Kreis Steinfurt. Am kommenden Donnerstag, 8. September, heulen um 11 Uhr in den Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt die Sirenen. Ergänzend werden die Warn-Apps "NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und "KATWARN" per Push-Benachrichtigung den Sirenenprobealarm mittels Warnmeldung begleiten. Anlass ist der landesweite Probealarm, der im vergangenen März infolge des Ukraine-Krieges abgesagt wurde. Der Probealarm dient dazu, dass die Bevölkerung die jeweiligen Sirenensignale erkennen und entsprechend reagieren kann....
Kreis Steinfurt. Die Förderung der Medienkompetenz und des Lernens mit digitalen Medien – diese Ziele verfolgt das Medienzentrum des Kreises Steinfurt bereits seit vielen Jahren. Der Schwerpunkt der Angebote liegt dabei im Bereich der Lehrkräfte, die auch als Multiplikatoren für ihre Schülerinnen und Schüler fungieren. Doch auch Erzieherinnen und Erzieher können von Angeboten im Medienzentrum profitieren. Die Digitalisierung gewinnt stetig an Bedeutung und beeinflusst zahlreiche Lebensbereiche von Kindern und Jugendlichen. Vor diesem...
Kreis Steinfurt. Was zählt wirklich? Was macht uns glücklich? Was können wir selbst dafür tun? - Antworten darauf erhalten Interessierte bei der 20. KreisBegegnung zum Thema "Glück in Zeiten der Krisen" am Montag, 26. September, 19 bis 21 Uhr, Stadthalle Rheine, Humboldtplatz 10, 48429 Rheine. Gina Schöler, selbsternannte Glückministerin, gibt Tipps, auf welche Weise Glück in das eigene Leben und die Gesellschaft integriert werden kann. Landrat Martin Sommer freut sich zum Jubiläum des Formats die Leiterin des "Ministeriums für Glück und...
Kreis Steinfurt. Die Digitalisierung verschiedener Dienstleistungen der Kreisverwaltung Steinfurt schreitet voran: Ab dem 1. September haben Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt die Möglichkeit, einen amtlichen Auszug aus dem Liegenschaftskataster, die so genannte Flurkarte, auch online zu bestellen. Das Angebot ist abrufbar über die Webseite des Vermessungs- und Katasteramtes oder über den Direktlink www.kreis-steinfurt.de/flurkarteonline. Es wickelt den gesamten Vorgang der Bestellung, Bezahlung, Bereitstellung und Verbuchung rein...
Kreis Steinfurt. "Das Wissen um den Wert heimischer vom Aussterben bedrohter Tiere und Pflanzen muss Kreise ziehen", bringt Jessica Focke, eine der beiden Biodiversitätsbeauftragten des Kreises Steinfurt, die Dringlichkeit auf den Punkt. "Je mehr Menschen darüber informiert sind, umso größer ist die Chance, die noch vorhandene Vielfalt der Natur samt ihrer Formen und Farben, der Strategien und Kuriositäten zu erhalten." Sie und ihre Kollegin Esther Susewind freuen sich über alle, die sie in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema...
Kreis Steinfurt. Der energieland2050 e. V. hat das Gütesiegel "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) des Landes erhalten. Projekt- und Koordinierungsstelle für diesen Bereich ist das beim energieland2050 angesiedelte BNE-Regionalzentrum. Der energieland2050 e.V. ist für drei Jahre bis 2025 zertifiziert. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV NRW) vergibt die Auszeichnung an außerschulische Lernorte, die dafür in acht Bereichen bestimmte Qualitätskriterien erfüllen müssen. Ein unabhängiger Fachbeirat hat unter...
Kreis Steinfurt. Im Juni 2021 hat der Kreistag des Kreises Steinfurt einstimmig die Einführung einer Kreisehrengabe beschlossen. Die Auszeichnung soll Persönlichkeiten verliehen werden, die sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen durch außergewöhnliches Engagement um den Kreis verdient gemacht haben. Zur Gestaltung der Kreisehrengabe führt der Kreis Steinfurt nun einen Wettbewerb durch. Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler, die im Münsterland wohnen oder arbeiten, einen oder mehrere Vorschläge als Entwurf oder Skizze...
Kreis Steinfurt. Kindertheater, Musik in Gebärdensprache und Konzerte – beim Familientag der Gravenhorster Freiluftkultur am Sonntag, 4. September, findet ab 15 Uhr auf der Terrasse des Café Clara am Kloster Gravenhorst in Hörstel wieder ein abwechslungsreiches Programm für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen statt. Einige der kostenlosen Veranstaltungen werden ganz oder teilweise in Gebärdensprache übersetzt und versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Familientag beginnt mit der Aufführung des Krokodiltheaters aus...
Kreis Steinfurt. "Demokratie leben!" – dieses Motto des gleichnamigen Programms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend soll gleichzeitig Aufforderung für alle sein, sich für solidarisches und friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Überzeugung einzusetzen. Als Teilnehmer an diesem Programm lädt der Kreis Steinfurt zu einer Demokratiekonferenz am Donnerstag, 15. September, 17.45 Uhr, ins Steinfurter Kreishaus, Tecklenburger Straße 10, ein. Willkommen sind alle, die mit Projekten oder...
Kreis Steinfurt. Soziale Medien sind schon längst fester Bestandteil des beruflichen und des privaten Alltags. Kanäle wie Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn oder Twitter können Unternehmen aller Branchen helfen, bei ihren Kunden im Gedächtnis zu bleiben und ihre Angebote rund um die Uhr online zu platzieren. Was Unternehmen dafür tun können, ist Thema einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 20 September, 10.30 bis 12 Uhr, die die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) gemeinsam mit der...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.