Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 10.03.2022
„Buch trifft Musik“: Streichinstrumente

Gemeinsame Veranstaltung der Kreismusikschule und Stadtbibliothek Viersen am 19. März / Für Kinder bis 12 Jahre

"Buch trifft Musik" heißt es am Samstag, 19. März, wenn die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Kreismusikschule und der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek Viersen in eine neue Runde geht. Beginn ist um 11.30 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek, Rathausmarkt 1b in Viersen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder bis 12 Jahre. In einer kurzen musikalischen Aufführung erobern Kinder die Welt der Bücher, werden zu Piratinnen und Piraten, verwandeln sich in Tiere und gruseln sich vor frechen Gespenstern....

©

 09.03.2022
Organisation der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Kreis Viersen bittet um Meldung der privat untergebrachten Personen

Immer mehr Menschen aus der Ukraine erreichen in den letzten Tagen den Kreis Viersen. Viele kommen bei Privatpersonen unter, die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß. Erneut haben der Landrat sowie die Bürgermeisterin und Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen über die Lage gesprochen und weitere Maßnahmen besprochen. "Wir danken allen für ihr Engagement und Hilfsbereitschaft, die uns sehr berührt", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Alle geflüchteten Menschen aus der Ukraine sind im Kreis willkommen. Wir wollen trotzdem ein...

©

 09.03.2022
Corona: 779 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1225,6

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 9. März, 779 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 1080,6 auf 1225,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1277,3. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 9,6 % 75 10-19 Jahre 13,4 %  104 20-29 Jahre 13,7 %  107 ...

©

 08.03.2022
Corona: 365 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 1080,6

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 8. März, 365 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 837,1 auf 1080,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1232,1. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 9,9 % 36 10-19 Jahre 16,4 %  60 20-29 Jahre 21,4 %  78 ...

©

 08.03.2022
450 Euro für die Aidshilfe

Kreis Viersen unterstützt Spendenaktion des Erasmus-von-Rotterdam Gymnasiums

Die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-von-Rotterdam Gymnasiums in Viersen haben 450 Euro für die Aidshilfen Krefeld und Mönchengladbach gesammelt. Unterstützt wurden sie dabei von der Beratungsstelle "Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen" des Kreises Viersen. Bei einem Termin am Freitag, 4. März, übergaben die Schülerinnen und Schüler im Beisein von Beate Guse, Aids-Beraterin des Kreises Viersen, ihre gesammelte Spende an die Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen. "Die Aktion am Welt AIDS-Tag hat viel Spaß gemacht. Wir...

© Foto: Kreis Viersen

 07.03.2022
Seit dem Wochenende: 1472 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 837,1

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 5. März, 1472 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 835,8 auf 837,1. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1132,6. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 8,3 % 122 10-19 Jahre 16,8 %  248 20-29 Jahre 18,7 %  275...

©

 07.03.2022
Integreat-App: Neue Funktionen verfügbar

Mehrsprachige Nachrichten und lokaler Newsfeed für Menschen mit Migrationshintergrund

Nutzerinnen und Nutzer der Integreat-App können sich ab sofort mithilfe der App über aktuelle Nachrichten informieren. Dafür wurde die App um den Menüpunkt "Nachrichten" erweitert. Neben einem mehrsprachigen Nachrichtangebot bietet die App jetzt auch einen Live-Ticker für lokale Neuigkeiten an. Dank einer Kooperation mit tünews INTERNATIONAL stehen in der App Nachrichten auf den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Persisch zur Verfügung. tünews INTERNATIONAL ist ein integratives Medienprojekt von Geflüchteten für Geflüchtete. Im Rahmen...

© Integreat

 04.03.2022
Kostenloses Impfangebot für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer im Kreis Viersen

Impfungen im Impfzentrum und bei mobilen Terminen möglich

Der Kreis Viersen bietet geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern ab 12 Jahren ab sofort kostenlose Coronaschutzimpfungen an. Die Impfung kann sowohl im Impfzentrum in Viersen-Dülken als auch bei mobilen Impfaktionen des Kreises Viersen durchgeführt werden. Eine Terminvereinbarung ist notwendig. Möglich sind Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen. Mitzubringen sind ein Ausweisdokument und nach Möglichkeit ein Nachweis über bereits durchgeführte Impfungen. Die Aufklärungsunterlagen stehen vor Ort auf Englisch zur Verfügung. Zur...

©

 04.03.2022
Neue Grundwassersanierungsanlage wird auf dem ehemaligen Hemesath-Gelände in Kempen installiert

Verkehrsbehinderung am 9. März im Bereich Wiesenstraße

Am 9. März 2022 werden morgens die Behälter für die neue Grundwassersanierungsanlage auf dem Gelände der ehemaligen chemischen Reinigung Hemesath in der Wiesenstraße in Kempen angeliefert. Der AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung schafft damit gemeinsam mit der Stadt Kempen und dem Kreis Viersen die Voraussetzung für die Fortführung der Grundwassersanierung auf dem Standort und dem unmittelbaren Abstrom der Grundwasserfahne. Die Anlage wird aus sechs Sanierungsbrunnen das mit CKW kontaminierte Grundwasser fördern. Die...

©

 04.03.2022
Corona: 590 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 835,8

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 4. März, 590 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 812,3 auf 835,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 1004,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: Altersgruppe Prozent Anzahl 0-9 Jahre 9,3 % 55 10-19 Jahre 14,1 %  83 20-29 Jahre 18,8 %  111 ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite