Kreis Steinfurt. Den aktuellen Herausforderungen wie der Klimakrise, der unsicheren Energieversorgung und den steigenden Preisen für Strom und Gas werden der Kreis Steinfurt und die kreisangehörigen Kommunen gemeinsam erfolgreich begegnen – dieses Fazit zog jetzt der Arbeitskreis der Bau- und Planungsamtsleitungen der 24 Städte und Gemeinden im Kreis nach seiner Sondersitzung zu erneuerbaren Energien im Ballenlager in Greven. Aufgrund der aktuell besonders großen Relevanz des Themas nahmen neben den Amtsleitungen auch Bürgermeisterinnen und...
Kreis Steinfurt. Über die eigenen Treibhausgas-Emissionen genau Bescheid zu wissen, wird auch für produzierende mittelständische Unternehmen im Kreis Steinfurt immer wichtiger – ob um Ressourcen- und Kosten einzusparen oder Kundenanforderungen zu erfüllen. Unternehmerinnen und Unternehmer, die wissen möchten, wie sie den CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens unkompliziert ermitteln können, lädt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) daher gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW zur Online-Veranstaltung "Ecocockpit...
Kreis Steinfurt. Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt bieten ein kleines Veranstaltungsprogramm für Frauen an: Der nächste Workshop am Dienstag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Kötterhaus, Wemhoferstiege 33 in Steinfurt trägt den Titel "Finanzcoaching – Mit Strategie zum Erfolg". Referentin Ann-Christin Nienhoff genannt Hornefeld, Bankkauffrau und zertifizierte Vermögensberaterin, vermittelt Basiswissen sowie verschiedene Sparstrategien. Anmeldungen sind möglich per Mail an die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises...
Kreis Steinfurt. Rund 18.500 zufällig ausgewählte Haushalte im Kreis Steinfurt haben in den letzten Tagen Befragungsunterlagen zum eigenen Mobilitätsverhalten erhalten. Elf Jahre nach der letzten Erhebung dieser Art bittet der Kreis Steinfurt Bürgerinnen und Bürger um Auskunft, welche Wege sie mit welchem Verkehrsmittel zurücklegen. Die Teilnahme an der Haushaltsbefragung ist freiwillig und anonym und kann schriftlich-postalisch, online oder telefonisch erfolgen. Aktuelle Kenntnisse über das Mobilitätsverhalten sind eine wichtige Grundlage für...
Kreis Steinfurt. Wie wird Ware präsentiert? Wie kann auf Kundenbeschwerden reagiert werden? Wie wird das Sortiment beworben? – Die haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten der Dorfläden im Kreis Steinfurt erfahren Antworten darauf in einem kürzlich gestarteten Fortbildungsprogramm der WertArbeit Steinfurt. Das Programm für Leitungskräfte und Mitarbeitende haben das Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt und das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Münster (KAB Münster) gemeinsam entwickelt – ermöglicht durch die...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Anfang ist gemacht: Beim ersten Jugendforum des Kreises Steinfurt haben 35 Jugendliche und junge Erwachsene die künftigen Rahmenbedingungen, inhaltliche Schwerpunkte und Priorisierungen festgelegt. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt (KI Kreis Steinfurt) hatte in den AWO-Talentschuppen nach Steinfurt-Borghorst eingeladen. Das Jugendforum ist ein Gremium der Partnerschaft für Demokratie, die aktuell im Kreis Steinfurt im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" aufgebaut wird. "Das Tolle...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen einer Feierstunde im Kötterhaus des Kreislehrgartens Steinfurt ehrte Tilman Fuchs, Sozialdezernent des Kreises Steinfurt, jetzt achtzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung anlässlich ihrer 25- und 40-jährigen Dienstjubiläen und überbrachte herzliche Grüße von Landrat Dr. Martin Sommer, der kurzfristig einen anderen Termin wahrnehmen musste. Fuchs skizzierte die vielfältigen unterschiedlichen Berufswege der Jubilarinnen und Jubilare und dankte ihnen für das geleistete Engagement in ihren Ämtern. Auch...
Kreis Steinfurt. Nach einer Woche voller anstrengender Proben und der Aufführung in der Manege stand fest: Die Zirkuswoche an der Grüterschule in Rheine, der Förderschule des Kreises Steinfurt mit dem Schwerpunkt Lernen, war ein voller Erfolg. Der Circus ZappZarap begleitete die rund 180 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte über fünf Tage. Gemeinsam stellten sie ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die abschließende Aufführung zusammen: Die Schülerinnen und Schüler präsentierten den rund 330 Zuschauerinnen und Zuschauern dabei...
Kreis Steinfurt. Im Juni 2021 hat der Kreistag des Kreises Steinfurt einstimmig die Einführung einer Kreisehrengabe beschlossen. Die Auszeichnung soll Persönlichkeiten verliehen werden, die sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen durch außergewöhnliches Engagement um den Kreis verdient gemacht haben. Zur Gestaltung der Kreisehrengabe führt der Kreis Steinfurt seit einigen Wochen einen Wettbewerb durch: Noch bis diese Woche Freitag, 14. Oktober, können Künstlerinnen und Künstler, die im Münsterland wohnen oder arbeiten, einen oder...
Kreis Steinfurt. "Energiesparmaßnahmen für Unternehmen" – darum geht es in der Onlineveranstaltung am Montag, 17. Oktober, 12 Uhr, die der energieland2050 e. V., die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt, die Wirtschaftsvereinigung Steinfurt, die IHK Nord Westfalen, die Handwerkskammer Münster, die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft anbieten. In der einstündigen Veranstaltung stellt Gerrit Körner,...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.