Kreis Steinfurt. Das Jugendamt des Kreises Steinfurt lädt am Mittwoch, 30. November, von 16 bis 19 Uhr zur Infoveranstaltung "Wir haben nachgefragt!" ein. Die Veranstaltung im großen Sitzungssaal des Steinfurter Kreishauses findet im Rahmen der Landesinitiative "Kommunale Präventionsketten" statt, an der der Kreis seit Anfang 2017 teilnimmt. Im Zuge dieses Programms hat die Verwaltung 2018 und 2019 Familien und Fachkräfte im gesamten Kreisgebiet dazu befragt, was Familien in der heutigen Zeit benötigen und was sie hemmt, bestehende...
Kreis Steinfurt. Nach einem erfolgreichen Sommer der Reihe "Gravenhorster Freiluftkultur" bietet das Café Clara am Kloster Gravenhorst noch bis Weihnachten weitere kostenlose Veranstaltungen an. Kulturinteressierte können sich auf Programm an den Adventssonntagen freuen. Am kommenden Sonntag, 27. November, 17 Uhr, improvisiert das Akustik-Duo Patti Stebel und Lukas Bücking mit rhythmischer Gitarre und zweistimmigem Gesang weihnachtliche Klassiker, präsentiert aber auch eigene Kompositionen. Im Innenhof des ehemaligen Klosters bietet das Team...
Kreis Steinfurt. Klimaneutralität im Kreis Steinfurt bis zum Jahr 2040 – dieses Ziel hat der Kreis im vergangenen Jahr beschlossen. Vor diesem Hintergrund hat die Kreisverwaltung jetzt neue Leitlinien für eine möglichst umfassende Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der dafür notwendigen regionalen Energiewende veröffentlicht. Dabei spielen insbesondere eine breite öffentliche Akzeptanz und eine möglichst hohe regionale Wertschöpfung bei der Erschließung lokaler erneuerbarer Energiepotenziale eine entscheidende Rolle. Als...
Kreis Steinfurt. Die Ausstellung "Feedback" des Künstlers Gilbert Geister wird am Samstag, 26. November, um 17 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel mit einem Künstlergespräch eröffnet. Der Kölner nutzt das Phänomen der Rückkopplung, um Objekte mit signalverstärkender Wirkung im Kunstkontext zu entwickeln und um eine raumgreifende Installation im Westflügel zu realisieren: Beim Durchqueren des großen Saals im DA, auf dessen Boden mittels Beamer eine Lichtfläche projiziert wird, nimmt eine Infrarotkamera die Bewegungen der...
Kreis Steinfurt. Die Gebäudehülle steht im Mittelpunkt der nächsten Online-Beratung des energieland2050 e. V. am Dienstag, 22. November, 18 Uhr. Die unter dem Titel "Immer wieder dienstags" angebotene digitale Sprechstunde ist kostenlos. Franz Wennemann, Energieberater des energieland2050 e. V. beantwortet Fragen rund um energetische Gebäudesanierung und hat Tipps zu Dämmmaßnahmen und Einsparpotenzialen. Interessierte können sich via Zoom zuschalten. Die Einwahldaten gibt es nach Anmeldung über die Internetseite www.energieland2050.de unter...
Kreis Steinfurt. Per Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Zug – die Möglichkeiten der Fortbewegung im Kreis Steinfurt sind vielfältig. Das spiegeln auch die 13 Bilder des neuen Fotokalenders 2023 zum Thema "Mobilität im Kreis Steinfurt" wider. Mit Motiven vom Emsdettener Bahnhof über den Start eines Heißluftballons in Rheine bis zum Stand-up-Paddling auf dem Torfmoorsee in Hörstel zeigen sie, was die Menschen im Kreis Steinfurt vorwärtsbringt. Ab Montag, 21. November, ist der Fotokalender online und über verschiedene Verkaufsstellen erhältlich. Darüber...
Kreis Steinfurt. Über 110 erfolgreich durchgeführte Projekte und ein buntes Programm aus Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche – das ist die Bilanz des Kulturrucksacks 2022 im Kreis Steinfurt. Beim abschließenden Projekttreffen zogen die Beauftragten der Kommunen in einer gemeinsamen Feedback-Runde ein positives Fazit und zeigten sich mit dem Kulturrucksack-Jahr sehr zufrieden. "Die zur Verfügung stehenden Mittel konnten wieder für viele kreative Projekte in den Sommer- und Herbstferien genutzt werden. Diesen Erfolg nehmen wir mit in die...
Kreis Steinfurt. Viel zu besprechen hatte der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt (AKAST) bei seiner Sitzung, die kürzlich im alten Amtshaus in Metelen stattfand. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Gregor Krabbe standen mit der Planung des Tages der Archive 2024 und der Diskussion über die Gründung eines Notfallverbundes zwei Mammutpunkte auf der Tagesordnung. Der Arbeitskreis trifft sich jedes Jahr im Frühjahr und Herbst und bespricht gemeinsam archivfachliche Themen. Der alle zwei Jahre stattfindende Tag der Archive...
Kreis Steinfurt. Kultur und Tourismus zusammen denken: Dies ist die Motivation des Amtes für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt, regelmäßig Kulturschaffende und Tourismusverantwortliche aus allen Kommunen des Kreises zu einem Netzwerktreffen einzuladen. Nach einer langen coronabedingten Pause war es nun endlich wieder soweit: Rund 30 Akteure folgten der Einladung von Kirsten Weßling, Kreis-Kulturamts-Leiterin, Cornelius Hindersmann, Tourismusförderer des Kreises, und Kreis-Kulturmanagerin Kristina Dröge in die Villa...
Kreis Steinfurt. Das eigene Unternehmen und den jeweiligen Berufsalltag künftigen Azubis vorstellen ist auch im Frühjahr 2023 wieder möglich. Für die Berufsfelderkundungstage hat die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt ab sofort das kostenlose Buchungsportal www.kreis-steinfurt.bfe-nrw.de aktiviert. Dort können Unternehmen ihre Angebote bis Freitag, 13. Januar, einstellen. Im Rahmen der Berufsfelderkundungstage sollen Schülerinnen und Schüler der achten Klasse an einem Tag Praxisluft schnuppern. "Für Unternehmen wird es...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.