Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 23.08.2022
„Nachhaltigkeit vor der Linse“: Kreis Steinfurt und Stadt Emsdetten informieren in sechster Folge über Balkonkraftwerke

Kommunale Förderungen für Mini-Solaranlagen möglich

Kreis Steinfurt. In der sechsten Episode der Video-Reihe "Nachhaltigkeit vor der Linse" stehen stromliefernde Mini-Solaranlagen im Mittelpunkt. Anhand konkreter Beispiele in der Stadt Emsdetten informiert das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit über diese Balkonkraftwerke. Interessierte finden das aktuelle Video und weitere Folgen der Reihe auf dem energieland2050-YouTube-Kanal: www.youtube.com/c/energieland2050eV.  Bestehend aus einem oder mehr Modulen, können diese Anlagen für den eigenen Stromverbrauch am Balkon, aber auch auf dem...

© Kreis Steinfurt

 23.08.2022
„Waldgeschichte(n): Von der Heide zum klimastabilen Mischwald“ – energieland2050 e.V. und Wald und Holz NRW laden zu Klima-Exkursionen ein

Wald-Spaziergänge in Ibbenbüren am 3. und 24. September | Plätze begrenzt

Kreis Steinfurt. Der energieland20250 e. V. und Wald und Holz NRW informieren in zwei Klima-Exkursionen über die Folgen des Klimawandels im Wald. Jeweils samstags, am 3. bzw. 24. September, 10 Uhr, sind Interessierte eingeladen, an dem dreistündigen Waldsparziergang teilzunehmen. Unter dem Titel "Waldgeschichte(n): Von der Heide zum klimastabilen Mischwald" erläutert Förster Dr. Georg Berkemeier an Laub- und Nadelgehölzen in Ibbenbüren den Einfluss des Klimawandels auf die heimischen Wälder.  Start und Ziel der kostenlosen Spaziergänge ist der...

© Wald und Holz NRW, Ulla Giesen

 22.08.2022
„Unternehmerinnennetz Kreis Steinfurt“: WESt lädt am 6. September zum Austausch und Vernetzen ein

Expertinnen-Vortrag zu „Mut im unternehmerischen Alltag“

  Kreis Steinfurt. "Regionale Kräfte stärken und vernetzen" – mit diesem Ziel lädt die Wirtschafts- und Entwicklungsförderungsgesellschaft Steinfurt (WESt) Freiberuflerinnen und Unternehmerinnen wieder zum gemeinsamen Austausch im Rahmen des "Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt" ein. Am Dienstag, 6. September, findet das nächste Treffen des Netzwerks ab 16.30 Uhr im Parkhotel Surenburg in Hörstel statt. Die Geschäftsführerin des Hotels, Linda Schirmacher, ist Gastgeberin der dreistündigen Veranstaltung. Eine Anmeldung ist über die Homepage...

© Kreis Steinfurt

 19.08.2022
Sperrung K 39 in Ibbenbüren: Weitere Sanierungen beginnen am 22. August

Einschränkungen für Anlieger

Kreis Steinfurt. Nach den Vorbereitungen der weiteren Bauarbeiten an der Kreisstraße 39 (Bockradener Straße) in Ibbenbüren wird diese ab Montag, 22. August, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Dieser wird über benachbarte Landesstraßen umgeleitet. Anlieger können die Baustelle eingeschränkt passieren.  Die Bauarbeiten sind eine Kooperation des Kreises Steinfurt und der Stadt Ibbenbüren. Diese erfolgen in drei Abschnitten und dauern je nach Witterung voraussichtlich bis Mitte April 2023 – beginnend mit dem Abschnitt zwischen der Straße "An...

©

 19.08.2022
„Kreis Steinfurt sieht gelb“: Verkehrsaktion für den sicheren Schulweg offiziell gestartet

Schülerinnen und Schüler der Lamberti-Grundschule in Ochtrup verteilen Dank- und Denkzettel

Kreis Steinfurt. Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und Rücksicht auf Schulanfängerinnen und –anfänger werben in diesem Jahr wieder die Partner der Verkehrssicherheitskampagne "Kreis Steinfurt sieht gelb". Zum offiziellen Auftakt an der Lamberti-Grundschule in Ochtrup, haben sie Schülerinnen und Schüler begleitet, die gemeinsam mit der Polizei Geschwindigkeiten vorbeifahrender Autos gemessen sowie Dank- und Denkzettel verteilt haben. Kooperationspartner der von RADIO RST zum 14. Mal initiierten Aktion sind die Kreispolizei, die...

