Nachdem in den letzten Tagen umfangreiche Sicherungsarbeiten am Kreishochhaus durchgeführt wurden ist die Moltkestraße seit Montag, den 24. Januar, 14.45 Uhr wieder in beiden Richtungen für den Verkehr freigegeben. Der Gehweg auf Kreishaus-Seite wird allerdings in Höhe des Gebäudes weiterhin für Fußgänger gesperrt bleiben. Ebenso entfallen einige Parkplätze in diesem Bereich. Ab Mittwoch, den 26. Januar können die Besucher des Kreishauses dann auch wieder wie gewohnt den Haupteingang benutzen. Die Kreisverwaltung teilt mit, dass derzeit ein...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Wochen ist Magdalena Wagstyl, die neue Integrationsfachkraft der Stadt Gummersbach, im Einsatz. Ihre Person und Arbeit möchten wir gerne der Öffentlichkeit vorstellen und laden Sie zu einem Pressegespräch am Freitag, 28. Januar 2011, um 10 Uhr, ins Gummersbacher Rathaus (Raum 131) ein. Neben Frau Wagstyl stehen Ihnen Beigeordneter Peter Thome und Fachbereichsleiter Thomas Hein als Gesprächspartner zur Verfügung. Mit freundichen Grüßen Siegfried...
Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Stadtkasse im Gummersbacher Rathaus von Dienstag, 18. bis Donnerstag, 20. Januar 2011 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Im Jahr 2010 wurden beim Gummersbacher Standesamt die Geburten von 1033 Kindern registriert, zwei weniger als im Jahr zuvor. Anders als 2009 waren diesmal die Jungen in der Überzahl: 532 gegenüber 501 Mädchen wurden gezählt. Für die Mädchen waren wie im Vorjahr Marie und Sophie die beliebtesten Vornamen, es folgen Mia und Leonie auf den Plätzen 3 und 4. Für Jungen war Luca der "Renner" vor Joel, Noel und Alexander. Maximilian, der Spitzenreiter des Jahres 2009, erreichte nur Platz 7. Gestiegen ist die Zahl der Eheschließungen: 237 Paare...
Am Montag, den 31. Januar findet das 7. Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Dieringhausen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Brunohl, Bünghausen, Dieringhausen, Erbland, Höfen, Hömel, Hunstig, Liefenroth, Lobscheid, Ohmig, Remmelsohl, Schneppsiefen, Schönenberg und Vollmerhausen sind herzlich eingeladen. Beginn 18.00 Uhr, Aggerhalle Dieringhausen Bürgermeister Frank Helmenstein wird an diesem Abend gemeinsam mit den Beigeordneten und den Vertretern verschiedener Fachbereiche direkt vor Ort anstehende...
Nachdem sich Platten von der Fassade des Kreishauses gelöst haben, hat die Stadt Gummersbach vorsorglich die Moltkestraße zwischen "Wiedenhof" und "Reininghauser Straße gesperrt. Die Sperrung dient der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und gilt bis auf Weiteres für Autofahrer und Fußgänger. Derzeit wird die Kreishausfassade durch einen Gutachter auf ihre Sicherheit überprüft. Erst wenn dieser Entwarnung gibt, wird die Moltkestraße wieder freigegeben. Am Montagmorgen werden das Ordnungsamt und die Polizei die Schülerströme aus der Innenstadt...
Pünktlich zum Schulbeginn werden alle Turnhallen im Stadtgebiet von Gummersbach ab Montag, den 10. Januar wieder geöffnet sein. Im Dezember vergangenen Jahres wurden wegen hoher Schneelasten auf den Dächern die meisten Turnhallen in Gummersbach sicherheitshalber geschlossen. Auf Grund der aktuellen Messungen am Freitag vormittag gibt es nun keine Einschränkungen für den Betrieb bei den Sporthallen und allen anderen städtischen Gebäuden.
Mit einer Vielzahl interessanter neuer Angebote startet die Volkshochschule Gummersbach ins 1. Halbjahr 2011. So verspricht die VHS Leiterin Gita Felbinger den VHS Teilnehmer eine aufregende Nacht während einer Führung auf dem Köln/Bonner Flughafen: Zu Gast und mit UPS unmittelbar vor Ort kann man die computergesteuerten Sortieranlagen bestaunen, während gleichzeitig bis zu 26 Großraumflieger mit modernstem Gerät be-und entladen werden. In Fahrsicherheitstrainings wird an einem Wochenende PKW-Fahrern die Möglichkeit geboten,...
Wegen einer großen Werbeaktion eines in der Fußgängerzone ansässigen Elektromarktes wird für den 3. und 4. Januar ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Gummersbacher Innenstadt erwartet. Um die Ausfahrt vom Parkplatz am Bahnhof zu verbessern, wird an beiden Tagen die Ausfahrt aus der Emilienstraße nur nach rechts, Richtung Berstig möglich sein. Nach 17.00 Uhr können auf dem Steinmüllergelände die nicht zugewiesenen (d.h. nicht durch Autokennzeichen reservierten) Stellplätze als Ausweichmöglichkeit genutzt werden. Die Zufahrt erfolgt über ...
Ab Mittwoch, 12. Januar 2011 beginnt im Jugendzentrum Innenstadt in der Fröbelstraße die Hausaufgabenhilfe für Kids der 4. bis 10. Jahrgangsstufe. Die Kurse richten sich an alle Schulformen und werden von erfahrenen Nachhilfelehrern (Studenten) betreut und sind 2010 aus einer Kooperation mit dem Alevitischen Kulturverein entstanden. Die Kosten belaufen sich auf 25,- € pro Monat und beinhalten 4 Wochenstunden. Nachhilfezeiten: Mi 16:00 – 18:00 Do 17:00 – 19:00 Interessierte Jugendliche können sich ab sofort im Jugendzentrum...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.