale Wirtschaft sowie um...
Kreis Steinfurt. Alten Instrumenten neues Leben einhauchen: Anlässlich des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation suchen das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel und der Berliner Künstler Albrecht Fersch nach einem ausrangierten, aber funktionstüchtigen Klavier bzw. Flügel auf Spendenbasis. Das Instrument wird im Rahmen des Projekts "Das Gefundene-Musik-Orchester" zu einer einzigartigen Klangmaschine umgebaut. Als Herzstück des DA, Kunsthaus wird seit 2005 das deutschlandweit einmalige Projektstipendium...
Kreis Steinfurt. Fahrzeuge können bei der Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Steinfurt ab sofort online ab- und umgemeldet sowie neu- und wiederzugelassen werden. Auch Adressänderungen sind nun online möglich. Damit setzt der Kreis Steinfurt eine weitere Stufe des vom Bundesverkehrsministeriums angestoßenen Projekts der internetbasierten Fahrzeugzulassung um. "Mit dem i-Kfz-Angebot ist unsere Zulassungsstelle praktisch 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für bestimmte Anliegen erreichbar", freut sich Landrat Dr. Martin Sommer über einen...
Kreis Steinfurt. In dem Netzwerk "Runder Tisch – Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt" arbeiten seit 2011 Expertinnen und Experten verschiedener Institutionen und Einrichtungen zusammen. Ziel ist die Gewaltprävention und die spürbare Verbesserung von Schutz und Hilfe für die Opfer. Es wurden beim letzten Treffen des Netzwerks Sprecherinnen für die Lenkungsgruppe und zwei Arbeitsgruppen gewählt, die zukünftig als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen und die Arbeit der Arbeits- bzw. Lenkungsgruppe nach außen hin vertreten. Jede Gruppe hat eine...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.