© Kreis Steinfurt

 19.08.2022
Parkleuchten 2022: Spektakuläre Lichtinstallationen im Stadtpark Rheine am 26., 27. und 28. August

Stimmungsvolle und gesellige Abende – örtliche Initiativen mit einbezogen

Kreis Steinfurt/Rheine. Der Stadtpark Rheine mit seinem imposanten Baumbestand ist Schauplatz von Parkleuchten 2022, das vom 26. bis zum 28. August die grüne Idylle mit Lichtspiel, stimmungsvoller Musik und Videoinstallationen ganz besonders in Szene setzt.   Die beliebte Veranstaltungsreihe, die seit 2008 Gärten und Parks im Kreis Steinfurt ein August-Wochenende lang ganz besonders ins Licht rückt, kann nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr neu aufgelegt werden. Der Kreis Steinfurt, die Stadt Rheine und der Verein "Das...

© Dorothea Böing / Kreis Steinfurt

 18.08.2022
Zufriedenheit steigt im Schülerspezialverkehr der Janusz-Korczak-Schule

Fortbildung „Fit on Tour“ maßgeblich für positive Entwicklung

Kreis Steinfurt. Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die im Schülerspezialverkehr tätigen Fahrerinnen und Fahrer sowie die Begleitpersonen zur Schulung getroffen. Unter dem Motto "Fit on Tour" hatten der Kreis Steinfurt als Schulträger und die Janusz-Korczak-Schule die Männer und Frauen zur Fortbildung in Ibbenbüren eingeladen.  Die 13. Auflage diente der Auswertung der seit 2014 durchgeführten jährlichen Umfragen bei Schülerinnen und Schülern, die den Spezialverkehr nutzen, Fahrpersonal und Lehrkräften beider Standorte. "Wir haben...

© Janusz-Korczak-Schule

 17.08.2022
„Finanzielle Fördermöglichkeiten für Qualifizierung & Weiterbildung“: Online-Veranstaltung der WESt am 1. September

Referenten stellen Angebote für Unternehmen aller Branchen vor

Kreis Steinfurt. Qualifizierung und Weiterbildung sind ein wesentlicher Teil des Arbeitslebens und ein wichtiger Baustein der Unternehmensentwicklung. Die damit verbundenen Kosten werden vom Bund und vom Land NRW mit diversen Programmen bezuschusst. Um diese Programme geht es in einer kostenlosen Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Donnerstag, 1. September, 10 Uhr.  Interessierte Unternehmen aller Branchen sind eingeladen, via Zoom mehr über gezielte finanzielle...

©

 15.08.2022
Landrat empfängt leitende Kirchenvertreter zum Austausch im Kreishaus

Kreis Steinfurt. Zum jährlichen Austausch trafen sich Landrat Dr. Martin Sommer, Kreissozialdezernent Tilman Fuchs, Superintendentin des Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken Susanne Falcke, Superintendent des Kirchenkreises Tecklenburg André Ost sowie Jochen Reidegeld, Kreisdechant des Kreisdekanats Steinfurt, und Matthias Kaiser, Geschäftsführer des Kreisdekanats Steinfurt im Steinfurter Kreishaus. Bei dem Gespräch standen der Zusammenhalt der Gesellschaft und die aktuelle Situation Geflüchteter im Mittelpunkt. Einig waren sich alle...

© Kreis Steinfurt

 15.08.2022
Insekten- und Artenschutz: Einsatz von Bremsenfallen in Naturschutzgebieten durch Landesministerium untersagt

Untere Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt rät zu alternativen Maßnahmen

Kreis Steinfurt. Bremsen, auch bekannt als Blinde Fliegen, Viehfliegen oder Gewitterfliegen, sind in der aktuellen Jahreszeit besonders aktiv und können lästig werden: Die weiblichen Tiere beißen neben Menschen auch Pferde oder Rinder, da sie das Blut für die Bildung ihrer Eier benötigen. Manche Tierhalterinnen und Tierhalter versuchen, ihre Tiere durch das Aufstellen von Bremsenfallen zu schützen. Dabei handelt es sich um schwarze, durch Sonneneinstrahlung erwärmte Kunststoffkugeln, die Insekten anlocken und durch ein trichterförmiges Netz in...

© Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite