Alle Meldungen der Pressestelle "Naturpark Schwalm-Nette"

 13.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: Mit Hund zur Rhododendronblüte wandern

Zu einer Wanderung für Mensch und Hund lädt der Naturpark Schwalm-Nette am Samstag, den 24. Mai, von 10 Uhr bis 14 Uhr ein. Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren führt die Gruppe durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet bei Dalheim zum Rhododendron-Park mit Teehaus, Brücken und Teich. Am Kloster vorbei geht es auf verwunschenen Pfaden durch Eichen- und Buchenhain zum sumpfigen Einzugsgebiet des Rothenbachs und zurück zur Dalheimer Mühle Treffpunkt ist am Wanderparkplatz "Deutsches Eck" an der St.-Ludwig-Straße in Dalheim-Rödgen. Eine Anmeldung...

©

 12.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: Kinderwerkstatt

Eigenen Hustensaft herstellen

Wie Kinder selbst ihren Hustensaft herstellen können, erfahren sie bei der Kinderwerkstatt des Naturparks Schwalm-Nette am Samstag, den 24. Mai. Diplom-Biologin Sandra Nievelstein geht mit den Kindern zunächst auf Kräutersuche. Aus den unter Anleitung gesammelten Wildkräutern stellen die Kinder anschließend ihren eigenen Hustensirup her. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Dorper Straße 29 in Wegberg. Die Teilnahme kostet 20 Euro je Kind mit einer erwachsenen Begleitperson. Eine Anmeldung ist per E-Mail an...

©

 12.05.2025
Naturparke 24 – Das lange Wochenende der Naturparke in NRW

24 kostenfreie Aktivitäten in 12 Naturparken bieten spannende Erlebnisse inmitten der Natur

Zum dritten Mal laden die Naturparke in Nordrhein-Westfalen zu einem besonderen Wochenende ein: Am 24. und 25. Mai 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher bei "Naturparke 24 – Das lange Wochenende der Naturparke in NRW" ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. In allen zwölf nordrhein-westfälischen Naturparken stehen jeweils zwei außergewöhnliche Veranstaltungen auf dem Programm – insgesamt also 24 kostenfreie Aktivitäten für alle, die Natur hautnah erleben möchten. Dabei ermöglicht das Programm interessante Einblicke in die vielfältigen...

© Naturparke 24, Koordinierungsstelle Naturparke NRW

 12.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: Dalheimer Klostertour

Zur Dalheimer Klostertour lädt der Naturpark Schwalm-Nette am Sonntag, den 18. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr ein. Die Teilnehmenden erhalten auf ihrem Spaziergang zum Kloster St. Ludwig und zum Dalheimer Klosterhof Einblicke in die 100-jährige Geschichte der beiden Gebäude. Alwine Storms begleitet die Gruppe und erzählt Geschichten von einem großzügigen Edelherrn, verfallenen Sitten, adeligen Töchtern und fleißigen Patres. Treffpunkt ist am Parkplatz der Dalheimer Mühle, Mühlenstraße 15 in Wegberg-Dalheim. Die Teilnahme kostet fünf Euro für...

©

 12.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: Tackenbenden-Runde

Bei der Wanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Montag, den 19. Mai, begleitet Markus Heines die Teilnehmenden von 8.30 bis 12 Uhr auf der Tackenbenden-Runde. Die Strecke führt durch das Elmpter Schwalmbruch, eines der artenreichsten Gebiete am Niederrhein. Hier befinden sich auf kleiner Fläche die unterschiedlichsten Lebensräume, wie die letzte Wacholderheide und ein unzugängliches Moor. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz in Brüggen, Swalmener Straße 998, südlich der L373 Brüggen-Swalmen (am Fischverkauf).

©

 12.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: So funktioniert der Obstbaumschnitt im Sommer

Zweitägiger Workshop am Wochenende 23./24. Mai

Wie Obstbäume geschnitten werden, lernen Interessierte bei einem zweitägigen Workshop des Naturparks Schwalm-Nette am Freitag, den 23. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr und am Samstag, den 24. Mai, von 10 bis 13.30 Uhr. Der Sommerschnitt kann stark austreibende Obstbäume im Wuchs beruhigen. Caroline Kappler vom NABU Naturschutzzentrum Gelderland zeigt, was beim Baumschnitt zur Vorbereitung auf den Sommer zu beachten ist. Der Workshop findet im Naturparkzentrum Wachtendonk "Haus Püllen", Feldstraße 35 in Wachtendonk statt. Am Freitag steht die Theorie...

©

 12.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: Zeitreise durch das mittelalterliche Wassenberg

Der Naturpark Schwalm-Nette lädt Interessierte am Sonntag, den 18. Mai, auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Wassenberg ein. Der Fleischhauer Johannes zu Wassenberg und die holde Magd Gerlind von der Schwalm begleiten die Teilnehmenden von 14 bis 16 Uhr in mittelalterlichen Gewändern. Bei der Stadtführung begegnet die Gruppe Ritter Gerhard, der mittels einer App Spannendes zu berichten hat. Treffpunkt ist der Parkplatz am Roßtor, Ecke Patersgraben/Forster Weg, in Wassenberg. Oliver Hermanns vom Heimatverein leitet die Führung. Bei schlechtem...

©

 09.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: Wachtendonker Störche Radtour

Veranstaltung für Erwachsene und Kinder

Eine Radtour des Naturparks Schwalm-Nette führt am Samstag, den 17. Mai, von 15 bis 17 Uhr, in die Leader-Region Grefrath Kempen Wachtendonk. Über schöne Wege und schmale Pfade begleitet Niederrhein-Guide Wilfried Küsters die Gruppe zu den Niers- und Nette-Auen. In diesem Gebiet haben sich vier Storchenpaare niedergelassen. Die rund 20 Kilometer lange Tour startet an der Apotheke, Friedensplatz 11 in Wachtendonk und ist auch für Kinder geeignet. Abschließend besteht die Möglichkeit in Wachtendonk einzukehren. Die Teilnahme kostet sieben Euro...

©

 09.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: Kulinarische Wildkräutertour am Adolfosee

Eine kulinarische Wildkräutertour steht am Sonntag, den 18. Mai, auf dem Programm des Naturparks Schwalm-Nette. Gemeinsam mit dem Team der Wassenberger Wildkräuterwerkstatt geht es von 11 bis 15 Uhr auf Erkundungstour zu den heimischen Wildpflanzen. Abhängig von der Jahreszeit gibt es wilde Salat- und Würzkräuter, essbare Wildblüten, Samen, Baumblätter, Wildgemüse, Räucherkräuter, Wildfrüchte und vieles mehr zu entdecken. Auf halber Strecke gibt es eine Verköstigung. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 01590-1291997 oder über die...

©

 09.05.2025
Naturpark Schwalm-Nette: KulTourtage und Internationaler Museumstag

Der Naturpark Schwalm-Nette und das Naturparkzentrum Wachtendonk beteiligen sich an den KulTourtagen des Kreises Kleve und am Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai. Das Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstraße 35 in Wachtendonk ist von 11 bis 16ja Uhr geöffnet. Darüber hinaus gibt es weitere interessante Angebote für große und kleine Gäste. Um 11 Uhr steht ein Frühlingskonzert auf dem Programm. Kinder und Erwachsene haben um 13 Uhr die Möglichkeit, im Bauerngarten Kerzen zu drehen und Wissenswertes rund um die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite