Kreis Steinfurt. Soziale Medien sind schon längst fester Bestandteil des beruflichen und des privaten Alltags. Kanäle wie Facebook, YouTube, Instagram, LinkedIn oder Twitter können Unternehmen aller Branchen helfen, bei ihren Kunden im Gedächtnis zu bleiben und ihre Angebote rund um die Uhr online zu platzieren. Was Unternehmen dafür tun können, ist Thema einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 20 September, 10.30 bis 12 Uhr, die die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) gemeinsam mit der...
Kreis Steinfurt. "Gesundheits- und Pflegekräfte sind nicht erst seit der Corona-Pandemie immens wichtig. Seit Jahren steigt der Bedarf an Fachkräften auch in diesem Bereich. Um bei Schülerinnen und Schülern möglichst früh das Interesse für eine Ausbildung in diesem Bereich zu wecken, bieten wir Schulen eine neue Ausstellung an", sagt Kreisdezernent für Schule und Soziales Tilman Fuchs. Das Motto: "Meine Zukunft ist da! Mach Karriere in der Gesundheits- und Pflegebranche". Schulen können die sechs Banner umfassende Ausstellung ab sofort im...
Kreis Steinfurt. Aktive, die sich im Kreis Steinfurt mit Maßnahmen und Projekten für die Förderung von Demokratie und Vielfalt sowie die Prävention von Extremismus einsetzen, können für 2022 noch Gelder aus dem Aktions- und Initiativfonds erhalten. Die Mittel werden im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen." des Bundesfamilienministeriums zur Verfügung gestellt. Die Frist endet am 22. September. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) koordiniert das Antragsverfahren und...
Kreis Steinfurt. Bereits zum 19. Mal finden in diesem Jahr die Jugendmusiktage "Musik schlägt Brücken" im Kreis Steinfurt statt. Jetzt haben die Verantwortlichen das Programm der Veranstaltungsreihe, die von September bis Dezember läuft, in der Musikschule Rheine vorgestellt. "Musik schlägt Brücken" ist ein Kooperationsprojekt der sechs Musikschulen im Kreis und der Kreisverwaltung. Die in diesem Rahmen geplanten Konzerte finden in diesem Jahr alle wieder in Präsenz statt. "Darüber freue ich mich persönlich sehr, denn wir alle möchten...
Kreis Steinfurt. Mit Führungen, Vorträge und Präsentationen rückt der "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 11. September, auch im Kreis Steinfurt wieder zahlreiche Mühlen, Klosteranlagen, Schlösser und andere historische Gebäude in den Mittelpunkt. Unter dem diesjährigen Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit 44 Aktionen an 19 verschiedenen Orten im gesamten Kreisgebiet. Einen Überblick über alle Veranstaltungen im Kreis Steinfurt gibt der entsprechende...
Kreis Steinfurt. Der im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" initiierte Begleitausschuss hat erstmals getagt. Im Steinfurter Kreishaus haben die Ausschuss-Mitglieder drei Projekte mit insgesamt 10.200 Euro aus dem Aktions- und Initiativfonds bewilligt: Die Gedanken sind frei! – Europa-Abend mit Liedern und Lyrik in Westerkappeln, Ochtrup, Ibbenbüren und Rheine; Fit für die Vielfalt – Ehrenamtliche in der Vereinsarbeit gegen Gewalt, Hass, Rassismus und Radikalisierung stärken in Ibbenbüren und Football United – Ein Fußballplatz für...
Kreis Steinfurt. Das Berliner Künstlerduo Maria Vill und David Mannstein sowie das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst laden am Samstag, 27. August, um 14 Uhr zur KunstRad-Tour auf den Spuren der Geschichte und den gelebten Geschichten der Region ein. Die Tour verbindet die Motive und 13 Standorte in Gravenhorst, Püsselbüren, Ibbenbüren, Dörenthe, Riesenbeck, Bevergern und Hörstel zu einer Rundtour und lädt ein, das Gewohnte mit anderen Augen zu sehen und die Besonderheiten im Alltäglichen zu entdecken. Start ist um 14 Uhr beim DA, Kunsthaus...
Kreis Steinfurt. "Metaverse & NFT – Zukunftsmusik oder doch schon real?" ist der Titel der nächsten Online-Veranstaltung im Rahmen der Reihe "#Chefsache Digitalisierung, die die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) und die Initiative TRAIN am Dienstag, 30. August, 14 bis 15.30 Uhr, anbieten. Unternehmen mit virtuellen Verkaufsräumen, oder die in virtuellen Welten Schulungen, Messen oder Recruiting-Events durchführen, ist Metaverse ein Begriff. Andere können sich bei der Online-Veranstaltung einen...
Kreis Steinfurt. Einen unterhaltsamen Nachmittag mit musikalischer und humoristischer Unterhaltung verspricht das Programm der Gravenhorster Freiluftkultur am Sonntag, 28. August. Ab 15 Uhr lädt das Café Clara am Kloster Gravenhorst in Hörstel zum Konzert der Band Blacklight Beauty ein. In ihren Songs greift die Gruppe politische und gesellschaftliche Themen auf und untermalt sie mit Gitarrenmusik und Gesang. Im Anschluss verbreitet der Varieté-Künstler Monsieur Agon gute Laune: Neben Wortwitzen und Parodien hält er für die Besucherinnen und...
Kreis Steinfurt. In der sechsten Episode der Video-Reihe "Nachhaltigkeit vor der Linse" stehen stromliefernde Mini-Solaranlagen im Mittelpunkt. Anhand konkreter Beispiele in der Stadt Emsdetten informiert das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit über diese Balkonkraftwerke. Interessierte finden das aktuelle Video und weitere Folgen der Reihe auf dem energieland2050-YouTube-Kanal: www.youtube.com/c/energieland2050eV. Bestehend aus einem oder mehr Modulen, können diese Anlagen für den eigenen Stromverbrauch am Balkon, aber auch auf dem...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.